Autor: Falko Koepke

SiS mit RDRAM Chipsatz, Intel i845GV

Neuer RDRAM Chipsatz von SiS Ende Juli, i845GV mit FSB533

Angeblich wird Intel im September einen weiteren Mainboard-Chipsatz für den Pentium 4 Prozessor einführen, den i845GV. Dieser besitzt im Vergleich mit dem aktuellen i845GL lediglich eine weitere Fähigkeit: er unterstützt auch die...

ATI Radeon 9000 Pro angetestet

Erste DirectX 8.1 Grafikkarte für den Mainstream im Test

Lang erwartet, nun endlich vorgestellt: ATI’s DirectX 8.1 Spielebeschleuniger für den Massenmarkt. Der vormals als „RV250“ bekannte Grafikchip heißt nun offiziell „Radeon 9000“ und „Radeon 9000 Pro“. Die beiden Versionen des Chips...

Mainboards mit nForce2 UPDATE

Breite Auswahl an Produkten mit dem neuen Chipsatz

Gestern sind aus einer nVidia-Präsentation zum neuen Sockel-A Chipsatz nForce2 auch erste Bilder von nah an der Serie stehenden Prototypenmainboards aufgetaucht. Bei den gezeigten Mainboards handelt es sich im einzelnen um: Asus...

DDR-SDRAM Modul mit 2GB Kapazität

Hohe Speicherkapazität jetzt auch auf flachen Standardmodulen

Der Speicherbedarf moderner Anwendungen steigt immer weiter, auch in Servern geht der Trend zu immer grösserer Kapazität des Hauptspeichers. Gleichzeitig soll aber auch möglichst der gesamte Server nur eine Höheneinheit hoch sein....

AMD Hammer erst 2004 mit DDR-II?

Aktueller Hammer nur für DDR-I, DDR-II erst im Nachfolger

Nach den aktuellen Roadmaps für zukünftige AMD-CPUs und den Ankündigungen von DDR-II-SDRAM Chips von Samsung und Elpida stellt sich natürlich die Frage, wie AMD mit der neuen Speichertechnik umgehen will. Die ab...

Erstes P4 Mainboard mit VIA P4X400

VIA P4PB 400 mit AGP 3.0 (8x), FSB533 und PC3200 DDR-SDRAM

Nach dem Start des ersten Pentium 4 Mainboards mit VIA P4X333 Chipsatz war es nur noch eine Frage der Zeit, bis der Nachfolger mit dem P4X400 vorgestellt werden würde. Der neue Chipsatz...

PC2700 Chipsätze von Intel ab Oktober

i845PE und i845GE endgültig um einen Monat verschoben

Laut einer Meldung von Digitimes hat Intel vor kurzem die Mainboardhersteller informiert, dass der Launch der neuen Pentium 4 Chipsätze i845PE und i845GE auf Oktober verschoben wird. Ursprünglich war ein Start im...

P4 Dualchannel-DDR Board angetestet

Test von Entwicklersample der nächsten Chipsatzgeneration für den P4

Die Kollegen von der US-amerikanischen Website „HardOCP“ hatten das Glück, ein Pentium 4 Mainboard mit der nächsten Chipsatzgeneration von Intel einem kurzen Test zu unterziehen. Zum (englischsprachigen) Artikel. Hierbei wurde es den...

Erste Controller für Serial-ATA

Erste S-ATA Controller von HighPoint und Adaptec, Sample von Promise

Nach der Ankündigung der ersten Festplatten mit der neuen Schnittstelle „Serial ATA“ lassen die Hersteller nicht lange auf sich warten und kündigen entsprechende Controller dafür an. HighPoint hat mit dem „RocketRAID 1520“...

Erste Festplatten mit Serial-ATA

Neue Generationen von IDE-Festplatten von Seagate und WD

Seit dem Erscheinen der ersten IDE-Festplatten mit 40GB pro Platter im Herbst 2001 ist nun bereits über ein halbes Jahr vergangen. Zeit also, die nächste Runde im Rennen um die schnellsten, leisesten...

ATI R300 und RV250 Spezifikationen

ATI R300 und RV250 Spezifikationen

Spezifikationen zu neuen Grafikchips aus einer Präsentation von ATI

Eine interne Präsentation zur nächsten Generation von Desktop-Grafikbeschleunigern von ATI hat den Weg ins Internet gefunden. Die wesentlichen Features der neuen Grafikchips sind: ATI R300: 350 MHz Kerntakt der GPU 400+ MHz...

Duron auf Hammer Basis kommt 2004

Hammer Architektur noch nicht für schnelle integrierte Grafik geeignet

Bis zum voraussichtlichen Start der neuen Generation von CPUs des Herstellers AMD sind es nur noch wenige Monate. Die Entwicklung ist so gut wie abgeschlossen, doch nun mehren sich laut PCWatch die...

Neue Entwicklungen um den Pentium4

SiS658 und Granite Bay im Zeitplan, Prescott mit beschleunigtem FSB

Durch den in den Ende 2002 bevorstehenden Start der neuen Generation von AMD CPUs Opteron und Athlon mit Clawhammer Kern könnte Intel unter erheblichen Druck geraten. Der Pentium 4 „Northwood“ soll zwar...

RDRAM im Aufwind – neue Module

Rambus DRAM erfreut sich wachsender Unterstützung durch Industrie

Der in der Industrie und bei den Endkunden bislang wenig akzeptierte Speicherstandard „Rambus DRAM“ (RDRAM) erfreut sich wieder stärkerem Interesse. Nach dem erfolgreichen Anlauf der Verkäufe von P4-Mainboards mit dem i850E Chipsatz...

Desktop Thoroughbred ab 10. Juni

Die Desktopvariante des Mobile Athlon XP kommt Anfang Juni

Der lang erwartete AMD Athlon mit Thoroughbred Kern soll nun ab Anfang Juni endlich auch in einer Variante für Desktopcomputer erhältlich sein. Das PC Magazine hat über eine von AMD stammende e-Mail...