Autor: Frank Schräer

Auch Radeon HD 5550 kommt

PowerColor kündigt neben neuer 5570 auch eine 5550 Grafikkarte an

Offiziell hat AMD heute die ATI Radeon HD 5570 eingeführt, aber es gibt gleichzeitig noch ein weiteres neues Grafikkartenmodell. PowerColor hat neben seinen 5570 Grafikkarten auch eine Radeon HD 5550 vorgestellt. Diese...

ATI Radeon HD 5570 ist offiziell

Noch ein Mainstream-Modell der 5000er DX11-Grafikkartenserie von AMD

Nach Radeon HD 5670 und 5450 hat AMD heute eine weitere Grafikkarte der 5000er Serie eingeführt. Die Radeon HD 5570 ist eine niedriger getaktete Version der 5670 und unterstützt wie alle anderen...

Multimedia-PC im Mini-Format

Die MSI Wind Box überzeugt mit Multimedia-Talenten und hohem Energiesparpotential

Frankfurt am Main/Taipei, 9. Februar 2010 – Mit allem ausgestattet, was ein Multimedia-PC braucht – MSI, der weltweit führende Hersteller von Mainbords, Grafikkarten und Notebooks, präsentiert mit der MSI Wind Box die...

MSI R5770 Hawk: Doppelkühler

Leicht übertaktete Radeon HD 5770 mit großem Heatpipe-Kühler

MSI hat eine Radeon HD 5770 mit eigenem Kühlkonzept angekündigt. Die MSI R5770 Hawk ist mit dem bereits von anderen Grafikkarten dieses Herstellers bekannten Twin Frozr II Cooler mit drei Heatpipes und...

ATI Catalyst 10.1 Hotfix

ATI Catalyst 10.1 Hotfix

Treiber-Update für Radeon HD 5800 gegen Greyscreens & vertikale Linien

Einige Anwender von Radeon HD 4000 und 5000 Grafikkarten berichteten zuletzt von plötzlich auftretenden grauen Bildschirminhalten und vertikalen Linien im normalen Betrieb. AMD hat dafür heute ein Treiber-Update veröffentlicht. Der Catalyst 10.1...

CeBIT-Eintrittskarten gewinnen

CeBIT-Eintrittskarten gewinnen

100 Freikarten von ASUS & Hartware.net für Computermesse in Hannover

ASUS lädt nicht nur andere Firmen und Pressevertreter, sondern auch Euch zur CeBIT nach Hannover ein! Gemeinsam mit Hartware.net verlost der Hersteller deshalb im Rahmen eines Gewinnspiels 100 Eintrittskarten für die weltgrößte...

Nvidia legt Hybrid SLI neu auf

Nvidia legt Hybrid SLI neu auf

'Optimus': Grafikchip im Notebook an- und abschalten, je nach Bedarf

Anfang Januar wurde bereits über Nvidia Optimus berichtet, eine Technologie, die im Notebook sowohl geringen Stromverbrauch als auch hohe Grafikleistung ermöglichen soll. Hartware-Leser hatten daraufhin bereits vermutet, dass es sich um das...