Autor: Frank Schräer

Neue Bios für Athlon-Boards

Neue Bios für Athlon-Boards

In der letzten Zeit sind ein paar neue Bios-Versionen für verschiedene Slot A Motherboards erschienen, die wir euch nicht vorenthalten wollen. Jens Goriwoda hat uns ein neues Bios für das MS-6167 von...

Neues Athlon-Referenzboard

Neues Athlon-Referenzboard

AMD hat mit einer Tradition gebrochen! Das neue Referenzboard für Athlon-Prozessoren trägt keinen Namen aus der Addams-Family! Wir sind alle erschüttert! 😉 Wir erinnern uns: In 1998 präsentierte AMD das erste Athlon-Board...

Abit Beta-Bios f. hohen FSB

Abit Beta-Bios f. hohen FSB

BXBoards hat von Abit ein neues Beta-Bios für die BF6 und BE6-2 Motherboards zugeschickt bekommen. Es erweitert das SoftMenu III um ein Feature, das für eine erhöhte Stabilität bei Front Side Bus...

Slot1-Adapter f. Coppermine

Slot1-Adapter f. Coppermine

Frohe Kunde für alle, die ihr altes Slot1-Motherboard noch nicht dem Sondermüll übergeben wollen! Ace’s Hardware berichtet von einem neuen Slocket-Adapter (Sockel 370 auf Slot1) von Gigabyte namens 6R7+, das die neuen...

Praktische Athlon-Tipps

Praktische Athlon-Tipps

Wer sich bereits einen AMD Athlon zugelegt hat oder noch mit dem Gedanken spielt, für den sind diese drei englisch-sprachigen Artikel bestimmt recht interessant… The Tech Zone demonstriert anhand einer reichlich bebilderten...

Athlon-Mainboards von AOpen

Athlon-Mainboards von AOpen

Nach Angaben von HardOCP wird AOpen demnächst zwei neue Motherboards für den Athlon Prozessor von AMD ankündigen. Das AOpen AK72 soll im Januar 2000, das AOpen MK72 einen Monat später zu haben...

Savage2000 mit T&L im Dez.

Savage2000 mit T&L im Dez.

In der letzten Zeit gab es einige Verwirrung um das Transformation & Lighting Feature des Savage2000 Grafikchips von S3. Auf einigen Hardware-Sites hieß es sogar, dass T&L gar nicht nicht unterstützt wird....

Preisvergleich aktualisiert

Preisvergleich aktualisiert

Dienstag abend! Preisvergleich! Jawoll. Mehr Worte braucht man ja wohl inzwischen nicht mehr verlieren, oder? 😉 Mittlerweise dürftet ihr euch in dem Laden eurer Wahl zwischen vier verschiedene GeForce256 Grafikkarten (von Asus,...

VideoLogic Neon250 Review

VideoLogic Neon250 Review

Wir haben die VideoLogic Neon250 Grafikkarte mit dem PowerVR SG Grafikchip und 32MB SDRAM ausführlich auf einem Pentium III 500 und einem K6-2/350 getestet und mit den Konkurrenzchips von nVidia, 3dfx und...

Neues von Athlon-Mainboards

Neues von Athlon-Mainboards

Diese Seite war ja schon mal kurzfristig aufgetaucht und wieder verschwunden, aber nun scheint sie bereits eine ganze Weile verfügbar zu sein: Die Produkt-Informationen von Asus selbst zum Athlon-Mainboard K7M. Auf diesen...

Athlon/GeForce Problem-Fix

Athlon/GeForce Problem-Fix

nVidia hat einen neuen Treiber mit der Versionsnummer 3.62 veröffentlicht, mit dem aufgetretene Probleme von GeForce256 Grafikkarten in Athlon-Systemen nicht mehr vorkommen sollen. Der neue Treiber ist 2,3 MB groß, NUR FÜR...

VideoLogic Neon 250 32MB

Einleitung Einleitung Nach dem schon am 1.9.1999 veröffentlichten Preview der VideoLogic Neon 250 können wir nun den kompletten Test dieser Grafikkarte präsentieren. Unser Dank geht wieder mal an VideoLogic, die uns immer...

Athlon mit DIPs zu kaufen

Athlon mit DIPs zu kaufen

Wir hatten ja schon vor kurzer Zeit darüber berichtet, dass ein Händler in den USA einen modifizierten Athlon-Prozessor anbietet, den man dann selbst übertakten kann. Diese Idee haben die Jungs von overclockers.de...

Reviews, Reviews, Reviews

Reviews, Reviews, Reviews

Irgendwo muss irgendjemand die Zeit in Dosen verkauft haben… und manch Webmeister-Kollege hat sich schamlos bedient ohne uns was abzugeben! 😉 Was ich sagen will: es gab in letzter Zeit etliche Artikel...

Gateway doch mit Athlons?

Gateway doch mit Athlons?

Im Sommer war noch überall zu lesen (auch an dieser Stelle ;-), dass der große PC-Versender Gateway definitiv keine Systeme mit AMD Athlon-Prozessoren anbieten wird, da intel ein wesentlich besseres Angebot gemacht...