Autor: Gottfried Hofmann

Lenovo-Notebooks mit UMTS

Lenovo-Notebooks mit UMTS

Ab März mit UMTS und HSDPA

Neben Dell will nun auch Lenovo Teile seiner „Thinkpad“-Reihe mit integriertem UMTS ausrüsten. Voraussetzung wird in Deutschland aber ein Zugang zum UMTS-Netz von Vodafone sein. Dafür soll aber eine zusätzliche Datenkarte nicht...

HDD-Cooler Coolink Silent Savior

Lautstärke von 9 bis 16 dB(A)

Neben CPU, GPU, Netzteil und dem Mainboard-Chipsatz profitieren auch die Festplatten von einer zusätzlichen Kühlung. Vor allem, wenn man im Tower gleich mehrere Platten untergebracht hat. Von Kolink und Rascom gibt es...

Hartware Werbespot

Hartware Werbespot

Hier als Download

Was machen Redakteure eines Hardware-Magazins in ihrer Freizeit? Sie begeben sich auf fremdes Terrain und versuchen gleichzeitig, das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden. Herausgekommen ist ein kleiner Werbespot, den wir zur...

ZPÜ fordert 18,42 Euro PC-Abgabe

ZPÜ fordert 18,42 Euro PC-Abgabe

Forderungen aller Verwerter häufen sich auf 50 Euro pro Gerät

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) kritisiert in einer öffentlichen Mitteilung die Klage der Zentralstelle für private Überspielungsrechte (ZPÜ) gegen etwa 20 PC-Hersteller. Diese sollen rückwirkend bis ins Jahr 2002...

GlacialTech setzt auf Aluminium

Zukünftige Kühler-Serien nicht mehr aus Kupfer

Schon der Kühlkörper „Igloo 7700 MC“ von GlacialTech bestand aus Aluminium und nicht aus dem für herkömmliche Kühlkörper eingesetzten Kupfer. Nun hat GlacialTech offiziell kundgetan, zukünftige Generationen von Kühlkörpern grundsätzlich aus Aluminium...

MDT: 2 GByte DDR2-533 mit CL4

Preiswert sollen sie sein

Von der Firma MDT stammen neue DDR2-533-Speicherriegel mit einer Größe von 2 GByte und Speichertimings von 4-4-4-12. Die Speicherriegel „Made in Germany“ sollen sich dabei durch den relativ niedrigen Preis von etwa...

Transcend: Weiterer MP3-Player

Aufnahme per Line-In und verspiegelte Oberfläche

Mit dem „T.sonic 520“ hat die Firma Transcend einen weiteren MP3-Player mit vielen Zusatzfunktionen vorgestellt. Neben Line-In und einer verspiegelten Oberfläche finden sich noch Features wie die Möglichkeit, den MP3-Player als PC-Schlüssel...

VHS, HI8 etc. digitalisieren

Und manche DVDs legal kopieren

Trotz der Urheberrechtsreform existiert weiterhin die Möglichkeit, analoge Kopien von DVDs anzufertigen, sofern dies nicht der Macrovision-Kopierschutz unterbindet. Viele DVDs haben aber lediglich einen digitalen „CSS“-Kopierschutz und ermöglichen somit weiterhin die analoge...

120mm-Lüfter für 5,25“ Schächte

Als Gehäuselüfter oder Festplattenkühler einsetzbar

Der „Kama Bay 5,25″ Systemkühler“ von Scythe lässt sich auf drei verschiedene Arten im 5,25″-Schacht montieren, um unterschiedliche Aufgaben zu erfüllen. So lassen sich bei einem vertikalen Einbau die Festplatten kühlen, während...

Sony-Notebook TX2 läuft 7 Stunden

Sony-Notebook TX2 läuft 7 Stunden

Nachfolger des TX1 zudem ohne Lüfter

Beim Nachfolger des Subnotebooks „TX1“ hat Sony auf Kundenwünsche reagiert und sowohl die Laufzeit des Akkus optimiert als auch auf sämtliche Lüfter verzichtet. Die Wärme wird im „TX2″ von den Komponenten mittels...

Linux Hardware News

Linux Hardware News

ATI mit OpenGL 2.0, Wine 0.9.6, Plextor verschanzt sich

Der proprietäre ATI Linux Treiber unterstützt in der neuen Version 8.21.7 die OpenGL 2.0 Spezifikation. Ferner konnte die Größe des Treiberpakets reduziert werden und einige Fehler wurden beseitigt. Neu unterstützt werden Karten...

Notebooks mit 160 GByte HDD

Notebooks mit 160 GByte HDD

Alienware: Perpendicular Recording hält Einzug

Als einer der ersten Hersteller bietet Alienware die Option an, Notebooks mit der Seagate Momentus 5400.3 160 GByte auszurüsten. Diese Festplatte arbeitet mit der neuen „Perpendicular Recording“-Technologie und hat dadurch eine höhere...

Netzteil mit Hybrid-Kühlung

Aktiv gekühlt ab 300 Watt Belastung

Die Firma Etasis hat bereits ein rein passiv gekühltes 300 Watt-Netzteil entwickelt. Nun wurde eine Weiterentwicklung vorgestellt, die bis 300 Watt Belastung passiv arbeitet und bei Überschreitung dieser Grenze einen Sicherheitslüfter zuschaltet....

VIA: Back to Eden

VIA: Back to Eden

Passive x86-Prozessoren bis 1,5 GHz

Der Markt für x86-Prozessoren wird von AMD und Intel dominiert. Für weitere Marktteilnehmer bleibt die Suche nach Nischen. Die Firma VIA schlüpft mit den Eden-Prozessoren in das passiv gekühlte Segment, wo auch...

AVM: FRITZ!Box Fon WLAN 7170

WLAN-Router, VoIP und DSL-Modem

Die „FRITZ!Box Fon WLAN 7170“ wird vom AVM als neues Topmodell der FRITZ!Box-Familie platziert und bringt entsprechend viele Funktionen mit. Die „Schachtel“ ist VoIP-Telefonanlage, WLAN-Router und DSL-Modem in einem. Mit vier LAN-Anschlüssen,...