Autor: Gottfried Hofmann

Windows XP SP3 für alle

Windows XP SP3 für alle

Release Candidate 1 des Service Pack 3

Der Release Candidate 1 des Service Pack 3 von Windows XP steht nun in deutscher Sprache für alle Nutzer zum Download zur Verfügung. Wie üblich befinden sich in der rund 337 Megabyte...

LG: Antiviren-USB-Sticks

Sticks mit Schutz vor Viren und Malware

Die britische Abteilung von LG Electronics hat einen USB-Stick vorgestellt, der den PC automatisch nach Viren scannt und vor Malware aller Art schützen soll. Dies geschieht per Autorun-Funktion automatisch beim Einstecken des...

EeePC: Hohe Nachfrage

EeePC: Hohe Nachfrage

Und Auslagerung der Produktion?

Die Nachfrage des EeePC übersteigt die Erwartung der Analysten. Diese sahen vorher, dass bis Ende dieses Quartals rund 300.000 der kleinen Laptops über die Ladentheke wandern würden. Das Quartal ist noch nicht...

DDR3-RAM mit 2.000 MHz

Walton Chaintech trumpft auf

Der Speicherhersteller Walton Chaintech hat DDR3-Speicher mit einer Takfrequenz von 2 GHz angekündigt. Die „Apogee GT PC3-16000“ DDR3-Module haben Latenzen von CL-9-8-8-24 und werden in Kits aus zwei Modulen mit jeweils einem...

FM-Transmitter für Zuhause

RocketFM auf den Frequenzen 88.1 bis 107.9

Die praktischen FM-Transmitter fürs Autoradio gibt es auch für Zuhause. Ein Beispiel ist der RocketFM von Griffin Technology. Der rund 10 US-Dollar teure Transmitter überträgt die Musik von iPod und Co aufs...

1,5 TByte-HDDs von Hitachi?

1,5 TByte-HDDs von Hitachi?

Zeigt Hitachi Festplatten mit 1,5 Terabyte auf der CES?

Auf der „Consumer Electronics Show“, die Anfang 2008 in Las Vegas stattfinden wird, könnte der Vorhang fallen für Festplatten mit einer Kapazität von 1,5 Terabyte von Hitachi. Das lässt zumindest eine Einladung...

Buffalo: Externe SSD mit 100 GB

100 GByte für runf 750 Euro

Neben einem 32 GByte USB-Stick hat Buffalo auch eine externe Solid State Disk (SSD) angekündigt, die über USB 2.0 an den PC angeschlossen wird. Vom Aussehen her wie eine normale Festplatte besteht...

Intel P45 mit CrossFireX

Intel P45 mit CrossFireX

Intel erhält CrossFireX-Lizenz für Dual-VGA Systeme

Intel soll von AMD die Lizenz erhalten haben, CrossFireX auf dem P45-Chipsatz zu unterstützen. Dies lassen Quellen aus Kreisen der Mainboard-Hersteller verlauten. Damit hat AMD die Kooperation von ATI und Intel doch...

Gefälschte USB-Sticks erkennen

Gefälschte USB-Sticks erkennen

Wenn Daten im Nirvana verschwinden

USB-Sticks, deren Kontroller eine doppelt so hohe Kapazität anzeigt als eigentlich an physikalischem Speicher vorhanden ist, scheinen momentan ein echtes Problem darzustellen. So tauchten solche Sticks bei Aldi Suisse unter der Marke...

Belinea: Konkurrenz für EeePC

Mit Touchscreen und Skype-Telefon

Das durch den EeePC von ASUS beliebt gewordene Format für Mini-Notebooks mit 7 Zoll großem Bildschirm erhält mit dem „Belinea s.book 1“ von Maxdata einen weiteren Vertreter. Wie üblich liegt die Auflösung...

Dell installiert Ubuntu 7.10

Dell installiert Ubuntu 7.10

Zusätzlich noch einen lizensierten DVD-Spieler

Dell hat seine Ankündigungen wahr gemacht und bietet in Amerika den PC Inspiron 530N und das Notebook Inspiron 1420N wahlweise mit vorinstalliertem Ubuntu Linux 7.10 an. Der PC soll noch vor Weihnachten...

Mushkin: Camouflage-DDR2

Modder-Ram in Tarnfarben

Militär-Look scheint bei PC-Komponenten momentan in Mode zu sein. Nachdem SilverStone ein Gehäuse mit Panzerlackierung der Deutschen Bundeswehr vorstellte bringt nun Mushkin DDR2-Speicher im Camouflage-Design. Angeboten werden sie als 2 GByte-Kit „HP2-6400“...

Lüfter-Kunst mit Xilence

Kunstobjekt aus 1.200 Lüftern

Das aktuelle Kunstprojekt des niederländischen Ateliers „Studio Roosegaarde“ sind zwei Wände aus 1.200 Xilence-Lüftern. Die Lüfter im „Flow 5.0“ reagieren auf Schall und Bewegung. Beim Durchschreiten soll sich „[…]der Betrachter bewusst über...

Microsoft Zune nicht in Europa?

Microsoft Zune nicht in Europa?

Entscheidung soll nach Weihnachten fallen

Eigentlich war für „Zune“, den iPod-Konkurrenten aus dem Hause Microsoft, der europäische Marktstart für 2007 geplant. Während in Amerika nun schon die zweite, verbesserte Version auf dem Markt ist wartet der alte...

EVGA: 780i gegen 680i & 80 Euro

Mainboard-Tauschaktion von EVGA

Wer ein EVGA-Board mit nForce 680i Chipsatz von nVidia und der Teilenummer 122-CK-NF68-XX besitzt, kann dieses gegen den Aufpreis von rund 80 Euro gegen ein Mainboard mit dem Nachfolge-Chipsatz nForce 780i umtauschen....