Autor: Oliver Müller

Timna erst im Q1 2001

Timna erst im Q1 2001

Timna wird wegen eines Designfehlers erst ab dem ersten Quartal 2001 erhältlich sein. Der Prozessor mit dem Codenamen Timna ist als Nachfolger der Celeron-Reihe im Low-Cost-Bereich gedacht. Das Problem, dass sich als...

Neues von Gigabyte

Neues von Gigabyte

Zu Beginn der grössten Computermesse Asiens, der Computex in Taipei (Taiwan), gibt es wieder was über Gigabyte zu berichten. Heute wurde der Thunderbird offiziell vorgestellt, die dazugehörigen Motherboards hat jetzt auch Gigabyte...

Neues über Willamette

Neues über Willamette

Es gibt mal wieder ein paar Neuigkeiten über intels High-End-Prozessor Willamette. Es wurde bekannt, dass die CPU 170mm² gross sein wird. Der in 0.18µ hergestellte Willamette wird somit 60% grösser sein als...

0.11µ Technik von Fujitsu

0.11µ Technik von Fujitsu

Gestern gab Fujitsu in einer Pressemitteilung bekannt, dass sie in der Lage sind ASIC’s in 0.11µm herzustellen. Die Vorteile dieser Chips liegen auf der Hand, sie besitzen die geringste Verlustleistung, die schnellsten...

CeBIT Home abgesagt

CeBIT Home abgesagt

Die CeBIT Home (geplant von 30.08.-03.09.) wurde wegen zu geringer Austellerzahl abgesagt. Die Messe hätte dieses Jahr in Leipzig stattgefunden, da in Hannover ja die Expo 2000 läuft. Sie ist der „kleine...

Supercomputer von IBM

Supercomputer von IBM

Als Nachfolger des wohlbekannten „Deep Blue“ von IBM, wird der IBM RS/6000 SP ins Rennen gehen. Der neue und zugleich mächtigste Supercomputer in Europa wird in Finnland seine Arbeit tun. Dort wird...

Weiterhin Chipknappheit

Weiterhin Chipknappheit

Wer sich zur Zeit einen neuen, schnellen Prozessor kaufen will, der muss sich schon auf eine gewisse Wartezeit einstellen. Es ist wohl kein Geheimnis, dass bei den Prozessorherstellern Lieferschwierigkeiten herrschen. Besonders betroffen...

VIA benennt Chipsatz um

VIA benennt Chipsatz um

Nachdem es zu massiven Unmutsäusserungen bezüglich der Namensgebung des Chipsatzes KZ133 kam, reagierte VIA und benannte ihn um. Der für den Duron und den Thunderbird entwickelte Chipsatz wird in Zukunft KT133 heissen....

News über intel

News über intel

Zur Zeit vergeht kaum ein Tag an dem man wir nicht eine News über intel machen können, so gibt es heute Neuigkeiten über den 933er und den Preiseentwicklungen bis September diesen Jahres....

Neues vom Itanium

Neues vom Itanium

Über das kommende Flagschiff von intel den Itanium, gibt es jetzt ein paar Einzelheiten. Wer ihn im 1000er Pack abnimmt, wird für die 800MHz Version mit 266MHz FSB und 4MB Cache 4227$...

Neuer Xeon

Neuer Xeon

Von den bisher erhältlichen Xeon Prozessoren von intel, mit 2MB L2-Cache und einem stolzen Preis von 3692$ (ca. 7750.- DM), gibt es jetzt eine verbesserte Version. Diese wird ab 700MHz erhältlich sein...

Crusoe bald in 0.15µ ?

Crusoe bald in 0.15µ ?

Der für seine sehr geringe Verlustleistung bekannte Prozessor Crusoe, von Transmeta wird zukünftig vielleicht in 0.15µ hergestellt. Es sind gerade erste Versuche am laufen, den Prozessor von 0.18µ auf 0.15µ Leiterbahnbreite zu...

4.5 GHz Chips von IBM

4.5 GHz Chips von IBM

Die Forscher von IBM haben neue Hochgeschwindigkeitsschaltkreise demonstriert, die Chips laufen mit einer Taktrate von 3.3 GHz bis zu 4.5 GHz. Der Energieverbrauch liegt dabei nur bei der Hälfte der heutigen „High...

Die CPU genauer betrachtet

Die CPU genauer betrachtet

Heute haben wir mal wieder eine „How it works“ News für euch, dieses Mal geht es um die CPU. Wer sich für die Arbeitsweise bzw. die Komponenten, aus denen eine CPU besteht,...

USB ZIP wird billiger

USB ZIP wird billiger

Die USB-Version des Iomega ZIP Drives wird in Zukunft für 99$ (ca. 210DM) erhältlich sein, dass sind 60DM Unterschied zum bisherigen Preis. Der Preis des grösseren Bruder, die 250MB Variante, wird bei...