Autor: Oliver Müller

Crusoe mal näher betrachtet

Crusoe mal näher betrachtet

Wissenswertes über Transmeta CPU

Über die Prozessoren von intel oder von AMD gibt es wöchentlich irgendwelche Reviews und Erklärungen über deren Funktionsweise, doch wie sieht es mit einem ihrer Rivalen Transmeta aus? Bei Beyond 3D hat...

IBM Festplatte auch mit 15000 U/min

IBM Festplatte auch mit 15000 U/min

Man will den Anschluss nicht verlieren

Nicht nur bei CPU’s pushen sich die Konkurrenten im Kampf um die Schnellste und Beste, auch im Festplattengeschäft schenkt man sich nichts. Seagate war die erste Firma, die eine Platte mit 15000...

Virtuhammer offiziell vorgestellt

Virtuhammer offiziell vorgestellt

Simulationssoftware für AMDs 64-Bit Prozessor

Vor zwei Wochen haben wir euch den „Virtuhammer“ vorgestellt. Gestern auf der LinuxWorld demonstrierte AMD die Simulationssoftware für ihren 64-Bit Prozessor Sledgehammer, welche sowohl auf Linux als auch auf WinNT/2000 läuft. Ab...

Intels Low Voltage CPU

Intels Low Voltage CPU

Erste CPU, die mit weniger als 1V betrieben wird

Gestern stellte intel einen neue PIII Prozessor vor. Hierbei handelte es sich um einen 500MHz Pentium III mit Speed-Step-Technologie, mit diesem Prozessor soll die 1-Volt-Grenze geknackt werden. Glaubt man den Worten von...

Ausblick in die Zukunft

Ausblick in die Zukunft

Wie sich der Speichermarkt entwickeln könnte

Was wird uns die Zukunft im Speichermarkt bringen? Wer wird sich durchsetzen, DDR-SDRAM oder RDRAM? Natürlich will jeder sein bestes geben und den Markt erobern. Bei Pentium 4 Systemen z.B. kommt bisher...

Neue Festplatten von Fujitsu

Neue Festplatten von Fujitsu

SCSI-Festplatten mit bis zu 15000 U/Min.

Im zweiten bzw. dritten Quartal 2001 wird Fujitsu uns mit neuen Festplatten begeistern. Die erste wird die Allegro 7LE mit 10000 U/Min. sein, einer mittleren Zugriffszeit von 4,5ms und einer Datentransferrate von...

Falsch bestückte Grafikkarten

Falsch bestückte Grafikkarten

Fehlerhafte GeForce2 MX auf dem Markt

Durch ein kleines Missgeschick sind beim Grafikkartenhersteller Gainward ca. 500 GeForce2 MX falsch bestückt worden. [In die automatische Bestückungsanlage wurde ein falsch beschrifteter SMD (Surface Mounted Device) Bauteilgurt eingelegt.] Jetzt denken sich...

Supercomputer mit AMD Prozessoren

Erster Cluster-Rechner, der auf Athlons basiert

Heute wird an der „Unversity of Delaware“ der erste Supercomputer, welcher auf AMDs Athlon Prozessoren basiert vorgestellt. Samson, so der Code-Name des Rechners, wird mit 132 1 GHz CPUs, MSI K7T Pro...

Nicht genügend RDRAM für intels P4

Nicht genügend RDRAM für intels P4

Speicherhersteller kommen mit der Produktion nicht mehr nach.

Samsung kann die Erwartungen von intel leider nicht ganz erfüllen. Wenn es nach dem Prozessorhersteller gehen würde, dann sollten pro Monat 10 Millionen RDRAM-Chips zur Verfügung stehen. Samsung kann zur Zeit aber...

Simulationssoftware für AMD

Simulationssoftware für AMD

Virtuhammer ermöglicht Programmierung für Hammer-CPU

Wenn eine neue Technologie eingeführt wird, dann sollte neben der Hardware auch gleich die dafür ausgelegte Software auf dem Markt verfügbar sein. Um dem kommenden 64-Bit Prozessor von AMD in dieser Hinsicht...

Thermometer in Miniaturform

Thermometer in Miniaturform

Am Institut für Mikrostrukturtechnologie und Analytik (IMA) wurde das kleinste Thermometer der Welt entwickelt. Seinen Einsatz findet es in der Chipherstellung, dort kann es durch Fehler entstandene Temperaturunterschiede aufspüren und lokalisieren. Das...

Wieviel Karat hat Dein Prozessor?

Wieviel Karat hat Dein Prozessor?

So, oder so ähnlich könnte in ferner Zukunft eine Frage lauten :). Nun mal im Ernst, heutige Prozessoren bestehen bekanntlich aus Silizium. Doch das könnte sich bald ändern, Augsburger Wissenschaftlern ist es...

Doppelte Bandbreite bei DDR-Speicher

Doppelte Bandbreite bei DDR-Speicher

Diese Woche stellte Kentron Technologies Inc. eine Technik zur Verdoppelung der Bandbreite bei DDR-Speichern vor. Was den meisten bestimmt bekannt ist, wird bei der DDR-Technik (Double Data Rate) die steigende und die...

Neue Fab von AMD

Neue Fab von AMD

Athlons und Durons bekommt man ja zur Zeit beinahe nachgeworfen, wie ihr bei uns im Preisvergleich sehen könnt. Da ist es verständlich, dass AMD seine Produktionsstätten erweitern muss. AMDs Prozessoren werden bisher...

Eigenes Internet für China !?

Eigenes Internet für China !?

Am Samstag verkündete die Nachrichtenagentur der chinesischen Regierung, dass sie Fortschritte mit ihrem „very own information superhighway“ machen. Jetzt fragen sich die meisten, was ist das überhaupt!? China plant sein eigenes Internet...