Autor: Robert Kwiecien

Dichtungsmasse beschleunigt PCs

Dichtungsmasse beschleunigt PCs

Uni Dortmund benutzt Silikon als Lichtleiter

Dr.-Ing. Andreas Neyer, Professor an der Universität Dortmund nutzt ein Material zur Übertragung von Lichtsignalen, dass dem Silkon in Fugen ähnelt. Das Polydimethylsiloxan gennannte Material, kurz PDMS, soll hervorragende Eigenschaften aufweisen wenn...

Schluss mit Plasma?

Schluss mit Plasma?

Japanische Hersteller setzen auf andere Systeme

Toshiba gab bekannt, dass man die Produktion und den Verkauf von Plasma Fernsehern in Japan bis Sommer 2005 vollständig einstellen wird. Vor kurzer Zeit änderte auch Sony die eigenen Pläne und schränkt...

Erscheint Phantom tatsächlich 2005?

Vorstellung auf der Consumer Electronics Show geplant

Der Hersteller Infinium Labs wird derzeit zwar von allen Seiten verklagt und liegt nicht nur mit ehemaligen Mitarbeitern sondern auch anderen Firmen im Rechtsstreit, das lässt die Firma jedoch nicht davon abhalten...

DCS sponsort Dreamcast-Entwicklersets

DCS sponsort Dreamcast-Entwicklersets

Konsole mit Zubehör und Kalisto OS für 50 Euro

Obwohl der Sega Dreamcast nie ein wirklich großer Erfolg beschert war, hat sich die Konsole in der Demoszene zu einer beliebten Plattform gemausert. So wird auf der diesjährigen tUM Demoszene-Party auch ganz...

Play-Yan für GBA und NDS

MP3- und MPEG4-Player für Nintendo Handhelds

Durch das Play-Yan Modul, versucht Nintendo seine beiden Handhelds Gameboy Advance und Nintendo DS zu Multimediageräten auszubauen. Das kleine Zusatzmodul spielt auf einer SD-Karte gespeicherte MP3-Songs mit variabler und konstanter Bitrate von...

N-Gage Turniere einfach gemacht

N-Gage Turniere einfach gemacht

Nokia Global Arena Tournament Tool für Händler und Netzbetreiber

Um das Onlinegaming mit dem N-Gage zu fördern, bringt Nokia nun das ‚Global Arena Tournament Tool‘ für Händler und Netzbetreiber auf den Markt. Damit sollen sich innerhalb kürzester Zeit Tourniere für verschiedene...

Deutsche Case Modding Meisterschaft

Deutsche Case Modding Meisterschaft

Vierte DCMM am 16. April 2005

Die mittlerweile vierte Deutsche Case Modding Meisterschaft, kurz DCMM, wird von dem Veranstalter PlanetLAN GmbH vorraussichtlich am 16. April 2005 auf der HobbyTronic Computerschau in Dortmund ausgerichtet. In drei Kategorien werden die...

Mini USB-Stick von Lexar

Speichermedium noch weiter verkleinert

Der USB- und Flashspeicher Hersteller Lexar hat den USB-Stick weiter verkleinert und nun auf eine Größe gebracht, die wegen der Abmessungen des USB-Steckers wohl kaum noch weiter miniaturisiert werden kann. Mit 12mm...

Medion Digitainer

Digital Recorder auf PC-Basis

Medion bringt diese Woche einen digitalen Recorder auf PC-Basis in alle Aldi Märkte. Der Digitainer kommt mit einer 200GB Festplatte, DVD-Brenner, Analog-Tuner, Radio-Empänger sowie auch MP3-Unterstützung daher und soll ein umfangreiches Komplettpaket...

Xbox 2 Entwickler-Kits Anfang 2005

Xbox 2 Entwickler-Kits Anfang 2005

Apple G5 mit Windows-ähnlichem OS als Basis

Microsoft wird die Xbox 2 Entwickler-Kits wahrscheinlich schon im ersten Quartal 2005 ausliefern. Das komplette System soll auf einem Apple G5 Rechner basieren und kommt mit einer ATI R500 Karte daher. Als...

PSP Launch erfolgreich

Lange Warteschlangen vor den Geschäften

Am Sonntag konnten sich viele Japaner endlich über den PSP-Launch freuen. Seit Gestern ist das Gerät nun in einer Standard Variante und in einem Value Pack zu haben und lockte Unmengen von...

Pioneer entwickelt 510GB Disc

Pioneer entwickelt 510GB Disc

Neues Speichermedium mit ultraviolettem Laser

Mit Blu-Ray und HD-DVD stehen derzeit die DVD-Nachfolger in den Startlöchern, da meldet Pioneer dass man bereits an der nächsten Stufe der optischen Speichermedien arbeitet. Statt eines blauen Lasers, wird hier ein...

PS3 bekommt Nvidia Grafikchip

PS3 bekommt Nvidia Grafikchip

Sony und Nvidia kooperieren

Sony Computer Entertainment und der Grafikchip Hersteller Nvidia gaben heute bekannt, dass beide Unternehmen gemeinsam an einem Grafikchip für die PS3 arbeiten. Der Chip soll einerseits in Sony’s Nextgen-Konsole zum Einsatz kommen...

Cell-Chip leicht zu programmieren

Cell-Chip leicht zu programmieren

PS3 Entwicklung soll stark vereinfacht werden

Während Programmierer auf der PS2 über die komplexe Architektur und Schwierigkeiten bei der Softwareentwicklung klagen, soll die PS3 mit ihrem modernen Cell-Chip, laut IBM, sehr viel einfacher zu programmieren sein. Das bestätigte...

PSX feiert Geburtstag

PSX feiert Geburtstag

10 Jähriges Jubiläum der Kult-Konsole

Gestern konnte sich Sony Computer Entertainment über ein ganz besonderes Jubiläum freuen. Vor 10 Jahren ging nämlich die Ur-Playstation zum ersten mal über den Ladentisch. Mit weltweit insgesamt über 100 Mio. verkauften...