Autor: Tobias Rieder

ADATA mit 3 neuen SandForce-SSDs

Größere Kapazität durch angepasste Firmware

Üblicherweise steht bei allen SSDs mit SandForce-Controller nicht der volle Speicherplatz des Laufwerks zur freien Verfügung. Ein gewisser Anteil ist vom Controller reserviert und wird für Datenredundanz und im Hintergrund ablaufende Prozesse...

Microsoft verlängert Windows-Support

Microsoft verlängert Windows-Support

Windows Vista bis 2017 und Windows 7 bis ins Jahr 2020

Laut Heise Security wird Microsoft den Support von Windows Vista und Windows 7 verlängern. Bisher hat Microsoft zwei unterschiedliche Support-Zeiträume angedacht. Für die Home- und Ultimate-Versionen den Mainstream-Support und für die Business-/Professional-...

SANDISK LAUNCHES HIGH-PERFORMANCE EXTREME SOLID STATE DRIVE

Consumer Drive Delivers Faster, More Responsive Computing Experience and Extends the Life of Existing PCs

MILPITAS, Calif., February 14, 2012 – SanDisk Corporation (NASDAQ: SNDK), a global leader in flash memory storage solutions, today announced a high-performance solid state drive (SSD) for the retail channel. The SanDisk...

SANDISK ANNOUNCES HIGH-PERFORMANCE X100 SOLID STATE DRIVE

Achieves up to 500/420 MB/s Sequential Read/Write Speeds; Available In A Variety of Capacities and Form Factors

MILPITAS, Calif., February 14, 2012 – SanDisk Corporation (NASDAQ: SNDK), a global leader in flash memory storage solutions, today announced the SanDisk® X100 solid state drive (SSD) for client computing markets. The...

SANDISK ACQUIRES FLASHSOFT

SANDISK ACQUIRES FLASHSOFT

FlashSoft's Innovative Caching Software Products Significantly Boost Application Performance; Acquisition Expands SanDisk Enterprise Portfolio

MILPITAS, Calif., Feb. 15, 2012 – SanDisk Corporation (NASDAQ: SNDK), a global leader in flash memory storage solutions, today extended its enterprise solid state disk drive (SSD) solutions portfolio with the acquisition...

Neuer SandForce-Controller noch 2012?

Höhere IOPS und bessere Performance bei unkomprimierbaren Daten

Anandtech konnte auf der diesjährigen CES kurz mit SandForce sprechen und einige Informationen zu dem neuen SSD-Controller ergattern. Der Nachfolger der beliebten SF-2000-Serie soll dabei vor allem auf eine höhere Schreibperformance bei...

Intel SSD 520 Series 240 GByte

Erste Intel-SSD mit Controller von SandForce

Die Intel SSD 510 Series verwendet im Gegensatz zu den anderen SSDs von Intel einen Controller von Marvell. Jetzt kommen mit der SSD 520 Series die Nachfolger auf den Markt – mit dem SF-2281 Controller von SandForce, der momentan die schnellste Performance bietet. Ob sich die Intel SSD 520 Series von anderen aktuellen SandForce-SSDs unterscheidet, klärt der Review von Hartware.net.

Neue Firmware für OCZs Octane

Höhere Leistung durch Firmware-Update auf Version 1.13

OCZ hat heute für die kürzlich veröffentlichte Octane ein Firmware-Update bereit gestellt. Die SSD auf Basis des „Everest“-Controllers soll einen deutlichen Geschwindigkeitsschub bei kleinen Dateien und zufälligen Zugriffen bringen. Je nach Kapazität...

Intel: Versicherung für Übertakter

3 Jahre Versicherung für 5 CPU-Modelle

Intel bietet ab sofort mit dem „Performance Tuning Protection Plan“ eine Versicherung für Übertakter an. Diese ist für einige ausgesuchte CPU-Modelle verfügbar. Geht ein Prozessor beim Übertakten kaputt, erhält der versicherte Kunde...