Autor: Tobias Rieder

OCZ bringt neue SSD-Serie

Vertex-Serie: 200 MByte/s Lesen und 160 MByte/s Schreiben

OCZ erweitert sein Angebot von Solid-State-Drives um eine neue Serie. Die Vertex-Serie kommt mit MLC-Speicherchips daher und soll Leseraten von bis zu 200 MByte/Sek. und Schreibraten von bis zu 160 MByte/Sek. bieten....

Bringt ATI den RV775?

Bringt ATI den RV775?

Im Januar angeblich neuer RV775-Chip von ATI

Es sind Gerüchte über einen kommenden RV775-Chip seitens ATI im Umlauf. Dieser Chip soll eine leicht verbesserte Version des RV770-Chips der Radeon HD 4800 Serie darstellen und schon im Januar 2009 in...

Nvidia GeForce GTX 285?

Nvidia GeForce GTX 285?

GeForce GTX 280 wird durch GeForce GTX 285 abgelöst

Angeblich soll neben der GeForce GTX 295 eine weitere Nvidia Grafikkarte auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas am 8. Januar 2009 vorgestellt werden. Dabei soll es sich um die...

Phenom II mit 6,2 GHz

Crysis Benchmark mehrmals erfolgreich absolviert

Die Kollegen von Fudzilla.com haben einen AMD Phenom II Prozessor gesehen, der auf 6,2 GHz übertaktet war. Sehr erstaunlich dabei ist die Tatsache, dass die CPU den Crysis Benchmark mehrmals erfolgreich durchlaufen...

Triple-Channel-Reaper-Kits von OCZ

1866MHz bei 1,65 Volt

Es sind erste Informationen zu OCZs neuen Reaper Triple-Channel-Kits für Intels Core i7 Prozessoren aufgetaucht. Die Kits bestehen aus je drei Modulen, was insgesamt entweder 3 GByte oder 6 GByte Kapazität ergibt....

AMD rechnet mit Umsatzeinbußen

AMD rechnet mit Umsatzeinbußen

AMD erwartet 25% weniger Umsatz im vierten Quartal 2008

AMD schraubt seine Erwartungen für das vierte Quartal deutlich nach unten. Als Grund für den erwarteten Umsatzrückgang führte AMD die weltweit gefallene Nachfrage in allen Regionen und Geschäftsfeldern an, insbesondere im Konsumbereich....

GeForce GTX 260 GX2 wird GTX 295

GeForce GTX 260 GX2 wird GTX 295

Vorstellung Anfang Januar 2009 geplant

Die für Januar erwartete Dual-Chip-Grafikkarte seitens Nvidia wird nicht, wie ursprünglich angenommen, auf den Namen GeForce GTX 260 GX2 hören. Stattdessen soll sie GeForce GTX 295 genannt werden. Demnach würde man nicht...

Bald Notebooks mit Hybrid-CPU?

Dell plant Notebooks mit Intel- und ARM-Chips

Der Prozessor zählt in Notebooks zu den eher größeren Energieverbrauchern. Nun gibt es erste Entwicklungen, um den Stromhunger zu begrenzen. So sollen ähnlich wie bei der Hybrid-GPU-Technik zwei Prozessoren in Notebooks verbaut...

Triple-Channel-Kits von Aeneon

3GB- bzw. 6GB-RAM-Kits mit 1600 MHz und CL9 bei 1,5 Volt

Die Channel- und Retail-Marke von Qimonda, „Aeneon by Qimonda“, kündigt die Verfügbarkeit von DDR3-1600 Triple-Channel-Kits mit 3 GByte und 6 GByte für Intels neue Core i7 Prozessoren an. Die Kits bestehen aus...

Stromsparende Notebook-Displays

Stromsparende Notebook-Displays

20 bis 40 Stunden Akkulaufzeit durch neue LCDs

Das Startup-Unternehmen Pixel Qi will in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres neue Notebook-Panels ausliefern. Die Display-Entwicklerin Mary Lou Jepsen, ehemalige Leiterin der Display-Forschung bei Intel und des „One Laptop per Child“...

Modulares Netzteil von Corsair

Corsair bringt modulares 450-Watt-Netzteil auf den Markt

Corsair hat ein neues Netzteil der „Professional Series“ vorgestellt. Das HX450W besitzt die „80 Plus Bronze“-Zertifizierung und bietet daher immer mindestens 82 Prozent Effizienz. Außerdem ist es mit einem modularen Kabelmanagement ausgestattet,...

Windows 7 mit DirectX 11

Windows 7 mit DirectX 11

Auch für Windows Vista geplant

Die PCGamesHardware hat Ben Basaric, Product Marketing Manager Windows, ein paar Fragen zu Windows 7 gestellt. Demnach werde Windows 7 nun doch mit DirectX 11 ausgeliefert. Noch vor einigen Tagen wurde die...

Drei Netzteile von Cooler Master

Real Power Pro 360W, 400W und 460W

Cooler Master hat drei neue Netzteile vorgestellt. Dabei handelt es sich um das Real Power Pro 360W, 400W und 460W. Alle drei Modelle bieten eine Effizienz deutlich über 80 Prozent, was ihnen...