Laing Delphi DDC-1/T Wasserpumpen Special
Einleitung Hersteller: Laing Anbieter: z.B. PC-Cooling Preis: ca. 75 Euro Da sag mal einer, bei der deutschen Industrie sei die Luft raus und diese habe keine Innovationen mehr parat. Weit gefehlt, denn...
Einleitung Hersteller: Laing Anbieter: z.B. PC-Cooling Preis: ca. 75 Euro Da sag mal einer, bei der deutschen Industrie sei die Luft raus und diese habe keine Innovationen mehr parat. Weit gefehlt, denn...
15.12.2004, 06:55 0 Kommentare
Einleitung Mittlerweile sind sowohl von Cooler Master als auch Thermaltake neue Heatpipe-Kühler erschienen. Wir haben beide Tests in einem Kurzbericht zusammengefasst, da nach unserem Ermessen mit beiden Modellen keine wirklich herausragenden neue...
21.11.2004, 06:13 0 Kommentare
Einleitung Gleich zwei neue Kühler stellen sich unserer übertakteten Intel Pentium 4 Testplattform. Der Nitrogon NT01 Kupfer-Heatpipe-Kühler von SilverStone ist bei uns noch weitgehend unbekannt und wird auch als Passiv-Kühler bei entsprechenden...
03.11.2004, 03:18 0 Kommentare
Einleitung Hersteller: Thermalright Anbieter: PC-Cooling Preis: ca. 45 Euro Es ist so langsam Zeit, “bye, bye“ zu den AMD Sockel-A/462 CPUs zu sagen. Zwischenzeitlich haben sich die AMD Heatspreader-CPUs wie der Athlon...
27.10.2004, 07:23 0 Kommentare
Einleitung Hersteller bzw. Anbieter: LG ThermoTechnologies GmbH Preis: ca. 38 Euro Es gibt sie doch, die Kühlprodukte aus deutschen Landen: Calmera im Osten und Verax im Südwesten der Republik. Einige mutige deutsche...
14.10.2004, 12:44 0 Kommentare
Die aktuelle Version der von Hartware.net in Deutschland exklusiv getesteten leistungsstarken D-Tek CSP750 12V Miniatur-Wasserpumpe kommt nun endlich auch nach Europa. Das überarbeitete Mark II Modell ist als Single Variante unter dem...
10.10.2004, 12:53 0 Kommentare
Einleitung Hersteller: Thermalright Anbieter: z.B. PC-Cooling Preis: ab 49,90 Euro Wie schon fast üblich ist es im Luftkühlerbereich zeitweise sehr ruhig und kaum nennenswerte, leistungsfähige Neuheiten werden herstellerseitig offeriert. Weder Asus neuer...
23.09.2004, 05:39 0 Kommentare
Einleitung Ein nicht unerheblicher Teil der Anwender von Wasserkühlungen möchte den eigenen H²O Systemaufbau nicht nur Temperatur-seitig überwachen. Neben der im Vordergrund stehender CPU-und Wassertemperatur soll vielfach auch der Wasserdurchfluss des Systemverbunds...
16.09.2004, 02:28 0 Kommentare
Einleitung Wie bereits in den vorangegangenen Wasserkühler-Tests auf Pentium 4 Basis angekündigt, sind in diesem “AMD Athlon XP Passiv Radiator H²O Special“ erneut bekannte und aktuelle Spitzenkandidaten in einem Testvergleich gegenüber gestellt....
14.08.2004, 11:57 0 Kommentare
Einleitung In letzter Zeit war es etwas still um Thermalright geworden. Nachdem der taiwanesische Hersteller jahrelang den Markt von Upgrade-Kühlern dominierte, legten AeroCool, Zalman und auch Coolermaster heftig nach. Die ehemalige Dominanz,...
03.08.2004, 03:08 0 Kommentare
Einleitung Im dritten Teil des Intel P4/478 Wasserkühler Specials in Verbindung mit der Zalman Reserator1 Passiv-Radiator-Basis wurden vier zusätzliche Wasserkühler-Handelsversionen ausgetestet: neben den bereits bekannten Modellen 1A-HV3 und Cool-Cases CF-2 auch der...
23.07.2004, 05:41 0 Kommentare
Einleitung Hersteller: C-Systems Einzelpreis: ca. 45 Euro Preis X2 Bundle: ca. 90 Euro Im Moment grassieren wahre Lobeshymnen bezüglich der sehr kompakten 12V „bürstenlosen“ DC-Wasserpumpe des kanadischen Herstellers C-Systems im Web. Die...
20.07.2004, 04:53 0 Kommentare
Einleitung Hersteller: AeroCool Anbieter: z.B. PC-Cooling Preis: ca. 30 Euro PC-Cooling stellte uns neben dem kürzlich getesteten Zalman Reserator 1 Wasserkühler zusätzlich den neuen AeroCool VM-101 (Video Magic) Heatpipe-Kühler für GeForce FX5900...
14.07.2004, 12:28 0 Kommentare
Einleitung Hersteller: Zalman Anbieter: z.B. PC-Cooling Preis: Etwa 219 Euro Nach der Xice Combo haben wir mittlerweile das von den interessierten Anwendern passiv gekühlter H²O Systeme heiß ersehnte neue Zalman Reserator 1...
07.07.2004, 04:51 0 Kommentare
Einleitung Nicht mehr ganz brandaktuell, aber dennoch einen Test wert, ist der Waterchill Antarctica Kühler von Asetek. Im Gegensatz zu den meisten handelsüblichen Wasserkühlern ist dieser derzeit nur im Komplett-Kit lieferbar. Schade...
30.06.2004, 06:03 0 Kommentare
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025