Kategorie: Arbeitsspeicher

Transcend: DDR3-Kit mit 8 GB

Dual-Channel-Kit mit 2 x 4 GB und Timings von 9-11-9-24

Der taiwanesische Speicherhersteller Transcend hat ein neues Dual-Channel-Kit präsentiert. Es besteht aus zwei DDR3-Modulen mit jeweils 4096 MByte und arbeitet mit einer Geschwindigkeit von 2000 MHz. Die Latenzzeiten liegen bei 9-11-9-24 und...

DDR3-Kit mit 8 GByte von ADATA

XPG Gaming Series v2.0: Dual-Channel-Kit mit 2 x 4 GB

Der taiwanesische Speicherhersteller ADATA hat ein Dual-Channel-Kit mit zwei 4096-MByte-Modulen vorgestellt und erweitert damit die XPG Gaming Series v2.0. Das Kit arbeitet mit einer Geschwindigkeit von 2000 MHz und besitzt 9-11-9-27 Timings....

Vier 4-GByte-DDR3-Kits im Test

DDR3-1600 bis DDR3-2100 von ADATA, Corsair, Crucial und Kingston

Der letzte Speichertest von Hartware.net ist schon eine Weile her und da ging es um 6-GByte-Kits für Intels LGA1366 Mainboards, deshalb waren nun 4-GByte-Kits für die LGA1156 Plattform an der Reihe. Getestet...

4GB DDR3: ADATA, Corsair, Crucial, Kingston

DDR3-1600 bis DDR3-2100 von ADATA, Corsair, Crucial und Kingston

Der letzte Speichertest von Hartware.net ist schon eine Weile her und da ging es um 6-GByte-Kits für Intels LGA1366 Mainboards, deshalb waren nun 4-GByte-Kits für die LGA1156 Plattform an der Reihe. Getestet wurden vier DDR3-1600 bis DDR3-2100 Dual-Channel-Kits von ADATA, Corsair, Crucial und Kingston. Der Review klärt die Unterschiede, welche Timings und Taktraten beim Overclocking erreicht wurden und wie sich die vier Kandidaten im Vergleich schlagen.

Transcend: DDR3-2400 Speicherkit

DDR3-RAM im zwei mal zwei GByte Kit für rund 150 Euro

Speicherhersteller Transcend hat ein neues DDR3-2400 Speicherkit vorgestellt, das Intels XMP-Zertifizierung erhalten hat. Die zwei großen GByte Module takten mit 2.400 MHz und haben eine Spannung von 1,65 Volt. Für ausreichend Kühlung...

Speicherpreise fallen weiter

Speicherpreise fallen weiter

Schwächelnde Nachfrage nach PCs führt zu Preisverfall

Nach einem Bericht aus Asien erwarten die Speicherhersteller weiterhin fallende Preise für RAM, weil die Nachfrage nach PCs vor allem in Europa und den USA nachgelassen hat. Die Speicherpreise waren hierzulande in...

JEDEC: Neuer DDR3-Standard

JEDEC: Neuer DDR3-Standard

Geringere Spannungen sorgen für reduzierten Sromverbrauch

Die JEDEC hat einen neuen Standard für DDR3-Arbeitsspeicher verabschiedet: DDR3L, das L steht für „Low Voltage“, sieht lediglich Spannungen von 1,35 Volt vor. Damit könnte der Stromverbrauch um maximal 15 % sinken....

G.Skill präsentiert 24-GB-Speicherkit

G.Skill präsentiert 24-GB-Speicherkit

Sechs 4-GB-Riegel mit 2000 MHz bei 1,65 Volt

Der taiwanische Speicherspezialist G.Skill hat ein weiteres Speicherkit der Trident-Serie vorgestellt. Das Tripple-Channel-Ki besteht aus ingesamt sechs Speichermodulen mit jeweils 4 GByte Kapazität. Bei einer Spannung von 1,65 Volt sollen die Riegel...

Kingston weiter RAM-Marktführer

Marktführender Speicherhersteller 2009 vor ADATA und Ramaxel

Kingston ist seit vielen Jahren der größte Speicherhersteller der Welt und dies ist auch im letzten Jahr so gewesen. Kingston ist nach Untersuchungen der Marktforscher von iSuppli 2009 auf einen Marktanteil von...

Toshiba: 128 GByte NAND-Modul

Großer Flash-Speicher für Mobiltelefone etc.

Toshiba hat die Massenproduktion eines NAND-Flash-Moduls mit 128 GByte angekündigt, das in Smartphones, digitalen Kameras etc. zum Einsatz kommen kann. Es besteht aus 16 Chips mit jeweils 64 Gbit, die im 32nm-Verfahren...

Corsair: Erneut RAM-LEDs

Corsair AirFlow Pro

Corsair hat nach Jahren wieder eine LED-Aktivitätsanzeige für Arbeitsspeicher vorgestellt und auf der Computex gezeigt. Der ‚Corsair AirFlow Pro‘ wird auf Corsair AirFlow-Lüftern installiert und kann Temperatur und Speicheraktivität von bis zu...

Corsair bringt 16- und 24-GB-Kit

DDR3-Speicherkits mit 1.600 MHz, 9-9-9-24 Timings und 1,65 Volt

Corsair hat heute zwei neue DDR3-Speicherkits der Dominator-Serie vorgestellt. Die Kits besitzen eine Kapazität von 16 (4 x 4 GByte) bzw. 24 GByte (6 x 4 GByte) und arbeiten mit einer Speicherspannung...

Samsung: DDR3-Module mit 32 GB

32-GByte-DDR3-RDIMM taktet mit 1066 MHz bei 1,35 Volt

Samsung hat bekannt gegeben, dass man demnächst DDR3-Speicherriegel mit einer Kapazität von 32 GB auszuliefern gedenkt. Bereits im April soll die Massenproduktion im fortschrittlichen 40-nm-Prozess starten. Die 32-GByte-RDIMM-Module sind für den Serverbereich...

Transcend 4GB aXeRam DDR3-2000

Timings von 9-9-9-24

Das Speicherkit ‚Transcend 4GB aXeRam DDR3-2000‘ arbeitet einer Taktfrequenz von 2 GHz und mit Timings von 9-9-9-24 bei einer Spannung von 1,65 Volt. Für Übertaktung soll dabei noch etwas Spielraum sein. Gekühlt...