News: Festplatten und SSDs

Intel SSD 320 Mitte April

Intel SSD 320 Mitte April

Nachfolger der X25-M Solid State Drives

Nachdem Intels Solid State Drive (SSD) 510 Serie bereits vor einiger Zeit für heute angekündigt wurde, gibt es nun auch ein ungefähres Erscheinungsdatum für Intels SSD 320 Serie. Diese soll laut VR-Zone...

ADATA S511 SSD

ADATA S511 SSD

SSD mit SF-2200-Controller, SATA 6 Gbit/s und 520 MB/s

Nach OCZ hat auch ADATA seine erste SSD-Serie mit dem neuen SandForce SF-2200-Controller vorgestellt. Dabei sollen die sequenziellen Lese- und Schreibraten bis zu 520 MB/s betragen. Natürlich wird die S511 auch über...

HDD-Hersteller mögen Thunderbolt

HDD-Hersteller mögen Thunderbolt

Seagate und Western Digital bekennen sich zum neuen Standard

Die beiden führenden Festplatten-Hersteller, Seagate und Western Digital, haben angekündigt Intels neuen Thunderbolt-Standard zu unterstützen. Beide Firmen wollen noch 2011 Produkte anbieten, die Thunderbolt-Technik integrieren. Nathan Papadopulos, Senior-Manager für Unternehmens-Kommunikation bei Seagate,...

OCZ mit Vertex 3 und Vertex 3 Pro

SSDs mit SF-2200- bzw. SF-2500-Controller und SATA 6 Gbit/s

OCZ hat offiziell die beiden neuen SSD-Serien Vertex 3 und Vertex 3 Pro vorgestellt. Das Unternehmen wird erstmals SSDs mit dem neuen SandForce-Controller bestücken. Beide Serien setzen dabei auf MLC-NAND-Flash in 25...

Momentus XT in MacBook Pro

Probleme beim Einsatz in MBPs sind nicht die Regel

Die Tage berichteten wir von Problemen mit Seagates Hybrid-Festplatte, der Momentus XT. Ganz besonders häufig sollten Personen, die die Momentus XT in einem MacBook Pro verbaut haben, von Problemen wie Fiepen oder...

Momentus XT mit Problemen

Seagates Hybrid-Festplatte mit vielfältigen Symptomen

Scheinbar klagen viele Nutzer von Seagates Hybrid-Festplatte Momentus XT, die 4 GByte Flashspeicher mit einem normalen Hard Disk Drive vereint, im Laufe der Zeit über Probleme. So soll die Hybrid-Festplatte mit zunehmender...

Corsair Force SSDs mit 25nm-Flash

Corsair Force SSDs mit 25nm-Flash

Setzen ebenfalls auf den SandForce-Controller

Als einer der nächsten Hersteller von Solid State Drives kündigt nun Corsair SSDs mit 25-nm-NAND-Flashspeicher an. Da dieser aber eine tendenziell geringere Lebenserwartung aufweist als Flashspeicher in 34 nm, nutzt Corsair den...

OCZ: Stellungnahme zu 25-nm-NAND

Vertex 2 SSD mit 25-nm-NAND-Flash besitzt weniger Speicherkapazität

OCZ liefert seine beliebte Vertex 2 SSD bereits seit Dezember 2010 mit 25-nm-NAND-Flash des Intel/Micron-Jointventures IMFT aus. Andere Hersteller warten mit dem Umstieg noch ab, da es bei den neuen Speicherchips noch...

SSDs nun auch von Plextor

M2S Serie mit 64, 128 und 256 GByte, Marvell Controller und SATA 6G

Plextor ist bekannt für seine optischen Laufwerke, deren Bedeutung aber nach und nach schwindet. Nun steigt der Hersteller auch in den Markt für Solid State Drives ein. Die erste Serie hört auf...

Flash-Hersteller investieren in 10 nm

Flash-Hersteller investieren in 10 nm

SanDisk und Toshiba lassen die Gelder fliessen

2010 entstand das Gros des Flash-Speichers noch im 30-Nanometer-Verfahren. Dieses Jahr erfolgt bereits der Wechsel zu Chips in 20 Nanometern. Zudem investieren die Unternehmen SanDisk, Samsung und Toshiba gemeinsam in die Entwicklung...

Neue Intel SSDs im Februar

Neue Intel SSDs im Februar

SSD 510 (Codename 'Emcrest') mit SATA 6G liest und schreibt schneller

Angeblich wird Intel im Februar neue Solid State Drives (SSD) vorstellen. Die unter dem Codenamen Emcrest laufenden Drives sollen als „SSD 510“ erscheinen und wie bisher mit 34-nm-Flashspeicher ausgestattet sein. Den Anfang...

Externe Festplatte für den Mac

Freecom: Schicke ultraflache externe Festplatte im Magnesium-Gehäuse

Freecom hat eine optisch perfekt auf das bekannte Apple-Design abgestimmte externe Festplatte vorgestellt, die in einem robusten Magnesiumgehäuse untergebracht ist. Das „Mobile Drive MG“ ist gerade einmal einen Zentimeter hoch und mit...

WD Scorpio Black mit 750 GB

WD7500BPKT mit 7.200 U/min für 109 Euro vorgestellt

Western Digital hat ein neues Modell seiner Scorpio Black Serie vorgestellt. Die 2,5-Zoll-Notebookfestplatte mit der Bezeichnung WD7500BPKT arbeitet mit 7.200 Umdrehungen pro Minute und besitzt eine Speicherkapazität von 750 GByte. Außerdem verfügt...

Corsair stellt schnelle SSD-Serie vor

SSDs mit neuem Marvell-Controller schaffen bis zu 480 MB/s lesend

Corsair hat auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas die neue SSD-Serie Performance 3 vorgestellt. Die 2,5-Zoll-SSDs basieren auf dem neuen 9174-Controller von Marvell und sind mit einer SATA 6 Gbit/s...