Kategorie: Festplatten und SSDs

Samsung: SSD mit über 15 TByte

PM1633a: 2,5-Zoll-SSD mit 15,36 TByte für Rechenzentren

Ein Solid State Drive (SSD) mit 1 oder vielleicht sogar 2 TByte im Rechner zuhause ist immer noch etwas Besonderes, aber ein Kapazitätszwerg im Vergleich mit der neuen SSD von Samsung. Der...

Überraschung: SSDs von Sony

Sony SLW-M SSDs mit Phison Controller & 240 bzw. 480 GByte

In Asien sind Solid State Drives (SSD) von Sony aufgetaucht. Bislang war der japanische Konzern nicht in diesem Industriezweig tätig, so dass die SSDs eine kleine Überraschung darstellen. Zumal der Bereich der...

OCZ Trion 150 SSD vorgestellt

Nachfolger der Trion 100 mit neuem Flash-Speicher

OCZ hat die neuen Trion 150 Solid State Disks vorgestellt. Diese werden in Kürze die Trion 100 Serie ablösen und unterscheiden sich nur im verwendeten Flash-Speicher. Es wird weiterhin „Triple-Level Cell“ (TLC)...

10-TByte-Festplatte von Seagate

Seagate Enterprise Capacity 3,5 HDD für Unternehmenseinsatz

Noch im Dezember hatten wir berichtet, dass nach Western Digital bald auch Seagate eigene Festplatten mit einer Kapazität von 10 TByte anbieten wird. Heute nun wurde die Seagate Enterprise Capacity 3,5 HDD...

Mushkin: 4-TByte-SSD für $500

Neue SSDs mit SM2246EN Controller und 2 und sogar 4 TByte

Speicherhersteller Mushkin hat auf der CES in Las Vegas ein größeres Modell seiner Reactor Mainstream-SSD vorgestellt, jetzt mit 2 TByte statt wie bisher mit maximal 1 TByte. Eine neue Revision des Silicon...

OCZ: RevoDrive 400 & Trion 150

Neue High-End M.2 SSD sowie neue Mainstream-SSD

Auf der CES in Las Vegas hat OCZ letzte Woche u.a. eine neue High-End M.2 PCI-Express-SSD und eine kommende Mainstream-SSD gezeigt. Das „M.2 RevoDrive 400“ unterstützt NVM Express und PCI Express 3.0...

Seagate: HDDs noch lange relevant

Bleiben noch 15-20 Jahre - Mit neuen Techniken zu 200 TByte

Herkömmliche Festplatten werden zwar schon seit einigen Jahren immer weniger verkauft, aber nach Ansicht von Seagate werden sie noch in den nächsten 15 bis 20 Jahren auf dem Markt bleiben. Das meinte...

Seagate & WD im 10-TByte-Duell

Seagate & WD im 10-TByte-Duell

10-TByte-Festplatten angeblich Anfang 2016 auch von Seagate

Nachdem Western Digital letzte Woche mit der HGST Ultrastar He10 schon sein zweites Festplattenmodell mit 10 TByte vorgestellt hat, erwartet man von Konkurrent Seagate in Kürze ähnliche Kapazitäten. Aus Taiwan wird berichtet,...

HGST Ultrastar He10 mit 10 TByte

Festplatte mit enormer Kapazität & SATA- oder SAS-Anschluss

10 TByte in einer einzigen 3,5-Zoll-Festplatte – das gibt es Anfang des nächsten Jahres zu kaufen. Western Digital hat die HGST Ultrastar He10 Festplatten mit Kapazitäten von 8 und 10 TByte vorgestellt....

SSD-Preise stetig gefallen

In jedem Quartal sinken die Preise für SSDs um mehr als 10 %

Nach Angaben der Marktbeobachter von DRAMeXchange sind die Preise für Solid State Drives (SSD) in den letzten Quartalen um jeweils etwas mehr als 10 Prozent gefallen. Im vierten Quartal waren es 10...

Crucial BX200 SSD vorgestellt

Preisgünstige SSD soll idealer Ersatz für die Featplatte sein

Mit der BX200 hat Crucial ein neues „Solid State Drive“ (SSD) eingeführt, mit der Festplattennutzer dazu animiert werden sollen, doch bitte endlich umzsteigen auf eine SSD. Die BX200 ist der Nachfolger der...

Aktion: OCZ Trion 100 SSD

Nur einen Tag im Sonderangebot: 480-GByte-SSD für 130 Euro

Wer gerade eine SSD mit 480 GByte sucht, kann heute eine günstiger bekommen. OCZ und Alternate bieten die Trion 100 mit 480 GByte nur heute, am 2. November, bei eBay für 130...

Zotac bringt SSDs

SSDs mit Phison Controller und 240 und 480 GByte

Zotac hat mit Grafikkarten angefangen und bringt seit einiger Zeit auch Mini-PCs heraus. Jetzt erweitert der Hersteller sein Sortiment auf Solid State Drives. Den Anfang machen zwei Modelle mit 240 und 480...

Bald neue SSD-Controller?

Bald neue SSD-Controller?

MediaTek & Huawei wollen angeblich den SSD-Markt betreten

Nach diversen Berichten wollen MediaTek aus Taiwan und Huawei (China) auf dem Markt für SSD-Controller mitmischen. Dieser wird derzeit von Marvell, Phison und Silicon Motion dominiert, während SandForce langsam Boden verliert. Samsung...