Kategorie: Festplatten und SSDs

Festplatten gehören zum alten Eisen

SSDs sollen sie angeblich komplett ersetzen

Laut dem IT-Experten und Spezialisten für Datenzentren, David Floyer, sollen die Preise für Flash-Speicherplatz weiterhin sinken. Das Gegenteil sei aber bei herkömmlichen Festplatten mit Magnetschreibkopf der Fall, da die Herstellungstechniken für Modelle...

Silicon Power Armor A30

Externe ''Military-grade'' USB3-Festplatte im kurzen Videotest

Die Silicon Power Armor A30 erfüllt die „US Military MIL-STD-810G“ Norm und soll damit problemlos Stürze aus einer Höhe von bis zu 3m vertragen. Hartware.net hat den Hersteller beim Wort genommen und den Praxistest gemacht. Ob und wie diese für knapp 70 Euro erhältliche externe USB 3.0 Festplatte mit 1 TByte den Falltest übersteht, klären wir in Wort und (bewegtem) Bild.

UC340: Neuer USB 3.0 Stick von ADATA

In den Speichergrößen 16- bis 256 Gigabyte

Mit dem UC340 stellt der Speicherhersteller ADATA einen neuen USB 3.0 Stick in auffallender Optik vor. Die verfügbaren Speichergrößen reichen von 16- bis 256 Gigabyte. Der USB-Anschluss wird bei Benutzung über einen...

Samsung SSD 850 PRO 512GB

Sehr schnelle & große SSD mit 3D-V-NAND für ca. 295 Euro

Im Sommer hat Samsung mit der SSD 850 PRO den Nachfolger der schnellen 840 PRO veröffentlicht. Ausgestattet mit dem Samsung MEX-Controller und dem neuen 3D-V-NAND verspricht Samsung Übertragungsraten von bis zu zu 550 MByte/s beim Lesen und 520 MByte/s beim Schreiben. Kann die Samsung SSD 850 PRO damit den Performance-Thron erobern?

6-TB-Festplatten mit SATA & SAS

Vier Kapazitätsmonster von Hitachi, Seagate und WD

PC-Festplatten sind mittlerweile bei einer Kapazität von 6 TByte angekommen. Aber nicht nur der Speicherplatz ist größer geworden, es gibt auch neue Technologien wie Helium-Füllung und die SAS-Schnittstelle. Hartware.net hat vier 6-TByte-Monster getestet und verglichen: HGST UltraStar He6 und Seagate Enterprise Capacity 512e mit SAS und WD Green und Red mit SATA.

Plextor M6 Pro SSD 256GB

Neues Flaggschiff mit Marvell-Controller und Toshiba-Flash

Die neue Premium-SSD der Firma Plextor hört auf den Namen M6 PRO. Die technische Basis besteht aus einem Marvell-Controller, A19 MLC-NAND-Flash von Toshiba und einer selbst entwickelten Firmware. Die nominelle Leistung der M6 PRO beträgt bis zu 545 MByte/s lesend und 490 MByte/s schreibend. Kann die SSD auch in der Praxis überzeugen?

Hitachi vor WD vor Seagate

Bei Ausfallraten von Festplatten Hitachi am zuverlässigsten

Backblaze ist ein Anbieter von Online-Backups und setzt fast 35.000 Festplatten für mehr als 100 PetaBytes an Daten ein. Auf dieser Basis hat die Firma die Zuverlässigkeit der Festplatten untersucht und ausgewertet....

Silicon Power Thunder T11

Externe SSD mit schnellem Thunderbolt Anschluss

USB… USB 2.0… USB 3.0… Thunderbolt! Die Silicon Power Thunder T11 setzt auf den derzeit schnellsten externen PC-Anschluss, aber macht dies wirklich einen großen Unterschied? Hartware.net testet dies anhand dieser externen Festplatte auf Flash-Speicher-Basis, die laut Hersteller die kleinste und leichteste externe SSD auf dem Markt ist.

OCZ ARC 100 SSD 240GB

Neue Consumer-SSD mit besonderer Garantieleistung

OCZ hat gerade die neue ARC 100 SSD vorgestellt. Das Tochterunternehmen von Toshiba möchte mit dieser SSD einen erfolgreichen Wiedereintritt in den Value-Markt tätigen. Die ARC 100 ist mit dem selbst entwickelten Barefoot 3 M10 Controller und Toshibas A19 MLC-NAND-Flash ausgestattet. Reicht das zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis?

OCZ Arc 100 SSD vorgestellt

Soll dauerhaft hohe Leistung zum günstigen Preis bieten

Letzte Woche war das neue Solid State Drive von OCZ schon bei verschiedenen Händlern aufgetaucht, jetzt ist die „OCZ Arc 100 SATA III SSD Serie“ offiziell vorgestellt worden. Sie richtet sich laut...