Kategorie: Festplatten und SSDs

Patriot: Pyro III SSD

Auf Basis von SandForce SF-2281

Patriot Memory hat sein SSD-Portfolio um ein Modell mit SATA 6.0 Gb/s-Schnittstelle und SandForce SF-2281-Controller erweitert. Diese soll Lesegeschwindigkeiten von bis zu 550 MByte/s und sequentielle Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 515 MByte/s...

Toshiba: 9,5-mm-HDD mit 1 TByte

Große 2,5-Zoll-Festplatte mit geringer Bauhöhe

Toshibas Storage Device Division stellt eine neue Notebook-Festplatte im 2,5-Zoll-Format mit 1 Terabyte Speicher und nur 9,5 mm Bauhöhe vor – die Regel sind bei dieser Speicherplatzgröße sonst 12,5 mm. Die Toshiba...

ADATA S511 SSD mit 120 GByte

Erste ADATA-SSD mit SandForce SF-2281 Controller

Langsam aber sicher steigt das Angebot an verfügbaren SSDs mit dem neuen SandForce SF-2281 Controller. Auch ADATA hat mit der S511 ein entsprechendes Produkt auf dem Markt. Die maximalen sequentiellen Transferraten der 120-GByte-Version betragen 550 MByte/s lesend und 510 MByte/s beim Schreiben. Außerdem ist die SSD natürlich auch mit einer SATA 6 Gbit/s Schnittstelle ausgestattet.

Western Digital: Neue Velociraptor HDDs

150 und 300 GByte Modelle erhalten SATA 6 Gbit/s und mehr Cache

Laut einem Bericht von Fudzilla wird Western Digital seine Velociraptor-Festplatten mit 10.000 U/min einem Update unterziehen. Bereits im letzten Jahr erhielten die Modelle mit 450 und 600 GByte eine SATA-Schnittstelle mit 6...

Intel: Lösung für SSD 320 Problem

Intel: Lösung für SSD 320 Problem

"8MB Bug" kann via Firmware behoben werden, Update in Vorbereitung

Vor gut einer Woche berichteten wir davon, dass Intels SSD 320 Serie laut Berichten von Nutzern in Intels offiziellem Forum zufolgen einen Bug hat, durch den die Kapazität des Laufwerks auf etwa...

Apple: iMac-HDD-Rückruf

Apple: iMac-HDD-Rückruf

Betroffen: Geräte die von Mai bis Juli 2011 verkauft wurden

Wer sich im Zeitraum von Mai bis Juli 2011 einen iMac mit 1 TByte-Festplatte von Seagate gekauft hat, sollte diese schnellstmöglich austauschen lassen. Wer vermutet, dass sein Gerät eine solche Platte eingebaut...

Scythe Kama Dock

Dockingstation für Festplatten mit USB3.0

Der japanische Kühlerspezialist hat eine neue Dockingstation für Festplatten vorgestellt. Das Kama Dock unterstützt Festplatten in den Baugrößen 3,5 Zoll (8,89 cm) und 2,5 Zoll (6,35 cm). Ebenso können 2,5 Zoll große...

OCZ stellt Everest SSD-Plattform vor

Neuer Controller unterstützt SATA 6Gb/s und bis zu 1 TB Flash

Heute hat OCZ offiziell die neue SSD-Plattform mit dem Namen Indilinx Everest vorgestellt. Erst Mitte März 2011 hatte OCZ den koreanische Hersteller Indilinx aufgekauft. Der neue Controller unterstützt dabei neben SATA 6Gb/s...

SATA Revision 3.1 verabschiedet

Neue Revision bietet Unterstützung für Consumer Electronics und besseres Energiemanagement

Die Serial ATA International Organization (SATA-IO) hat heute offiziell die Spezifikationen von SATA Revision 3.1 veröffentlicht. Neben einem verbesserten Energiemanagement wurden auch die Design-Anforderungen für SATA Universal Storage Module (USM) umgesetzt. USM...

Mach Xtreme MX-DS Fusion SSDs

Sollen durch günstige Preise und gute Leistung überzeugen

Nachdem Mach Xtreme letzte Woche bereits seine MX-DS Turbo SSD-Serie veröffentlicht hat, lässt das Unternehmen nun seine MX-DS Fusion SSDs folgen. Diese sollen einen günstigeren Preis als die Turbo-Serie aufweisen, aber auch...

Intel SSD 320 Series 300 GByte

Nachfolger der Postville SSD mit 25-nm-Flash & höheren Transferraten

Mit der SSD 320 Series hat Intel im Frühjahr den Nachfolger der beliebten X25-M G2 alias „Postville“ offiziell vorgestellt. Dabei kommt der hauseigene Intel-Controller gepaart mit 25-nm-Flash und neuer Firmware zum Einsatz, was im Vergleich zum Vorgänger vor allem eine höhere Schreibgeschwindigkeit liefern soll. Das 300GB-Modell erreicht 270 MByte/s lesend und 205 MByte/s schreibend.

ADATA NH13 Festplatte

Externe USB-3.0-HDD im Aluminiumgehäuse

ADATA Technology hat seine neue externe Festplatte NH13 vorgestellt. Diese verfügt über eine USB 3.0 Schnittstelle und kommt in einem schlanken Gehäuse aus gebürstetem Aluminium daher, das zudem eine hohe Kratz- und...

Mach Xtreme MX-DS Turbo SSDs

Erweitert Sortiment um SandForce-SSDs mit SATA 6 Gbit/s

Mit Mach Xtreme Technology veröffentlicht ein weiterer Hersteller SSDs mit SandForces SF-2281-Controller. Die SSDs der MX-DS Turbo Serie kommen im 2,5 Zoll Formfaktor, besitzen eine SATA Schnittstelle mit 6 Gbit/s und werden...