Kategorie: Grafikkarten

AMD Radeon R7 250X kommt

Umgetaufte Radeon HD 7770 für 90 Euro

Einige Händler listen bereits eine neu Grafikkarte aus dem Hause AMD: Bei der Radeon R7 250X scheint es sich im Wesentlichen um eine umbenannte Radeon HD 7770 zu handeln. Als Preis sind...

Details zur GTX 750

GPU GM107 steht zwischen GK106 / GK107

Online sind neue Informationen zur Nvidia GeForce GTX 750 aufgetaucht. Darunter ist auch ein Bild der Maxwell-GPU GM107, die im Grunde zwischen GK106 und GK107 stehen soll. So verfügt der GM107 über...

Benchmarks der GTX 750 Ti

Ähnlich schnell wie die AMD Radeon R7 260X

Mittlerweile sind online die ersten Benchmarks zur Nvidia GeForce GTX 750 Ti aufgetaucht. Zu bedenken ist, dass die Angaben mit Vorsicht zu genießen sind, da vermutlich noch keine optimierten Treiber vorliegen. Getestet...

Händler listet Daten der GTX 750 Ti

Händler listet Daten der GTX 750 Ti

Scheinbar mit 768 Shader-Einheiten

Einige Händler in Asien listen bereits die kommende Nvidia GeForce GTX 750 Ti mit ihren Spezifikationen. Demnach nutze die Grafikkarte 960 Shader-Einheiten / CUDA-Cores sowie 2048 MByte GDDR5-RAM, angebunden über eine 128-bit-Schnittstelle....

Händler listen GTX Titan Black

Auch GTX 790 aufgeführt

Händler haben begonnen die aktuell noch unangekündigten Nvidia GeForce GTX Titan Black und GTX 790 zu listen. Dabei nennt man für die ASUS GeForce GTX Titan Black mit 6 GByte GDDR5-RAM (GTXTITANBLACK-6GD5)...

Drei Radeon R9 270X im Vergleich

HIS R9 270X IceQ X², VTX3D R9 270X X-Edition, Powercolor R9 270X PCS+

Mit HIS R9 270X IceQ X², VTX3D R9 270X X-Edition und Powercolor R9 270X PCS+ hat Hartware.net drei ab Werk übertaktete und mit eigenen Kühlern ausgestattete Radeon R9 270X Grafikkarten zu Preisen von 160 bis 180 Euro getestet. Mancher Hersteller hat am Design gefeilt oder interessante Ausstattungspakete geschnürt. Wer gewinnt den Vergleich?

PowerColor Radeon R9 290 PCS+

Übertaktete Grafikkarte mit drei Lüftern

Im Dezember 2013 hatte PowerColor via Facebook bereits Teaser auf eine übertaktete Radeon R9 290X mit drei Lüftern veröffentlicht. Jetzt reicht der Hersteller erstmal seine PowerColor Radeon R9 290 PCS+ mit ebenfalls...

Händler listet GeForce GTX 750 Ti

Händler listet GeForce GTX 750 Ti

Erscheinungsdatum vermutlich am 18. Februar

Nach den ersten Benchmarks hat in Ungarn ein erster Händler die neue Nvidia GeForce GTX 750 Ti gelistet. Genau genommen, handelt es sich um ein Modell des Herstellers ASUS – die GTX750TI-OC-2GD5...

Benchmarks zur GeForce GTX 750 Ti

Maxwell-Grafikkarte langsamer als GTX 660

Online sind erste Benchmarks zur kommenden, ersten Grafikkarte auf Maxwell-Basis durchgesickert: Die Nvidia GeForce GTX 750 Ti positioniert sich dabei zwischen den bereits erhältlichen Modellen GTX 650 Ti und GTX 660. Allerdings...

Nvidia: Erste Maxwell-Grafikkarte im Februar?

Mitellklasse-Modell GeForce GTX 750 Ti

Aktuellen Meldungen zufolge soll Nvidias erste Grafikkarte der nächsten GPU-Generation (Maxwell) bereits im Februar erscheinen. Es soll sich um ein Mittelklasse-Modell handeln – die GeForce GTX 750 Ti. Nvidia habe angeblich bereits...

Sapphire Radeon R7 260X OC

Übertaktete Mainstream-Grafikkarte mit sehr leisem Kühler

Die Sapphire R7 260X OC kostet nur etwa 10 Euro mehr als die günstigsten Radeon R7 260X, wird aber mit höheren Taktraten und einem sehr leisen Kühler ausgeliefert. Das macht sie zu einem attraktiven Angebot, aber wie sieht das in der Praxis aus? Wie stellt sich die R7 260X im Vergleich zu den Vorgängern und Nvidias Grafikkarte auf?

Nvidia kritisiert AMDs Free-Sync

Nvidia kritisiert AMDs Free-Sync

Technik sei mit G-Sync nicht vergleichbar

Kürzlich haben wir darüber berichtet, dass AMD mit Free-Sync eine Art softwarebasierte Alternative zu Nvidias G-Sync vorgestellt hat. Beide Techniken zielen darauf ab Probleme beim V-Sync zu vermeiden und Grafikkarte und Monitor...