Kategorie: Grafikkarten

ASUS mit GTX 660 / 650 DirectCU TOP

Hersteller veröffentlicht übertaktete Grafikkarten

ASUS veröffentlicht mehrere Varianten der Nvidia GeForce GTX 660 / 650. Ähnlich Zotac und Sparkle setzt auch ASUS auf mehrere, übertaktete Versionen. Die GTX 660 DirectCU II TOP und GTX 650 DirectCU...

Sparkle übertaktet GTX 650

Neue Dragon-Cyclone-Grafikkarte

Neben Zotac hat auch Sparkle übertaktete Versionen der Nvidia GeForce GTX 650 angekündigt. So sind die Sparkle GTX 650 OC Dragon Cyclone und GTX 650 OC in Kürze im Handel erhältlich. Bei...

Zotac: Übertaktete GTX 660 / 650

Hersteller veröffentlicht AMP!-Editionen

Zotac bringt mehrere Versionen der Nvidia GeForce GTX 660 / 650 auf den Markt. Zum einen plant Zotac Standard-Varianten, die sich nach Nvidias Referenzvorgaben richten. Die Zotac GTX 660 nutzt 993 /...

Point of View TGT GTX 680 2GB Beast

Übertaktete High-End Grafikkarte mit leisem Arctic-Kühler

Wie viele andere Sondermodelle ist auch die Point of View TGT GTX 680 2GB Beast ab Werk übertaktet und mit einem sowohl leisen als auch leistungsfähigen Kühler ausgestattet. Der Hersteller spart aber am Zubehör. Lohnt sich trotzdem der Aufpreis zu einer ’normalen‘ GeForce GTX 680?

Offiziell: GeForce GTX 660 & 650

Neue Kepler-Grafikkarten für 220 bzw. 110 Euro

Wie erwartet hat Nvidia heute die neuen GeForce GTX 650 und 660 Grafikkarten vorgestellt. Diese sind mit 28-nm-Grafikchips der Kepler Architektur ausgestattet und positionieren sich mit Preisen von rund 110 bzw. 220...

Sapphire veröffentlicht HD 7770 FleX

Bereits ab ca. 135 Euro erhältlich

Sapphire veröffentlicht die HD 7770 FleX, welche den Anschluss von drei Monitoren über DVI ermöglicht. Vier Displays lassen sich im Eyefinity-Modus mithilfe des zusätzlichen DisplayPort-Anschlusses verwenden. Händler listen die Grafikkarte bereits ab...

Sparkle Calibre X680 / X670 Captain

Zwei übertaktete GeForce Grafikkarten

Sparkle hat zwei neue Grafikkarten angekündigt: die Calibre X680 und X670 Captain. Beide Modelle nutzen Nvidias GK104 GPU der Kepler-Reihe. Der Hersteller setzt für diese Modelle sowohl auf eigene Kühllösungen als auch...

Sapphire Toxic HD 7970 GHz Edition 6GB

Limitierte Auflage: Übertaktete GHz-7970 mit doppelt soviel RAM

Es ist laut Sapphire die „wohl schnellste Single-GPU-Grafikkarte der Welt“ – die Toxic HD 7970 GHz Edition 6 GB. Diese Radeon HD 7970 GHz Edition ist nicht nur ab Werk übertaktet, sondern verfügt auch über doppelt soviel Speicher und einen leistungsfähigen Kühler. Aber ist das den Preis von über 600 Euro wert?

Details zur GeForce GTX 660

Mit Bildern der GPU

Nvidias GeForce GTX 660 setzt auf den Chip GK106 (siehe Bilder) aus dem 28-Nanometer-Verfahren. Die Grafikkarte benötigt einen zusätzlichen 6-Pin-Anschluss. Mittlerweile sind auch die genauen technischen Daten bekannt: So verfügt die GTX...

Foto der Nvidia GeForce GTX 650

Plus Informationen zu den technischen Daten

Wir hatten bereits über die kommende Nvidia GeForce GTX 650 berichtet. Mittlerweile ist ein erstes Foto der Grafikkarte im Netz aufgetaucht (siehe Bild). Zudem ist mehr zu den technischen Daten bekannt: Die...

GeForce GTX 650 & 660 am 12.09

Neue Grafikkarten von Nvidia verspäten sich um einige Tage

Bisher sah es danach aus, dass die beiden neuen Nvidia-Grafikkarten GeForce GTX 650 und GeForce GTX 660 am 6. September 2012 vorgestellt werden. Nach neuesten Informationen soll die Veröffentlichung jedoch erst am...

Neue Nvidia GeForce frühestens März 2013

Neue Maxwell-Architektur gar erst 2014

Nvidias aktuelle GeForce-Generation auf Kepler-Basis sollte ursprünglich bereits 2011 auf den Markt kommen, erschien aber erst Anfang 2012. So wundert es nicht, dass auch die Nachfolge-Architektur, die ehemals für 2013 angesetzt war,...

Sparkle GT640 OC Dragon Cyclone

Übertaktete GeForce GT 640 mit 3 Lüftern zum Austausch

Die Sparkle GT640 OC Dragon Cyclone ist eine Mainstream-Grafikkarte mit interessanten Features. Diese GeForce GT 640 besitzt nicht nur einen höheren Chiptakt und 2 GByte, sondern auch dreimal DVI und einmal HDMI zum Betrieb von 4 Monitoren sowie insgesamt 3 Lüfter. Einer ist vorinstalliert und 2 werden zum Austausch mitgeliefert, so dass man die Lüfter je nach Einsatzzweck tauschen kann.

Powercolor Devil 13 HD 7990 erscheint

Dual-GPU-Grafikkarte für Enthusiasten

Wir hatten bereits über Powercolors Dual-GPU-Grafikkarte, die Devil 13, berichtet. Die Devil 13 HD 7990 ist im Handel nun definitiv ab Anfang September erhältlich. Damit hat Powercolor aktuell die einzige Radeon HD...

Sapphire HD 7950 Vapor-X OC

Grafikkarte mit erhöhten Taktraten

Sapphire veröffentlicht seine HD 7950 Vapor-X OC. Ähnlich der PowerColor HD 7950 Boost State Edition nutzt die Grafikkarte im wesentlichen AMDs neues BIOS, das den Chiptakt ab Werk direkt von 800 auf...