Kategorie: Grafikkarten

Nvidia GTX 560M & GT 520MX

Neue Vertreter der GeForce 500M Serie

Nvidia hat im Rahmen der Computex seine GeForce GTX 560M für Gaming-Notebooks vorgestellt. Diese wird die GeForce GTX 460M beerben und soll neben etwas mehr Leistung pro Watt dank der Optimus-Technologie auch...

Nvidia zeigt Kal-El-Demo

Neuer Tegra-Chip in voller Aktion

Auf der Computex hat Nvidia die Leistung seines Kal-El-Chips mit vier Kernen für Smartphones demonstriert. Der Chip soll Teil der kommenden Tegra-3-Plattform sein und beweist in der „Glowball“-Tech-Demo, was er grafisch leisten...

Nvidia 3D Vision Brille mit Kabel

Neues Brillenmodell ist kabelgebunden, aber dafür etwas günstiger

Nvidia hat den Preis seiner kabellosen 3D Vision Glasses kürzlich erst von 199 auf 149 US-Dollar gesenkt, jetzt kommt ein günstigeres Modell auf den Markt. Die neuen 3D Vision Wired Glasses werden...

Nvidia 3D Vision bei YouTube

Mit Firefox 4 und Nvidias 3D-Brillen Videos in 3D bei YouTube anschauen

Auf einer eigenen Website (3D Vision Live) bietet Nvidia schon seit einiger Zeit Videos in 3D an, die sich mit 3D Vision Brillen anschauen lassen. Nun ist das auch bei größtem Videoportal...

AMD mit Catalyst 11.5b Hotfix

AMD mit Catalyst 11.5b Hotfix

Mehr Leistung in "Dirt 3" und "The Witcher 2"

AMD bietet den mittlerweile zweiten Hotfix für seine aktuellen Catalyst-Treiber in der Version 11.5 an: Mit dem Catalyst 11.5b sollen die Spiele „Dirt 3“ und „The Witcher 2“ um einige Probleme ärmer...

EVGA: „Duke Nukem Forever“-Bundles

Grafikkarten mit dem Duke im Gepäck

EVGA veröffentlicht bald mit dem „Fully Loaded Package“ eine limitierte Edition der Nvidia GeForce GTX 560 im Bundle mit dem Spiel „Duke Nukem Forever“. Zusätzlich liegen ein Art Book, ein limitiertes Mouse-Pad...

AMD: Pläne für stereoskopisches 3D

AMDs HD3D vs. Nvidias 3D Vision

AMDs Manager für Eyefinity, Video und 3D-Standards, Shane Parfitt, hat in einem Interview die Pläne des Chipherstellers bezüglich stereoskopischer 3D-Techniken ausgeführt: AMD wolle mit HD3D die Anwender für sich gewinnen – aktuelle...

PSN-Hack kostet 121 Millionen Euro

Sony legt die entstandenen finanziellen Schäden offen

Sony hat bekannt gegeben, dass der Hack des Playstation Networks im April das Unternehmen in etwa 121 Millionen Euro gekostet hat. In diese Rechnung sind die Kosten für das „Welcome Back Program“,...

PowerColor: Passive HD 6850 SCS3

PowerColor: Passive HD 6850 SCS3

Lautlose Kühlung bei voller Grafikleistung

PowerColor bringt mit der Radeon HD 6850 SCS3 eine neue, passive Variante der AMD Radeon HD 6850 auf den Markt. Das Unternehmen kühlt die Grafikkarte über einen mächtigen Kühlkörper mit fünf Heatpipes,...

Nvidia bringt GeForce GT 545 & 530

Nvidia bringt GeForce GT 545 & 530

Grafikkarten für OEM-Händler

Nvidia hat still und heimlich zwei neue Grafikkarten veröffentlicht, allerdings sind diese nur für OEM-Systeme konzipiert und nicht einzeln erhältlich. Die neue GeForce GT 545 mit 144 CUDA-Cores bietet 720 MHz GPU-,...

GeForce GTX 560 ist offiziell

Neue Mainstream-Grafikkarte mit den Spezifikationen der GTX 460

Wie erwartet hat Nvidia heute die GeForce GTX 560 (ohne den Namenszusatz ‚Ti‘) vorgestellt. Laut Hersteller basiert die neue Mainstream-Grafikkarte auf dem gleichen (GF114) Grafikchip der im Januar eingeführten GTX 560 Ti,...

Überarbeitete GeForce GTX 590

Verändertes PCB und größere Drosselspulen gegen das Durchbrennen

Vor einiger Zeit berichteten wir davon, dass übertaktete GeForce GTX 590 Grafikkarten sehr häufig in Rauch aufgehen. Nun gibt es Gerüchte, Nvidia würde seine Dual-GPU Grafikkarte nochmals überarbeiten, um diesen Problem entgegenzuwirken....

GeForce GTX 560 Spezifikationen

Taktraten, Shadereinheiten und erste Preise

Wie bereits gestern berichet wird Nvidia am Dienstag, den 17. Mai, seine GeForce GTX 560 ohne Ti-Namenszusatz vorstellen. Ein amerikanischer Händler listet aber bereits erste Modelle und verrät auch die bisher unbekannten...

Carmack über Grafikkarten-Markt

Carmack über Grafikkarten-Markt

Bescheinigt allen Modellen "wahnsinnige Leistung"

John Carmack, einer der Köpfe der Firma id Software, die hinter legendären Spielen wie „Doom“ und „Quake“ stecken, hat den aktuellen Grafikkarten-Markt kommentiert: Laut Carmack könne man aktuell kaum noch zur falschen...

GeForce GTX 560 am 17. Mai

GeForce GTX 560 am 17. Mai

GeForce GTX 560 ohne Ti beerbt GTX 460

Nachdem es bereits erste Gerüchte gab, die von der Veröffentlichung einer GeForce GTX 560 ohne den Ti-Namenszusatz am 17. Mai sprachen, hat Nvidia es nun selbst auf seiner Homepage bestätigt. So soll...