News: Komplettsysteme

Acer bringt Veriton-M-Serie

Desktop-PCs für Geschäftskunden

Acer veröffentlicht die Veriton M, Desktop-PCs für Geschäftskunden mit unterschiedlicher Ausstattung. Laut Acer habe man bei Produktion, Materialwahl und Energieeffizienz besonderen Wert auf die Umweltverträglichkeit gelegt. Im Handel sind die PCs der...

Shuttle Mini-PC für LGA1155

Barebone XH61V für 189 Euro

Shuttle veröffentlicht sein Barebone XH61V für 189 Euro. Der Mini-PC ist für Intels LGA1155-Plattform gerüstet und bietet drei Liter Volumen. Als Basis dient der Intel H61 Express-Chipsatz. Somit könnten potentiell im Barebone...

MSI bringt Hyrican Military Edition

Gaming-PCs ab 799 Euro

MSI präsentiert gemeinsam mit den Herstellern Cougar und Hyrican neue Gaming-PCs unter dem Banner der Hyrican Cougar Military Edition. Alle Modelle nutzen Gehäuse von Cougar und sind mit SATA-III-Festplatten sowie mindestens 8...

ASUS mit neuem ROG-PC

TYTAN CG8580-DE001O für 2599 Euro

ASUS veröffentlicht den TYTAN CG8580-DE001O, einen neuen Gaming-PC der Reihe Republic of Gamers (ROG). Im Inneren des Desktop-PC stecken ein Intel Core i7-3770K mit 2,5 GHz Takt, eine Nvidia GeForce GTX 680...

Gigabyte mit Übertaktungs-Wettbewerb

Internationale "Classic Challenge" beginnt

Gigabyte startet seine internationale „Classic Challenge“, einen Wettbewerb für Übertakter. Als Hauptpreis winken Ultra-Durable-5-Mainboards. Der Wettbewerb läuft bis zum 15. August. Übertakter messen sich in den beiden Old-School-Benchmarks 3DMark 01 und Super...

PC-Spielemarkt wächst

PC-Spielemarkt wächst

Freude bei den Publishern

Während Hardware-Hersteller wie AMD besorgt um den PC-Markt sind, freuen sich Spiele-Publisher über Wachstum im PC-Spiele-Bereich: Laut Electronic Arts (EA) sei der PC-Spiele-Markt aktuell der Markt, in welchem der Publisher die höchsten...

AMD prophezeit Krise im PC-Segment

AMD prophezeit Krise im PC-Segment

Beginn der Post-PC-Ära?

AMDs sagt schwere Zeiten für das PC-Segment voraus: „Erstmals seit 2001 sind die Auslieferungszahlen für PCs in drei nacheinander folgenden Quartalen immer weiter abgefallen“, grübelt AMDs Geschäftsführer Rory Read und ergänzt: „Wir...

Raspbian OS fürs Raspberry Pi

Holt das Beste aus dem Mini-PC heraus

Die Raspberry Pi Foundation hat heute das Raspbian OS fertiggestellt. Es basiert auf Debian und ist speziell für die Hardware des Raspberry Pi optimiert. Die Raspberry Pi Foundation empfahl zuvor Debian als...

All-In-Ones überflügeln Desktops?

Kunden lieben das Gesamtpaket

Laut den Analysten der IHS werden All-In-One-PCs traditionelle Desktop-Recher irgendwann überflügeln: Während die Verkaufszahlen für Desktop-PCs kontinuierlich abbauen, steigen die von All-In-One-PCs an. 2012 sollen laut IHS rund 16,4 Mio. All-In-Ones ausgeliefert...

Apple: Neue Mac Pro ab 2013

Zunächst nur CPU-Upgrade

Apple hat zwar seine neuen MacBook Pro und MacBook Air vorgestellt, die Mac Pro erhielten aber lediglich ein minimales Update mit schnelleren Prozessoren. Weiterhin fehlen aktuelle Features wie USB 3.0 oder Thunderbolt....

All-In-One-PC im Großformat

MSI bringt Wind Top AE2712

MSI zeigt auf der Computex einen All-in-One-PC im Großformat: das Wind Top AE2712 mit 27 Zoll Bildschirmdiagonale und einer Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten. Im Inneren stecken Intels Core-Prozessoren der dritten...

Microsoft plant 80-Zoll-Tablet

Richtet sich an Geschäftskunden

Der Microsoft-Manager Frank Shaw hat offen gelegt, dass der Geschäftsführer Microsofts, Steve Ballmer, in seinem Büro ein Tablet mit 80 Zoll Bilddiagonale an der Wand hängen hat. Dagegen kann natürlich selbst ViewSonics...

MSI bringt „Norris“-Edition Gamer-PC

Mit einer 4,4 GHz Core-i7-CPU und GeForce GTX 680

Zusammen mit Corsair veröffentlicht MSI unter der Bezeichnung “Gamer’s Choice GTX 680 Norris Edition” einen High-End Gaming PC, bei dessen Namen irgendwie an Chuck Norris denken muss. Im Inneren werkelt neben einem...

Shuttle: Starker Mini-PC

SX79R5 für 529 Euro

Shuttle veröffentlicht einen neuen Mini-PC zum Preis von 529 Euro: Der SX79R5 setzt auf Intel-CPUs der Sandy-Bridge-E-Reihe wie die i7-3820, i7-3930K und i7-3960X mit 6 Kernen, HyperThreading, 15 MByte Cache und 3,9...