Kategorie: Mobile Computing

Neue Leaks zum Nokia Lumia 830

Erscheint offiziell unter dem Banner "Microsoft Mobile"

Es gibt aus Brasilien neue Leaks zum kommenden Smartphone Nokia Lumia 830. Bei diesem Gerät handelt es sich um ein Mittelklasse-Modell, das laut durchgesickerten Fotos unter dem Banner „Microsoft Mobile“ in den...

China Telecom enthüllt Apple iPhone 6

Technische Daten sind aber weiterhin offen

Der Mobilfunkbetreiber China Telecom hat verfrüht das Apple iPhone 6 für seine Kunden im chinesischen, sozialen Netzwerk Weibo vorgestellt. Technische Daten sind dabei aber noch nicht ans Licht der Öffentlichkeit gelangt. So...

BlackBerry: Technische Daten des Passport

Smartphone mit QWERTZ-Tastatur soll Markt erobern

BlackBerry plant ein neues Smartphone mit dem Namen Passport („Windmere“). Laut Hersteller handelt es sich um das weltweit erste Modell mit kapazitiver Touch-Tastatur. In den letzten Tagen sind nun endlich die kompletten...

Samsung Galaxy S5 LTE-A kommt nach Europa

Durchgesickerte Firmware nimmt Ankündigung vorweg

Online ist eine europäische Firmware für das Samsung Galaxy S5 LTE-A durchgesickert. Bisher ist diese höherwertige Variante des Smartphone-Flaggschiffs der Südkoreaner aber noch gar nicht in Europa erschienen. Somit deutet die offizielle...

Neue Firmware für das Samsung Galaxy S3

Klammheimliches Update verwirrt die Communities

Besitzer eines Samsung Galaxy S3 erhalten aktuell eine neue Firmware mit der Versionsnr. „I9300XXUGNG3 DBT“. Das Update kommt sehr überraschend und ohne jegliche Ankündigungen Samsungs. Zudem listet nicht einmal der Hersteller Samsung...

Handy mit extrem dünnem Rahmen

Fast Rahmen-los: 5-Zoll-Android Sharp Aquos Crystal

Sharp hat in den USA ein neues Smartphone vorgestellt, das den bislang dünnsten Rahmen moderner Android-Geräte besitzt. Das Sharp Aquos Crystal ist bis auf den unteren Rand fast komplett nur Bildschirm. Das...

NoPhone persifliert Smartphone-Wahn

Produkt ohne jegliche Features

Online präsentiert der Hersteller NoPhone sein gleichnamiges erstes Produkt: das NoPhone. Es handelt sich um ein „Gadget“, das sich damit rühmt weder „smart“ noch „Phone“ zu sein. Immerhin ist das Produkt absolut...