News: Multimedia

Google TV wird zu Android TV?

Neuer Name, neues Glück

Aktuellen Gerüchten zufolge plant Google die Marke „Google TV“ durch „Android TV“ auszutauschen. Der Konzern will seine bisher wenig erfolreiche Smart-TV-Plattform damit enger mit Smartphones und Tablets vernetzen. Durchgesickert sind die Informationen...

Sony HMZ-T3W vorbestellbar

3D Personal Viewer der dritten Generation

Mittlerweile ist über Sonys eigenen Online-Shop der 3D Personal Viewer der dritten Generation vorbestellbar. Der HMZ-T3W schlägt mit 999,99 US-Dollar zubuche und ist aktuell nur telefonisch zu ordern. Wie der Name schon...

Brandneue Soundblaster Audigy von Creative

Preise liegen zwischen 34,99 bis 69,99 Euro

Creative veröffentlicht neue Soundkarten der Reihe Audigy, die sich im Preisrahmen von 34,99 bis 69,99 Euro bewegen. Flaggschiff ist die neue Soundblaster Audigy Rx mit vergoldeten Ausgängen für Stereo- bis 7.1-Surround-Sound. Ein...

DRM für Internet-Inhalte?

Nutzern wird die Kontrolle entzogen

Die W3C-HTML-Arbeitsgruppe will in den Standard HTML 5.1 auch DRM-Maßnahmen für Webinhalte integrieren. Konkret will man die Encrypted Media Extension (EME) einfügen. Dieser Schritt ist jetzt schon sehr umstritten, da er Anwendern...

Universal mit High Fidelity Pure Audio

Unkomprimierte Surround-Musik auf Blu-rays

Die Universal Music Group will dem schwächelnden Markt für optische Datenträger mit Musik mit einer neuen Initiative wieder auf die Beine helfen: Ausgewählte Alben, beispielsweise Nirvana mit „In Utero“, Amy Whinehouse mit...

Japan: Gefängnis für Raubkopierer

Harte Strafen zeigen aber wenig Wirkung

In Japan sind Medien wie CDs, DVDs und Blu-ray deutlich teurer als in Deutschland. Um dennoch den Reiz von Raubkopien zu reduzieren, trat im Land der aufgehenden Sonne im Oktober 2012 ein...

Netflix: Raubkopien als Beliebtheitsskala

Streaming-Anbieter wertet Anzahl illegaler Downloads aus

Der amerikanische Streaming-Anbieter Netflix hat eine interessante Strategie entwickelt, um die Popularität illegaler Kopien für sich zu nutzen: So überwacht man die Anzahl illegaler Downloads auf Raubkopie-Portalen und nutzt die Daten als...

Rechtsanwalt kommentiert Vodafone-Hack

Unternehmen muss für eventuelle Schäden haften

Der Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kanzlei Wilde Beuge Solmecke hat den Datenklau beim Mobilfunkanbieter Vodafone kommentiert. Solmecke ist spezialisiert auf IT-Themen und schätzt die rechtlichen Folgen des Vorfalls ein. So relativiert...

ASUS: Headset ROG Orion für Konsolen

Erhältlich ab Ende September für 114,95 Euro

ASUS veröffentlicht Ende September sein neues Headset Republic of Gamers (ROG) Orion zum Preis von 114,95 Euro. Dank der Audiokonsole Spitfire II ist das Orion nicht nur zu Windows-PCs und Apple Macs,...

Vodafone Deutschland gehackt

Rund 2 Millionen Kundendaten gestohlen

Vodafone Deutschland hat einräumen müssen, Ziel eines Hacker-Angriff gewesen zu sein. Laut Sprechern des Unternehmens sei Insiderwissen für die Tat notwendig gewesen, die tief in der IT-Infrastruktur des Unternehmens stattfand. So haben...

Second Screen jetzt auch im Kino

Kontroverse um Smartphones / Tablets in Kinos

In den USA gibt es derzeit Streit zwischen eingeschworenen Cineasten und der Multimedia-Community: Ursache ist der Plan des Studios Disney für eine Neuaufführung seines Klassikers „Arielle – Die Meerjungfrau“ in ausgewählten Kinos...

AKG: Drei neue Kopfhörer

Hersteller verspricht "Studioqualität für unterwegs"

Der Hersteller AKG hat auf der IFA 2013 in Berlin drei neue Kopfhörer vorgestellt. Zunächst wären da die In-Ears AKG K323 XS mit 5,8-mm-Treibern. Man liefert sie mir vier verschiedenen Ohrpassstücken aus...

Plantronics präsentiert BackBeat Go 2

Neues Bluetooth-Headset für 89 Euro

Plantronics zeigt auf der IFA 2013 in Berlin sein neues Headset BackBeat Go 2 mit optionaler Ladetasche. Ohne Tasche kostet das Bluetooth-Headset 89 Euro. Mit Tasche im Lieferumfang sind 99 Euro fällig....

4K:Durchbruch bis 2016?

Bitkom wagt Zukunftsprognose

Der Branchenverband Bitkom prophezeit in einer aktuellen Studie, dass Ultra HD (UHD) alias 4K im Heimkino bis 2016 seinen Durchbruch feiern wird. Die Bitkom hat gemeinsam mit der Unternehmensberatung Deloitte eine Studie...