Alle News


AMDs Desktop-Trinity im Oktober

AMDs Desktop-Trinity im Oktober

Fünf neue APUs erscheinen

Gerüchten zufolge wird AMD im Oktober fünf neue Desktop-APUs auf Trinity-Basis veröffentlichen: die A6-5400 mit zwei Kernen, 3,6 GHz Takt und 65 Watt Verlustleistung (TDP), die A8-5500 mit vier Kernen, 3,2 GHz...

Sparkle GT640 OC Dragon Cyclone

Übertaktete Grafikkarte mit 2 GByte RAM

Sparkle veröffentlicht die GT640 OC Dragon Cyclone, eine übertaktete Variante der Nvidia GeForce GT 640. Zur Kühlung setzt der Hersteller einen austauschbaren 90-mm-Lüfter ein und liefert direkt mehrere Modelle für verschiedene Anwender-Vorlieben...

Anzeige
-->

Razer präsentiert Kraken Pro

Erhältlich mit und ohne Mikrofon

Razer hat auf der Gamescom ein neues Headset, das Kraken Pro, gezeigt. Es wird in zwei Varianten erhältlich sein – einmal mit und einmal ohne Mikrofon. Erstere Variante soll für 79,90 Euro...

Toshiba: Kein Tablet mit Windows RT

Toshiba: Kein Tablet mit Windows RT

Hersteller stellt Entwicklung ein

Toshiba hat offiziell verkündet, dass man die Entwicklung von Tablets mit dem Betriebssystem Windows RT eingestellt habe. Als Grund für diese Entscheidung nennt der Hersteller offiziell Verzögerungen bei seinen Zulieferern. Analysten glauben...

HTC gesteht Schwächen ein

HTC gesteht Schwächen ein

Marke muss gestärkt werden

HTC hat aktuell mit schlechten Quartalsergebnissen zu kämpfen. Auch die Partnerschaft mit Beats brachte nicht den erwünschten Erfolg. Als Ergebnis gesteht der Geschäftsführer des Herstellers aus Taiwan, Peter Chou, ein, dass HTC...

Corsair übernimmt Raptor

Corsair übernimmt Raptor

Marke bleibt aber bestehen

Die seit 2004 bestehende Firma Raptor Gaming gehört jetzt offiziell zu Corsair. Raptor stellt Spiele-Tastaturen und -Mäuse sowie Headsets her. Durch die Peripheriegeräte Raptors will Corsair seine eigene Vengeance-Serie ergänzen. Dabei übernimmt...

Inno3D mit iChill GTX 660Ti

Nutzt Board einer GeForce GTX 680

Inno3D bringt im asiatischen Raum seine iChill GTX 660Ti mit 3 GByte GDDR5-RAM auf den Markt: Die Grafikkarte taucht in chinesischen Händlerlisten für 399 US-Dollar auf und nutzt als Besonderheit das Referenzboard...

Neues zur Powercolor Devil 13

Dual-GPU-Grafikkarte erscheint bald

Powercolors Dual-GPU-Grafikkarte, die Devil 13, sollte eigentlich bereits Ende Juli auf den Markt kommen. Bisher glänzt die Dual-GPU-Variante der AMD Radeon HD 7970 im Handel aber weiterhin durch Abwesenheit. Es scheint, als...

Sony kündigt „Crossbuy“ an

Sony kündigt „Crossbuy“ an

PS3-Zocker erhalten Vita-Spiele gratis

Sony hat in seiner Pressekonferenz auf der Gamescom 2012 in Köln ein neues Konzept namens „Crossbuy“ vorgestellt: Kunden, die ein Spiel für die Playstation 3 oder aber die Playstation Vita erstehen, das...

MP3-Player in Eiswürfel-Größe

TheKube2 mit Touchscreen

Bluetree Electronics veröffentlicht TheKube 2. Es handelt sich um den laut Hersteller-Aussagen „weltweit kleinsten MP3-Player mit Touchscreen“. Tatsächlich ist das Abspielgerät gerade einmal so groß wie ein Eiswürfel. Im US-Handel kostet TheKube...

Microsoft Surface für 199 US-Dollar?

Microsoft Surface für 199 US-Dollar?

Verkaufspreis unter den Herstellunskosten möglich

Um Microsofts Surface gab es bereits viel Presserummel: Der Hersteller aus Redmond wird seine neuen Tablets parallel zur Veröffentlichung des neuen Betriebssystems Windows 8 auf den Markt bringen – am 26. Oktober...

Skizzen des Apple iPad mini?

Soll optisch dem iPod touch ähneln

Aktuell brodelt die Gerüchteküche geradezu zu Apples iPad mini: Es heißt, das angeblich geplante Tablet mit 7 Zoll Bilddiagonale ähnele optisch einem übergroßen iPod touch. Entsprechend soll der seitliche Rahmen um das...

Acer als Notebook-Primus

Acer als Notebook-Primus

Liefert am meisten Geräte aus

Acer hat im zweiten Quartal 2012 international rund 7,567 Mio. Notebooks ausgeliefert. Das entspricht laut den Analysten der Firma Gartner einem Anstieg um 1,2 % im Vergleich mit dem ersten Quartal 2012....

Dev-Kits für nächste Xbox bei eBay

Erste Auktion endete für rund 16.000 Euro

Im Online-Auktionshaus eBay.com ist ein Dev-Kit für Microsofts nächste Xbox-Generation mit dem Codenamen „Durango“ unter den Hammer gekommen: Für umgerechnet rund 16.000 Euro wechselte das System den Besitzer. Mittlerweile hat auch ein...