Alle News


DeathAdder Left Hand gewinnen

''Left Hand FTW!'' - Razer verlost Gaming-Mäuse für Linkshänder

Zur Markteinführung der Razer DeathAdder Left Hand Edition und quasi auch passend zum Testbericht von Hartware.net verlost der Hersteller einige Exemplare dieser ergonomisch speziell für Linkshänder geformten Gaming-Maus. Dafür erwartet Razer von...

VGA-Kühler für neue GeForce

Thermalright verspricht neue Halterungen für HR-03 auf GTX 470 und 480

GeForce GTX 470 und 480 werden im Betrieb sehr warm und der Lüfter bei Dauerlast recht laut, wie sich in den Tests herausgestellt hat. Eine mögliche Lösung: den Standardkühler durch einen High-End-Kühler...

Anzeige

GTX 470 im eigenen Design

Erste vom Referenzdesign verschiedene GeForce GTX 470 aufgetaucht

Inno3D, ein eher kleiner Nvidia-Partner, hat auf Facebook Bilder einer GeForce GTX 470 veröffentlicht, die vom Referenzdesign abweicht. Ein erstaunlich früher Zeitpunkt für eine solche Hersteller-Grafikkarte, schließlich ist selbst die Standard-470 noch...

Samsung: DDR3-Module mit 32 GB

32-GByte-DDR3-RDIMM taktet mit 1066 MHz bei 1,35 Volt

Samsung hat bekannt gegeben, dass man demnächst DDR3-Speicherriegel mit einer Kapazität von 32 GB auszuliefern gedenkt. Bereits im April soll die Massenproduktion im fortschrittlichen 40-nm-Prozess starten. Die 32-GByte-RDIMM-Module sind für den Serverbereich...

Test: Razer DeathAdder Left Hand

Ergonomisch für Linkshänder geformte Gaming-Maus kostet ca. 60 Euro

Razer bringt in den nächsten Wochen die „Left Hand Edition“ der bekannten und schon lange erhältlichen DeathAdder Gaming-Maus auf den Markt. Die beleuchtete Kabel-Maus ist ergonomisch geformt, dieses Sondermodell aber speziell für...

PS Move: Details

10 Stunden Laufzeit, besseres Tracking als Wii Mote?

Die Kollegen von Kotaku hatten die Möglichkeit, den Chefentwickler von Sony, Richard Marks, zum neuen Controller für die PS3 zu befragen. Dieser soll Bewegungen auf der Z-Achse deutlich besser verfolgen können als...

Kolumne: Weniger ist mehr?

Kolumne: Weniger ist mehr?

PS3 Firmware 3.21 entfernt Linux-Unterstützung

Mit Firmware Version 3.21, die am 01. April 2010 erscheinen soll, fügt Sony der PlayStation 3 (PS3) keine Funktionen hinzu, sondern entfernt ein Feature, mit dem man sich früher sogar versuchte, sich...

iPad ausverkauft

iPad ausverkauft

Vorbesteller ab jetzt auf 12. April vertröstet

Die Gerüchte um Lieferengpässe beim Apple iPad scheinen sich zu bestätigen. Wer in Amerika ein iPad vorbestellt, erhält dies erst am 12. April. Die bisherigen Vorbesteller bekommen ihr Gerät wie geplant am...

RTFM-Chip von MSI?

RTFM-Chip von MSI?

Chip soll erkennen, ob man das Handbuch gelesen hat

Am 25. März ging eine E-Mail an die rund 97.000 registrierten Nutzer des MSI-Forums, in der Sanktionen für diejenigen angedroht werden, die entweder ihre Hardware selbst beschädigt oder nicht das Handbuch gelesen...

PCs per USB 2.0 verbinden

TRENDnet TU2-PCLINK

Ähnlich wie die Crossbox von JMTek funktioniert das TRENDnet TU2-PCLINK. Mit dem Kabel lassen sich unter Windows Daten zwischen zwei PCs austauschen. Die maximal mögliche Geschwindigkeit liegt bei 160 Mbit/s. TRENDnet möchte...

AMD Opteron mit 8 und 12 Kernen

Server-CPUs auf neuer Plattform mit 1,7 bis 2,4 GHz, 65 bis 105 Watt TDP

AMD hat heute wie erwartet die neuen Opteron Prozessoren mit acht und zwölf Kernen für Workstations und Server eingeführt. Damit startet AMD eine Neustrukturierung in diesem Produktbereich, mit der die bisherigen Opteron...

Akku per WLAN laden

6 Stunden Singal abgreifen für eine Ladung

RCA ist schon die zweite Firma, die eine WLAN-Ladestation entwickelt hat. Dabei handelt es sich um ein Gerät, dass WLAN-Signale in Energie wandeln kann. Der integrierte Akku soll rund 6 Stunden WLAN-Exposition...

Wasserkühlung für Notebook

USB-Betrieben

Eine Wasserkühlung fürs Notebook? Bei Sondata findet sich ein entsprechendes Produkt. Betrieben wird das System per USB, gekühlt wird das Wasser über einen Kupfer-Radiator mit Lüfter. Der Prozessor des Notebooks sollte sich...

China: Fake-iPads ab 03.04.

Nicht kompatibel zum echten Produkt

Am 03. April wird das Apple iPad offiziell in den Vereinigten Staaten zu haben sein. Auch in China wird ab diesem Tag ein ‚iPad‘ angeboten, allerdings nicht das Original. Vielmehr handelt es...

Apple kauft Fujitsu iPad-Namen ab

Besser spät als nie

Manch einer wundert sich: Apple hat sich erst jetzt offiziell die Bezeichung „iPad“ für sein Tablet sichern können. Eigentlich hatte sich Fujitsu nämlich bereits 2003 den Namen rechtlich schützen lassen. Fujitsu sicherte...