Alle News


Intel: SSDs mit 34nm im 4. Quartal

Intel: SSDs mit 34nm im 4. Quartal

Vorerst bleibt es bei 50 nm

Aktuell fertigt Intel seine Solid State Drives (SSDs) im 50-Nanometer-Verfahren. Wie es scheint bleibt es zunächst dabei: Die Umstellung auf 34 Nanometer plant Intel erst für das vierte Quartal 2009. Dann soll...

Wii mit Kinofilm-Streams?

Wii mit Kinofilm-Streams?

US-Anbieter Netflix verhandelt angeblich mit Nintendo

Erst vor kurzer Zeit kamen Gerüchte über zukünftige Video-Stream-Angebote auf der Nintendo Wii auf. Nun scheinen sich die Spekulationen zu verdichten: Angeblich verhandelt der US-Anbieter Netflix bereits mit Nintendo über Video-Streams auf...

Anzeige

Intel Atom Z550 / Z515 verspätet

Intel Atom Z550 / Z515 verspätet

Neue CPUs kommen erst Mitte April

Gerüchten zufolge verschiebt Intel seine neuen „Menlow“-Atom-CPUs, Z550 and Z515 auf Mitte April. Der Atom Z550 taktet mit 2 GHz und wird damit zum schnellsten, stromsparenden Atom der Z5xx-Serie. Der Prozessor unterstützt...

Acer Aspire One mit 11,6 Zoll

Dank stromsparendem Chipsatz bis zu vier Stunden Laufzeit

Acer plant möglicherweise ein Aspire One mit 11,6-Zoll Display auf den Markt zu bringen. Die Auflösung soll dabei 1366 x 786 Pixel betragen. Als Prozessor soll der Atom Z530 mit 1,6 GHz...

Test: Wireless Laser Desktop 6000

Kabelloses Microsoft Desktop-Set: ergonomische Tastatur & Lasermaus

Mit dem „Wireless Laser Desktop 6000“ bietet Microsoft ein kabelloses Desktop-Set mit zahlreichen Features an, das mit 60 bis 70 Euro recht günstig zu haben ist. Die Tastatur ist ergonomisch geschwungen und...

ATI führt  Physik auf GPUs vor

ATI führt Physik auf GPUs vor

Präsentation neuer Physik-Technologie auf der GDC

ATI plant seine Technologie zur Berechnung realistischer Physikeffekte über den Grafikprozessor auf der Game Developers Conference (GDC) dieses Jahr vorzuführen. Damit präsentiert ATI seine direkte Konkurrenztechnik zu Nvidias PhysX. AMDs Neal Robison...

Publisher über Sony erzürnt

Playstation-Network-Gebühren verärgern Publisher

Die Publisher sind sauer auf Sony: Für Gratis-Downloads im Playstation Network zahlen die Anwender zwar nicht, die Publisher jedoch werden für den Traffic zur Kasse gebeten. 16 Cent pro GByte zahlen Publisher...

Radeon HD 4890 am 9. April?

Radeon HD 4890 am 9. April?

RV740 Ende April oder Anfang Mai

Laut den Kollegen von Fudzilla soll die ATI Radeon HD 4890 nicht wie bisher angenommen am 6. April, sondern erst am 9. April offiziell vorgestellt werden. Dabei soll es sich um keine...

Intel Atom Z550 mit 2 GHz

Intel Atom Z550 mit 2 GHz

Atom CPU mit 2 GHz bereits ab April verfügbar?

Schenkt man aktuellen Gerüchten Glauben, so wird Intel bereits im April dieses Jahres mit einem neuen Modell der Intel Atom Serie aufwarten können. Der „Atom Z550“ wird mit 2 GHz takten (FSB:...

EVGA: Rote GeForce GTX 295

High-End Dual-Chip Grafikkarte von Nvidia in auffälliger Farbe

EVGA hat eine GeForce GTX 295 in besonders auffälliger Aufmachung vorgestellt, die üblicherweise ATI-Grafikkarten vorbehalten ist. Die „GTX 295 Red Edition“ bietet insgesamt 1792 MByte Grafikspeicher, der mit effektiv 1998 MHz befeuert...

AMD Phenom II X4 810 im Test

Neue Quad-Core-CPU: Kleinerer L3-Cache, aber billiger als X4 900er

Nach Phenom II X4 940 mit vier Kernen und Phenom II X3 720 mit drei Kernen hat Hartware.net den nächsten Prozessor der neuen Generation von AMD getestet. Der AMD Phenom II X4...

Scythe: Neuer Kühler „Kabuto“

730 Gramm schwerer CPU-Kühler aus dem Hause Scythe

Kühlerhersteller Scythe hat mit dem „Kabuto“ einen neuen Top-Flow-Kühler vorgestellt. Mit einem Kampfgewicht von satten 730 Gramm und einem 120mm-Lüfter will dieser gute Kühlleistung bei gleichzeitig niedriger Geräuschkulisse bieten: Maximal 26,5 Dezibel...

PhysX erschüttert PS3 und Wii

PhysX erschüttert PS3 und Wii

Realistische Physikeffekte für Sony- und Nintendo-Konsolen

Nvidia will seine PhsyX-Technologie nicht nur auf dem iPhone pushen: Mit Nintendo und Sony schloss man neue Vereinbarungen für die Nutzung des Software Development Kits (SDK) für die PhysX-Technologie. Entwickler können PhysX...

Radeon HD 4830 stirbt aus

Verschwindet die ATI-Karte vom Markt?

Gerüchte besagen, dass die ATI Radeon HD 4830 Grafikkarte schon bald vom Markt verschwindet: Es scheint, als wären die letzten Einheiten der Radeon HD 4830 an den Handel ausgeliefert worden. Dieses Modell...

Neues zur GeForce GTX 275

Neues zur GeForce GTX 275

Daten über Nvidias neue GPU tauchen auf

Es gibt Neues zu Nvidias kommender GeForce GTX 275 Grafikkarte: Sie soll einen Chiptakt von 633 MHz und einen Speichertakt von 1164 MHz aufweisen. Genau wie die GTX 285 verfügt sie über...