Alle News


Tumulte bei iBook-Verkauf

iBooks für $50 verzeichneten ungeahnten Ansturm

Ein 4 Jahre altes iBook (12 Zoll, G3 500 MHz) für $50. Davon 1.000 Stück anbieten. Am Morgen gegen 7.00 Uhr hinter dem verschlossenen Tor stehen und sich fragen, ob man wirklich...

Radeon X800 GT Grafikkarten

Neue PCIe Karten mit 128MB und 256MB von GeCube und Sapphire

Nach HIS und PowerColor sind auch die Radeon X800 GT Grafikkarten von GeCube und Sapphire angekündigt worden. Diese Modelle sind entweder mit 128 oder 256MB Speicher zu haben. Die Taktrate des mit...

Anzeige

Preiskampf auf dem Flash-Markt

Preiskampf auf dem Flash-Markt

Intel will in die Offensive gehen

Auf dem Markt für Flash-Speicher erwirtschaftet AMD etwa 40% des Umsatzes. Allerdings verliert AMD mit den Flash-Speichern derzeit auch viel Geld. Für Konkurrent Intel ein Grund, mit einer agressiven Preispolitik das Marktsegment...

Mobile AMD Athlon 64 4000+

Mobile AMD Athlon 64 4000+

64bit Athlon für Desktop Replacement Notebooks vorgestellt

Vor allem in etwas größeren Notebooks soll der mit 2,6 GHz getaktete Mobile AMD Athlon 64 4000+ Eingang finden. Der Mobilprozessor reiht sich somit als nächster Schritt in die bisherige Produktline der...

Einige Pentium 4 deutlich billiger

Einige Pentium 4 deutlich billiger

Prozessoren der P4 600er Serie wurden um bis zu 34% im Preis gesenkt

Kurze Zeit nach den Preissenkungen für AMD Athlon 64 Prozessoren bietet Intel – wie an dieser Stelle vor drei Tagen angekündigt – ab sofort die Pentium 4 CPUs der 600er Serie günstiger...

XPC mit nForce4 SLI ist offiziell

Shuttle XPC SN26P mit zwei GeForce 6800 GT in Kürze erhältlich

Auf der CeBIT hatte Shuttle das Mini-PC Barebone mit integriertem nForce4 SLI Mainboard bereits der Presse gezeigt (Hartware.net berichtete). Jetzt hat der Hersteller dieses für den Dual-VGA-Betrieb geeignete Gehäuse endlich offiziell vorgestellt....

Preis für Xbox 360

Preis für Xbox 360

Preis für die neue Xbox: Rund 400 Euro?

Microsoft hat indirekt den Preis für die neue Xbox 360 veröffentlicht. Auf der schweizer Webseite von Microsoft wird der Preis eher beiläufig erwähnt. Dort gibt Microsoft für seine Partner bekannt: „Jetzt lohnt...

Mac OS X auf PC

''Hack-Mac'' versetzt Apple in Aufregung

Hacker haben es geschafft das exklusive Apple Betriebssystem OS X auf einen herkömmlichen PC zu übertragen. Laut Apple dürfte dies überhaupt nicht möglich sein, was Apples Marketingchef Phil Schiller erst kürzlich wieder...

Linux und Windows auf der PSP

Bochs macht PSP zum x86er

Der bisher recht unbekannte freie Entwickler Matan Gillon hat den Bochs x86 Emulator für die PSP portiert. Damit ist es auch gelungen, Windows 95 und DLX Linux auf dem Handheld laufen zu...

Marktübersicht PCs

Marktübersicht PCs

Valve veröffentlicht erste Umfrageergebnisse

Valve hat per Umfrage eine Statistik über die aktuelle Ausstattung von Privat-PCs erstellt. Die Statisik ist als sehr aussagekräftig zu betrachten, da die Umfrage bislang eine sehr hohe Beteiligung hat. Bei den...

Logitech: Lautsprecher für iPod

Logitech: Lautsprecher für iPod

Logitech stellt zwei portable Soundsysteme vor

Logitech hat zwei neue, kleine Lautsprechersysteme vorgestellt. Beide richten sich in erster Linie an Apples iPod. Das Logitech „mm50“ kann nur mit dem iPod verwendet werden, wohingegen das „mm28“ auch mit anderen...

Netzwerkfähiger Toaster

Technologic Systems stellt netzwerkfähigen Toaster vor

Technologic Systems hat einen handelsüblichen Toaster mit NetBSD Betriebssystem vorgestellt. Der Toaster wurde mit einer Embededd CPU, Netzwerk und USB-Anschlüssen ausgestattet. Der Toaster arbeitet mit 512 MByte Flash-RAM. Daneben verfügt er über...

Neuer nVidia ForceWare Treiber

Neuer nVidia ForceWare Treiber

nVidia bringt ForceWare Treiber 77.77 heraus

Erst gestern stellte nVidia seine neue Grafikkarte GeForce 7800 GT offiziell vor. Nun folgte heute auch der neue ForceWare Treiber in der Version 77.77. Der Treiber ist WHQL zertifiziert. Die wesentliche Neuerung...

Pentium 4 mit 7,132 GHz

Neuer Übertaktungsrekord für Intel Pentium 4 Prozessor

Erneut kann ein Übertaktungsrekord für einen Intel Pentium 4 Prozessor mit originalen 3,80 GHz vermeldet werden. Auf einem Asus P5WD2 Premium Mainboard, welches zudem mit 512 MByte Corsair PC2-5400UL Speicher bestückt worden...

Intel senkt Preise mehr als erwartet

Intel senkt Preise mehr als erwartet

Preise für Pentium 4 630 und 640 sinken stärker als angekündigt

Laut einer Meldung von Digitimes.com wird Prozessorhersteller Intel seine Preise am 14. August stärker senken, als bislang angekündigt. Die Preissenkungen beziehen sich auf den Pentium 4 630 mit 3 GHz und den...