Alle News


ATIs neue All-In-Wonder Karten

TV-/Multimedia-Grafikkarten auf Basis von Radeon 9600XT, 9600 und 9200

ATI Technologies hat seine Serie von Multimedia-Grafikkarten mit integriertem TV-Tuner um drei Modelle erweitert, die zunächst einmal in Nordamerika erhältlich sind. Die All-In-Wonder 9600XT mit 128MB ist mit 525/325 MHz für Chip...

Logitech diNovo im Test

Schicke, aber teure Kombination aus Tastatur, Maus und ''MediaPad''

Logitech ist einer der Marktführer auf dem Gebiet der Eingabegeräte. Schon seit Jahren sind die Produkte des Unternehmens für ihr Design sowie ihre Exklusivität bekannt. Dabei setzt Logitech oft auf Neuentwicklungen und...

Anzeige

Intel setzt auf neuen CPU-Sockel

Aktuelle Sockel-478 Plattform soll nur noch bis 3.4 GHz unterstützt werden

Die momentan bis 3.2 GHz reichende Pentium 4 Plattform mit dem 478-Pin CPU-Sockel geht so langsam ihrem Ende entgegen. Nach letzten (inoffiziellen) Meldungen wird Intel nur noch zwei höher getaktete Sockel-478 P4-Modelle...

Linux Hardware News

Linux Hardware News

Update der nVidia AMD64 Linux Treiber

Die Linux Treiber von nVidia für die AMD64 Prozessoren Athlon 64 (FX) und Opteron sind in der Version 1.0-5332 erschienen. Sie unterstützen jetzt auch das nVidia Linux Update System und auch die...

Hochzeits-Casemodding

Anwender bastelte seiner Angebeteten einen individuellen Heirats-PC

Was macht ein erfahrener Case-Modder, wenn er die Beziehung zu seiner Freundin “vom Gesetz bestätigen“ lassen will und die “Frage aller Fragen“ auf eine eigene, originelle Art und Weise stellen möchte? Ein...

ATI und der Half-Life 2 Coupon

Manche Hersteller legen Radeon Grafikkarten keinen Gutschein mehr bei

Bei der Einführung der Radeon 9800 XT und 9600 XT Grafikkarten Ende September letzten Jahres verkündete ATI Technologies auch eine Exklusiv-Vereinbarung mit Valve Software. Diese ermöglicht den ATI-Partnern und Grafikkartenherstellern, ihren Radeon...

Viel Speicher für Athlon 64 FX

Viel Speicher für Athlon 64 FX

Crucial bietet DDR400 Speichermodule mit 2 GB Kapazität und ECC an

Der aktuell schnellste Desktop-Prozessor von AMD ist der Athlon 64 FX in Sockel-940 Bauweise. Wer sich ein solches System zusammenstellt, benötigt leider sogenannte “Registered DIMMs“ bzw. DDR SDRAM Speichermodule mit Error Correction...

AMD True Performance Initiative

AMD True Performance Initiative

Keine Chance für einen allgemeinen Leistungsmaßstab für Prozessoren

Mit der Einführung des Athlon XP sowie des dazu gehörenden, oft kritisierten “Performance Ratings“ (PR) im Oktober 2001 startete AMD auch die “True Performance Initiative“ (TPI). Damit wollte man zum Einen den...

Die Neuerungen des Prescott

Die Neuerungen des Prescott

Intel bestätigt längere Pipeline als beim aktuellen Pentium 4 Northwood

Nach bisherigen, nicht offiziell bestätigten Erkenntnissen wird Intel seiner Pentium 4 CPU-Serie am 2. Februar einige neue Modelle hinzufügen, die auf dem in 90nm Prozesstechnologie gefertigten Kern mit dem Codenamen “Prescott“ basieren....

Shuttles neuer, kleinerer XPC

''Zen XPC'' ST62K mit externem Netzteil ist rund 20% kleiner als bisher

Etwas früher als eigentlich erwartet hat Shuttle schon jetzt einen neuen XPC vorgestellt, der noch etwas kleiner ist als die bisher üblichen Mini-PC Barebones dieses Herstellers. Der “Zen XPC“ (ST62K) verwendet ein...

Intel und AMD machen Gewinne

Intel und AMD machen Gewinne

Gute finanzielle Ergebnisse des letzten Quartals und des letzten Jahres

Nach Intel in der letzten Woche hat nun auch AMD die Zahlen aus dem vergangenen, dem vierten Quartal des letzten Jahres vorgelegt. AMD konnte nach zuletzt neun verlustreichen Quartalen in Folge endlich...

Neuer Grafikkartenanbieter

''Point of View Graphics'' ist offizieller Retail-Partner von nVidia in Europa

In diesen Zeiten, in denen sich viele Anbieter und Hersteller von Grafikkarten von exklusiven Partnerschaften mit den Chip-Lieferanten nVidia und ATI abwenden und mehrgleisig fahren, mutet diese Meldung fast schon etwas seltsam...

Pentium 4 CPUs bald billiger

Pentium 4 CPUs bald billiger

Intel zieht geplante reguläre Preissenkung von Mitte auf Anfang Februar vor

Marktführer Intel plant nach der letzten Preissenkung seiner Prozessoren Ende Oktober die nächste Aktion dieser Art für Mitte Februar. Dies ist bereits seit Anfang September 2003 bekannt (Hartware.net berichtete). Nun melden taiwanesische...

NV40 und R420 auf dem Weg

NV40 und R420 auf dem Weg

Neue High-End Grafikchips von nVidia und ATI kommen wohl zur CeBIT

Radeon 9800 XT (R360) und GeForce FX5950 Ultra (NV38) sind noch nicht alt, aber das „Wettrüsten“ von ATI Technologies und nVidia geht weiter und die nächste Generation der High-End Grafikchips kündigt sich...

ATI Catalyst Treiber v4.1

ATI Catalyst Treiber v4.1

Neuer Treiber für Radeon Grafikkarten und Windows Betriebssysteme

Knapp einen Monat nach dem Catalyst 3.10 hat ATI Technologies heute abend wieder mal eine neue Version ihrer Grafiktreiber herausgegeben. Der Catalyst 4.1 für die Betriebssysteme Windows XP, 2000, ME und 98...