Alle News


Mäuse Tuning Special – Teil 2

Mäuse Tuning Special – Teil 2

Die Fortsetzung unseres Tuning Specials für Schreibtischnager

Infolge des sehr zahlreichen und überaus positiven Leser Feedbacks bezüglich des Mäuse Tuning Specials im März diesen Jahres, entschlossen wir uns für eine Fortsetzung. Erneut kämpften wir uns durch den dichten Mousepad-Dschungel...

Maxtor demonstriert 175GB Platter

Maxtor demonstriert 175GB Platter

Festplatten könnten bald bis zu 525GB fassen

Maxtor demonstrierte erstmals einen Platter mit einer Kapazität von 175GB. Platter sind die Magnetscheiben, auf denen in Festplatten die Daten gespeichert werden. Heute übliche Platter fassen zwischen 80 und 100GB. Mit Maxtors...

Anzeige

Benchmarks vom Radeon 9600 XT

Elsa Korea veröffentlicht erste Ergebnisse

Elsa Korea veröffentlichte kürzlich erste Benchmarks des Radeon 9600 XT. Der Radeon 9600 XT wurde von ATI zeitgleich mit dem Radeon 9800 XT angekündigt, Testsamples gab es allerdings vom neuen Midrange-Chip noch...

Kurztest: ICE CUBE Heatpipe – TT V12

Kurztest: ICE CUBE Heatpipe – TT V12

Coolsonic ICE CUBE Heatpipe und Thermaltake V12 Extreme im Vergleich

Es gibt neues aus den Lagern der einzelnen Kühlerhersteller und so präsentieren wir heute einen Kurztest zweier neuer Kandidaten, den ICE CUBE Heatpipe Kühler aus dem Hause Coolsonic und den V12 Extreme...

Asus P4C800-E Deluxe im Test

Asus P4C800-E Deluxe im Test

Mainboard mit i875P Chipsatz für aktuelle Pentium 4 Prozessoren

Wir hatten es mehr oder weniger versprochen, dass wir nach dem Test des Asus P4P800 Deluxe auch noch den „großen Bruder“ mit i875P Chipsatz auf den Zahn fühlen werden. Heute ist es...

Prescott vielleicht schon im November?

Prescott vielleicht schon im November?

Außerdem neue Preisinformationen zum Pentium 4 EE

Das taiwanesische Onlinemagazin DigiTimes, das in der Regel mit gut recherchierten Artikeln über die IT-Industrie aufwarten kann, veröffentlichte heute einige interessante, unbestätigte Informationen zu Intels Produktpolitik. Angeblich soll der Pentium 4 Extreme...

ATI Catalyst Treiber v3.8

ATI Catalyst Treiber v3.8

Zahlreiche neue Features erleichtern die tägliche Arbeit

Mit den markigen Worten „ATI liefert das wichtigste Software Update der Firmengeschichte aus“ gab ATI in der vergangenen Nacht den Download für den neuen Catalyst 3.8 Treiber frei. Bei der Entwicklung des...

ASUS Radeon 9800 XT im Test!

ASUS Radeon 9800 XT im Test!

Erste High-End Radeon Grafikkarte von ASUS setzt Leistungsmaßstäbe

Vor einer Woche stellte ATI Technologies mit der Radeon 9800 XT sein neuestes High-End Produkt vor und präsentierte in diesem Zusammenhang gleich einen neuen, großen Board-Parter, der zukünftig auch Radeon Grafikkarten auf...

SiS kündigt neuen P4 Chipsatz an

SiS R659 arbeitet mit vierkanalig angebundenem RDRAM

Gestern kündigte SiS die baldige Auslieferung des SiS R659 Chipsatzes an. Der R659 ist für Pentium 4 Prozessoren mit FSB400, FSB533 und FSB800 geeignet. Im Gegensatz zu allen anderen Chipsätzen für FSB800...

PSX Enthüllung

Premiere auf der CEATEC

‚Sony‘ hat heute auf der ‚Combined Exhibition of Advanced Technologies‘, kurz CEATEC, die PSX vorgestellt und alle Details des Hightech-Spielzeugs genannt. So wird der Zwitter aus PS2 und DVD-Recorder in zwei Versionen...

Pentium-M Dothan Anfang 2004

Pentium-M Dothan Anfang 2004

Notebooks mit neuer 90nm Centrino-CPU wohl Januar/Februar erhältlich

Nach der Preissenkung der aktuellen Intel Pentium-M Notebook-Prozessoren (Codename: Banias) warten die leistungshungrigen Notebook-Liebhaber nur noch auf schnellere Modelle dieser CPU-Serie. Der Banias wird wohl 1.7 GHz nicht überschreiten. Höher getaktete Varianten...

Pentium-M Centrino-CPUs billiger

Pentium-M Centrino-CPUs billiger

Intel senkt Preise der aktuellen Notebook-Prozessoren um bis zu 34%

Am Sonntag hat Prozessor-Marktführer Intel mal wieder ein paar Preise gesenkt. Nun waren die Centrino Notebook-CPUs (Pentium-M – Codename: Banias) sowie die zugehörigen Intel 855 Chipsätze betroffen. Das letzte Mal wurden diese...

TSP Ultra-Silent Serien-Netzteil

TSP Ultra-Silent Serien-Netzteil

Neues, starkes und sehr leises TSP 420-P4 ST Triple-Fan Netzteil im Test

Mit dem neuen TSP 420-P4 ST Triple-Fan Netzteil deutet sich eine kleine Revolution im Markt der Silent bis Ultra-Silent Netzteile an. Waren es bisher überwiegend kleinere Hersteller und Shop-Betreiber, die mit modifizierten...

ATI steigert Umsatz und Gewinn

ATI steigert Umsatz und Gewinn

$380,7 Mio. Umsatz und $22,3 Mio. Gewinn im vergangenen Quartal

Im am 31.5. zu Ende gegangenen dritten Quartal des fiskalischen Jahres 2003 verzeichnete ATI Technologies erstmals seit längerer Zeit wieder einen Gewinn. Im vierten Quartal, das am 31.8.2003 endete, konnte das Ergebnis...

Athlon 64 Mainboards

Hersteller setzen bei Sockel-754 Platinen meist auf VIA K8T800 Chipsatz

MSI hatte bereits wenige Tage vor der offiziellen Einführung der AMD Athlon 64 Prozessoren am 23. September entsprechende Mainboards vorgestellt. Mittlerweile haben viele andere Hersteller nachgezogen und ebenfalls ihre Sockel-754 Platinen für...