Alle News


Athlon 64 FX bald in 2 Varianten

Athlon 64 FX bald in 2 Varianten

AMD: Neben Sockel-754 und Sockel-939 wird Sockel-940 weitergeführt

AMD hatte im September zwei Modelle des Athlon 64 Prozessors vorgestellt: den Athlon 64 3200+ mit Single-Channel Speicherschnittstelle für den Sockel-754 und den Athlon 64 FX-51 mit Dual-Channel RAM-Interface für den Sockel-940....

ATI gewinnt, nVidia verliert

ATI gewinnt, nVidia verliert

Marktanteile: nVidia bleibt bei Grafikkarten trotz Rückgang Marktführer

Das amerikanische Marktforschungsunternehmen Mercury Research hat die Zahlen des vergangenen, dritten Quartals 2003 für das Desktop-Grafikchip-Business vorgelegt. Insgesamt besitzt Intel aufgrund der integrierten Grafik in Mainboard-Chipsätzen wie gewohnt den größten Marktanteil (35%)....

Anzeige

Der Jubiläums-XPC Barebone

Shuttle hat zu seinem 20. Geburtstag ein Jubiläums-Barebone entworfen

Pünktlich zu seinem 20. Firmenjubiläum stellt Shuttle den RefleXion XPC vor, der auf dem XPC SB61G2 für Pentium 4 CPUs basiert und sich mit seiner großen Austattung nicht zu verstecken braucht. Der...

Athlon 64 Notebook von VoodooPC

Athlon 64 Notebook von VoodooPC

Laptop mit neuer AMD-CPU und Radeon 9600 Grafik als Desktop-Ersatz

VoodooPC, der kanadische Spezialanbieter von schicken Design-PCs, hat ein Notebook mit dem neuen AMD Mobile Athlon 64 Prozessor, VIA K8T800 Chipsatz, ATI Radeon Mobility 9600 Grafik und 15 Zoll LC-Display angekündigt. Obwohl...

Diamond Multimedia ist zurück

Viper und Stealth Grafikkarten mit ATI- und nVidia-Chips angekündigt

Die PC-Veteranen werden sich erinnern: In der Vergangenheit hatten Diamond Stealth und Viper Grafikkarten einen festen Platz in den Regalen der Händler. Nach der Übernahme durch S3 Graphics im Herbst 1999 gab...

Joint-Venture für TFT-Fertigung

Joint-Venture für TFT-Fertigung

Samsung und Sony machen ab 2004 gemeinsame Sache bei LC-Displays

Der koreanische Elektronikkonzern Samsung und das japanische Unternehmen Sony haben sich über die Gründung einer gemeinsamen Tochterfirma verständigt, wie die Firmen heute bekannt gaben. Dieses Joint-Venture hat bis jetzt noch keinen besonderen...

Schneller CD-Brenner von MSI

MSI X48 für 70 Euro liest 16x DVDs und schreibt 48x CD-R, 24x CD-RW

Mainboard- und Grafikkartenhersteller MSI hat kürzlich seine Produktserie von optischen Laufwerken um ein neues Modell erweitert. Das MSI X48 Combo-Laufwerk liest DVDs mit 16-facher Geschwindigkeit, beschreibt CD-R Rohlinge mit 48x und CD-RW...

System Utility für nForce2 und 3

Neues Tool von nVidia zur System-Überwachung und -Manipulation

Mit dem neuem Systemutility, welches seit gestern neben dem ForceWare Treiber Release 50 auf nVidia.com zum Download bereit steht, ist es möglich, ein nForce2 oder nForce3 Mainboard bequem über den Desktop zu...

Shuttle XPC SN45G Silent-Mod

Shuttle XPC SN45G Silent-Mod

Neuer Artikel mit Tipps, wie man einen Mini-PC Barebone leiser macht

Die schicken Mini-PC Barebones wie die Shuttle XPC erfreuen sich weiter wachsender Beliebtheit. Mit so einem Gerät lassen sich immer öfter auch weibliche Haushaltsangehörige davon überzeugen, einen PC z.B. ins Wohnzimmer zu...

AMD und Intel senken CPU-Preise

AMD und Intel senken CPU-Preise

Athlon 64 stabil, aber Athlon XP bis zu 30%, Pentium 4 bis zu 35% billiger

Wie bereits an dieser Stelle angekündigt, haben Intel und AMD gestern und heute die Großhandelspreise einiger ihrer Prozessoren gesenkt, um die Nachfrage für das bevorstehende Weihnachtsgeschäft noch einmal so richtig anzukurbeln. Von...

Linux Hardware News

Linux Hardware News

Mandrake Linux 9.2 zerstört LG CD-ROM - DOSBox 0.60 erschienen

Wie auf der Mandrake Seite zu lesen ist, kann die Installation von Linux Mandrake 9.2 zur Zerstörung von LG CD-ROM Laufwerken führen, selbst bei Netzwerkinstallationen. Mandrake schreibt darüber: Installing 9.2 and being...

Neue nVidia-Karten und -Treiber

GeForce FX 5950 Ultra und 5700 (Ultra) sowie ''ForceWare'' Treiber

nVidia hat gestern sein Grafikkartensortiment renoviert. Ähnlich wie bei Radeon 9600 XT und 9800 XT von ATI Technologies wird es in Kürze schnellere Modelle von nVidia in den High-End und Enthusiast-Segmenten geben....

Cooltek Smart Panel im Test

Cooltek Smart Panel im Test

Wieder ein 5,25 Zoll Front-Panels für Overclocker bei uns im Test

Mit den Smart Panel von Cooltek wird unsere aktuelle Front-Panel Reihe um ein weiteres Testobjekt erweitert. Wie viele andere schon getestete 5,25 Zoll Multifunktionspanels bietet auch dieses eine Lüfter- und Temperatursteuerung sowie...

Logicool GT Force Pro

Preis und Releasetermin bekannt

Auf der diesjährigen E3 präsentierte ‚Logicool‘ mit dem ‚GT Force Pro‘ ein völlig neues und speziell für den Fahrsimulator ‚Gran Turismo 4‘ entwickeltes Force Feedback Lenkrad. Dieses bietet im Gegensatz zu anderen...

Gamecube Preissenkung

Gamecube Preissenkung

Verkaufszahlen verzehnfacht

Wie ‚Nintendo‘ meldet, haben sich die Verkaufszahlen der hauseigenen ‚Gamecube‘ Spielkonsole nach der Preissenkung in der letzten Woche verzehnfacht. Axel Herr, Managing Director bei ‚Nintendo‘ Deutschland, sagte dazu: „Top-Spiele kombiniert mit einem...