Alle News


Samsung 400MHz Grafikspeicher

Samsung 400MHz Grafikspeicher

Schnellstes DDR SDRAM für Grafikkarten vorgestellt

Samsung Electronics hat gestern neue 128bit DDR SDRAM Chips für Grafikspeicher vorgestellt, die mit einer Taktfrequenz von 400 MHz betrieben werden können. Durch die Double Data Rate Technik, bei der pro Takt...

EPoX mit Dual-Athlon Platine

EPoX mit Dual-Athlon Platine

Athlon MP Server-Mainboard mit AMD760MPX Chipsatz

Immer mehr Mainboardhersteller springen auf den ‚Dual Athlon MP Server‘-Zug auf und präsentieren Platinen mit dem AMD 760MPX Chipsatz. Nach u.a. dem ASUS A7M266-D und dem MSI K7D Master heißt das neueste...

Anzeige

Springdale – 3. DualChannel Chip

Springdale – 3. DualChannel Chip

2003 bringt Intel dritten DualChannel DDR-RAM Chipsatz

Auf dem Intel Developer Forum (IDF) liess das Unternehmen erstmals durchblicken, was der dritte DualChannel-Chipsatz aus dem eigenen Hause für Features bieten wird. Bereits vor wenigen Tagen stellte man mit dem E7500...

AMD bestätigt Erwartungen

AMD bestätigt Erwartungen

Im ersten Quartal noch Verlust, danach Rückkehr in Gewinnzone geplant

Der Senior Vice President und Chief Financial Officer von AMD, Robert Rivet, hat heute am Rande einer Konferenz in San Francisco mitgeteilt, dass der Prozessorhersteller seine bisherigen Prognosen erfüllen wird. Im laufenden...

Matrox kündigt MMS-Karten an

Matrox kündigt MMS-Karten an

Zwei neue PCI-Grafikkarten für Multi-Monitor-Anwendungen

Vor zwei Wochen war es schon durchgesickert, gestern nun hat Matrox Graphics offiziell zwei neue PCI-Grafikkarten für den Business- und dort insbesondere den Finanz-Bereich vorgestellt. Die ‚Matrox G450 X2 MMS‘ und ‚G450...

Elsa-Karten in Zahlung geben

Elsa-Karten in Zahlung geben

Gainward bietet Preisnachlass bei Einsendung alter Elsa-Grafikkarten

Schon im September letzten Jahres hatte Gainward mit einem spektakulären Angebot von sich reden gemacht. Damals konnte man alte 3dfx-Grafikkarten in Zahlung geben und erhielt dafür einen Preisnachlass bei GeForce3-Karten. Nun startet...

Insiderwitz auf AMD-Mainboard

Demo-Platine für Hammer-CPU trägt Anspielung auf Intel-Werbung

Bei der Demonstration ihrer zukünftigen “Hammer“-Prozessoren in San Francisco vor wenigen Tagen verwendete AMD ein eigen-produziertes Mainboard namens ‚Solo‘. Auf diesem war u.a. auch eine Reihe von Musiknoten zu sehen (Bild rechts)....

Xbox und GameCube im Vergleich

Xbox und GameCube im Vergleich

Beide kommenden Spielkonsolen von Microsoft und Nintendo getestet

In ziemlich genau zwei Wochen, am 14.März, steht sie auch bei uns in den Läden – die Xbox von Microsoft. Jetzt will der Windows-Spezialist auch in Europa ein Stück vom Videospiel-Kuchen, den...

Demnächst Athlon XP 2100+

Neuer Prozessor letztes Modell aus der Reihe der Palominos

Laut den x-bit labs will AMD in der nächsten Woche den Athlon XP 2100+ vorstellen. Der Prozessor wird immer noch auf dem Palomino Kern basieren und damit in 0.18 Mikron produziert. Der...

KT333 und KT400 Boards von QDI

KT333 und KT400 Boards von QDI

Auch KT400 unterstützt offenbar noch keinen 166MHz FSB

Der chinesische Hersteller Legend QDI hat heute sein Mainboard mit VIA KT333 Chipsatz offiziell vorgestellt und gleichzeitig schon den Nachfolger angekündigt – mit VIA KT400 Chipsatz. Der Reihe nach: Das KuDoz 7E/333...

Northwood Nachfolger kommt 9/2003

Northwood Nachfolger kommt 9/2003

Erste 0.09 Mikron Chips von Intel ab Septemper 2003

Auf dem Intel Developer Forum (IDF) liess Intel durchblicken, dass man ab September 2003 erste in 0.09 Mikron produzierte Halbleiterprodukte vertreiben wolle. „Einige Monate später“ könne dann die Serienproduktion beginnen. Konkret bezog...

AMD demonstriert Hammer-System

32 Bit Prozessor mit 64 Bit Funktionen kommt Ende 2002

Um Intel etwas den Wind aus den Segeln zu nehmen, präsentierte AMD gestern erstmals ein lauffähiges System auf Basis der Hammer-Technologie. Intel selbst demonstriert zur Zeit auf dem hauseigenen Developer Forum (IDF)...

Zwei CoolerMaster im Vergleich

Zwei CoolerMaster im Vergleich

HSC-001 muss sich gegen Konkurrenz aus eigenem Hause beweisen

Wir haben zwei Kühler aus dem Hause CoolerMaster gegeneinander antreten lassen – den HSC-001 Skived Fin mit interessanter Lamellentechnik und den dagegen eher normal anmutenden DP5-7H53F. Allerdings ist der HSC-001 kein Original-Kühler...

Rambus zeigt RIMM4200 UPDATE

PC1066 heißt jetzt RIMM4200 und bietet Bandbreite von 4,2GB

Rambus demonstrierte heute auf dem Intel Developer Forum (IDF) erste Muster ihres neuen RIMM4200 genannten Speichers. RIMM4200 erreicht eine maximale, theoretische Bandbreite von 4,2GB und überflügelt aktuelles DDR-RAM damit um 56 bis...

Neue Speichermarke: JetRam

Transcend bringt neue Marke für OEM-Speicherwelt

Marken-Speicherriegel sind teuer, billigere Produkte aus dem OEM-Markt allerdings nicht immer den höchsten Anforderungen gewachsen. Transcend möchte mit einer neuen Marke für Speichermodule den Spagat schaffen und beide Segmente mit einer Produktlinie...