Alle News


i845 für DDR-RAM nicht vor 2002

Intel hält am späten Termin fest

Intel hielt bislang fest an einem Vorstellungstermin irgendwann Anfang 2002 fest. Gerüchte sprachen vom Oktober. Die Rede ist von einer speziellen Version des Brookdale Chipsatzes (i845). Dieser Pentium 4 Chipsatz soll dem...

Neues vom HartwareHunter

Neues vom HartwareHunter

Ein gemütlicher Rundgang über den Hardwaremarkt

Da die technischen Probleme bei unserem neuen Preisvergleich HartwareHunter.de nun behoben sind, haben wir endlich wieder Zeit für einen gemütlichen Rundgang auf dem Hardwaremarkt. Die Speicherpreise präsentieren sich dieser Tage etwas lustlos....

Anzeige

Dual-Athlon Mainboard in Kürze?

Tyan S2462 mit AMD-760MP Chipsatz wurde kurz angeboten

Nachdem vor zwei Tagen erste Dual-Athlon Systeme bei einem Händler aufgetaucht sind, ist nun auch das für ein solches System notwendige Motherboard bestellbar. Alternate bietet das Tyan S2462 Dual Sockel-A Mainboard mit...

Dell verbaut Athlon 4

Dell verbaut Athlon 4

Oder doch nicht?

Dell ist der größte PC-Hersteller der Welt. Wer jedoch auf der Website einen aktuellen PC mit einem Prozessor von AMD ordern möchte, sucht vergebens. Dell bietet seine Rechner auschließlich mit Intel Prozessoren...

Pentium 4 verkauft sich schlecht

Pentium 4 verkauft sich schlecht

Gewinne brechen vermutlich weiterhin massiv ein

Der für Intel denkbar schlimmste Fall scheint eingetreten zu sein. Trotz hunderter Millionen Dollar schwerer Werbekampagne, Subventionen für RDRAM und Preissenkungen von 50% erfährt der Pentium 4 keine gestiegene Nachfrage. Ein US-Analyst...

Neues FCPGA-Mainboard von Asus

Nachfolger des CUSL2 mit Tualatin Unterstützung

ASUS wird in den nächsten Wochen ein neues Mainboard für Intels Pentium III und Celeron auf den Markt bringen. Das TUSL2 genannte Board wird dabei die gleichen Features aufweisen wie sein Vorgänger,...

Neuer Chipsatz von VIA

Neuer Chipsatz von VIA

Erster mobiler Chipsatz für den Athlon 4

AMD legte bereits gestern mit der Vorstellung des Mobile Athlon 4 den Grundstein für eine mobile Rechnerlösung auf Basis der Duron bzw. Athlon Prozessoren. Was fehlte, war ein Chipsatz, der auf die...

MSI K7T Turbo Limited Edition

Mainboard mit roter Platine und deutscher Anleitung vorgestellt

Micro-Star International (MSI) hat uns soeben per Pressemitteilung über das K7T Turbo(-R) „Limited Edition“ Sockel-A Motherboard für AMD Athlon und Duron Prozessoren informiert. Wie das „normale“ K7T Turbo-R ist es mit dem...

Creative Nomad IIc ab Juni

Creative Nomad IIc ab Juni

Digital Audio Player bald auch in Deutschland erhältlich - Preis: 399 DM

Soeben hat uns Creative darüber informiert, dass ihr Digital Audio Player Nomad IIc ab Juni 2001 auch in Deutschland erhältlich sein wird. In den USA ist dieses Gerät, dass neben MP3 auch...

Windows 2000 SP2 in deutsch

Windows 2000 SP2 in deutsch

Download ist möglich, wird aber noch nicht offiziell angeboten

Letzte Woche noch bereichteten verschiedene Newsdienste, dass das Servicepack 2 für Windows 2000 fertiggestellt ist und bei Microsoft zum Download bereitsteht. Zwar wurde es auf den offiziellen Seiten von MS noch nicht...

USB 2.0 und Windows XP

USB 2.0 und Windows XP

Neue Technik wird nur mittels externer Treiber unterstützt

USB 2.0 ist in aller Munde, wird aber im Augenblick noch von der wenigsten Software unterstützt. Der Grund ist ganz einfach – es gibt einfach zu wenig Testhardware dafür. Auch Microsoft sträubte...

Chipsätze für Athlon 4 in Arbeit

Chipsätze für Athlon 4 in Arbeit

Hersteller haben angeblich Athlon 4 Samples mit 1,4 und 1,5 GHz erhalten

Taiwanesische Chipsatz-Hersteller haben nach eigenen Angaben bereits Samples der neuen AMD Athlon 4 Prozessoren mit 1,4 und 1,5 GHz erhalten und arbeiten nun an den Chipsätzen für diese CPUs. AMD hofft, dass...

Abschied von Obsi

Abschied von Obsi

Ein langjähriger Mitarbeiter verlässt uns

Ich bin in solchen Abschiedsszenen nicht so der Bringer, aber es muss sein. Unser langjähriger Mitarbeiter Daniel „The Observer“ Lange wird uns leider verlassen. Er wollte etwas neues ausprobieren und macht sich...

10fach SDRAM Shoot Out

10fach SDRAM Shoot Out

Zehn High Performance SDRAM-Module im Vergleich bei hartware.net

Keine NoNames – bei uns mussten sich SDRAM-Markenmodule beweisen! Wir haben sage und schreibe zehn (10!) verschiedene Speicherriegel genau unter die Lupe genommen und miteinander verglichen. Mit dabei waren u.a. Module von...

Neue 4-in-1 Treiber von VIA

Neue 4-in-1 Treiber von VIA

Treiberpaket behebt angeblich das Problem der 686B Southbridge

VIA Technologies hat uns soeben darüber informiert, dass sie heute ein neues 4-in-1 Treiberpaket mit der Versionsnummer 4.31 auf ihren Webservern zum Download bereitgestellt haben. Den knapp 906KB großen Treiber für die...