Alle News


Weiterhin Drives von Quantum

Weiterhin Drives von Quantum

Marke Quantum bleibt noch eine Weile trotz Kauf durch Maxtor

Anfang Oktober hatten sich die Festplattenabteilungen von Quantum und Maxtor zusammengeschlossen (wir berichteten). Auswirkungen auf den Endkunden waren aber bisher noch nicht zu spüren, da auch die Transaktion noch nicht komplett über...

Neues von 3dfx

Neues von 3dfx

Von Rampage Details und HSR

Vor kurzem sind Infos bei 3dfx an die Oberfläche geschwommen, bei denen man geradezu vermuten muss, dass es sich um Featureerläuterungen für deren kommenden Grafikchip Rampage handelt. Die Infos verschwanden allerdings genauso...

Anzeige

Webweites

Webweites

Wie immer am Sonntag ein Rückblick auf die letzte Woche, was sich bei den Kollegen der anderen deutsch-sprachigen Hardware-Websites so getan hat: – Die neue Hardware-Site des Krawall Networks – K-Hardware –...

Probleme mit Crusoe-Notebooks

Probleme mit Crusoe-Notebooks

Die Probleme mit Prozessoren nehmen zur Zeit kein Ende. Jetzt ist auch Transmeta mit ihrem Crusoe Prozessor betroffen. NEC nahm die ersten ausgelieferten Modelle des Notebooks NEC LaVie MX mit Crusoe-CPU wieder...

RC5-Team unter den Top 500 !

RC5-Team unter den Top 500 !

Unser Dank geht an alle Mitglieder

Heute gibt es einen Grund zu feiern: Unser German Hardware Network, das RC5-64-Team von IQ-Hardware und uns, ist jetzt unter den Top 500 beheimatet. Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um mich im...

GNW Sites wieder zu erreichen

GNW Sites wieder zu erreichen

Leider waren „hartware.net“ und viele andere Web-Seiten aus dem Gamers Network die letzten 24 Stunden nur schwer oder fast gar nicht zu erreichen. Dies ist auf einen Routerausfall beim GNW Internet-Provider Nacamar...

Inoffizieller Detonator-Treiber 6.49

Inoffizieller Detonator-Treiber 6.49

Wieder einmal sind neue inoffizielle Detonator-Treiber für nVidia-Chipsätze (Version 6.49, Release-Date 2.12.2000) bekannt geworden. Bei ComputerBase gibt es eine Übersicht aller inzwischen bekannt gewordenen Treiber sowohl für Windows 9x/Me, für Win NT...

AMD Palomino mit besserem Silizium?

AMD Palomino mit besserem Silizium?

Reineres Material erlaubt bessere Wärmeableitung und mehr MHz

Nachdem The Register angezweifelt hatte, dass ein AMD Palomino Prozessor (Athlon-Nachfolger) im Herbst nächsten Jahres stabil mit 1,7 GHz laufen könnte, weil die Wärmeentwicklung zu groß würde, wenn man einen heutigen Athlon...

Neue Via-Treiber

Neue Via-Treiber

Heute gibt es wieder neue Treiber und diesmal dürfen sich viele Besitzer von AMD Systemen freuen. Die VIA 4-in-1 Treiber sind jetzt in der Version 4.25a erhältlich. In dem Paket sind die...

Neue Dual-Prozessor Mainboards

Tyan ist mehr für AMD Sockel-A, Iwill dagegen für Intel FC-PGA

x-bit labs hat ein Bild und einige Features des Iwill DVD266-R Motherboards veröffentlicht. Dies dürfte dann das erste Dual-Prozessor Board mit DDR SDRAM Unterstützung sein. Ausgestattet ist es mit zwei FC-PGA Sockeln...

Asus A7M266 erst in 2001?

Asus A7M266 erst in 2001?

Athlonmb.com will von Asus selbst erfahren haben, dass das mit Spannung erwartete A7M266 Sockel-A Motherboard mit dem AMD-761 Chipsatz erst im Januar 2001 erhältlich sein soll. Dies würde eine Verzögerung von mindestens...

Pentium 4 verhext?

Pentium 4 verhext?

Voodoo tut neuestem Intel-Prozessor gar nicht gut!

Vielerorten wird berichtet, dass Intel Pentium 4 Systeme und Grafikkarten von 3dfx inkompatibel sind. 3dfx selbst warnt auf ihrer Website vor dem Einsatz von Voodoo3 und Voodoo5 Karten in den aktuellen P4-Systemen,...

Größere MO-Laufwerke

Größere MO-Laufwerke

Neue Speichermengen werden möglich

Getreu dem Motto, Speicher kann man nie genug haben, stellt Sony Electronics ihre nächste Version eines magneto-optischen Laufwerks vor. Bei dem neuen Modell wurde nicht nur das Speichervolumen auf das Doppelte –...

Erste P4 Rückrufaktion

Erste P4 Rückrufaktion

Kaum ist der Pentium 4 da, schon müssen die ersten Modelle wieder zurückgerufen werden. Best Buy, ein US-Händler, nimmt sämtliche P4-System von Hewlett-Packard wieder vom Markt. Die Systeme, welche bereits ausgeliefert wurden,...

Cyrix III jetzt mit 650 und 667 MHz

Cyrix III jetzt mit 650 und 667 MHz

Value-Prozessor von VIA Technologies wird schneller

VIA Technologies hat heute mit dieser Pressemitteilung bekanntgegeben, dass der Cyrix III Prozessor nun auch in den Taktfrequenzen 650 und 667 MHz verfügbar ist. Die neuen CPUs werden in einem 0,18µ Fertigungsprozess...