Alle News


Mobiler Duron noch diesen Monat

Mobiler Duron noch diesen Monat

AMD wird endlich wieder konkurrenzfähig im Laptop-Markt

CTech Taiwan berichtet, dass angeblich noch in diesem Monat die mobilen Versionen des AMD Duron Prozessors mit 600 und 700 MHz vorgestellt werden sollen. Damit wird AMD wieder konkurrenzfähig in diesem Markt-Segment,...

Sockel-A Boards im Vergleich

Sockel-A Boards im Vergleich

Motherboards von MSI, QDI und Transcend auf dem Prüfstand

Mittlerweile gibt es neben den so bekannten Motherboard-Produzenten wie Abit, Asus und Gigabyte eine ganze Reihe von kleineren und auch größeren Herstellern, die für jede populäre Plattform entsprechende Produkte auf den Markt...

Anzeige

Auch Intel mit „Super-Silizium“?

Auch Intel mit „Super-Silizium“?

Produzent von Silicon-28 nennt zwei CPU-Hersteller als Abnehmer

Letzte Woche hatten wir bereits von dem sogenannten „Super-Silizium“ berichtet, mit dem wesentlich weniger Hitze im Betrieb eines Prozessors entsteht als mit herkömmlichem Silizium. So werden höhere Taktfrequenzen als bisher ermöglicht. Angeblich...

150MHz-SDRAM fehlerhaft

150MHz-SDRAM fehlerhaft

Neue Module von Mushkin geben BIOS falsche Infos

tüplay.com berichtet, dass die neueste Revision v3 der PC150 High-Speed SDRAM Module von Mushkin mit einem fehlerhaften SPD-Modul bestückt sind (SPD = Serial Presence Detect). Das BIOS des Motherboards liest dieses aus,...

2GHz CPU von AMD ab 2002

2GHz CPU von AMD ab 2002

In der ersten Hälfte des Jahres 2001 will AMD in der Fab 30, welche bekanntlich in Dresden steht, Prozessoren mit einer Taktfrequenz von 2 GHz fertigen. Laut Angaben des Geschäftsführers der AMD...

Preisvergleich aktualisiert

Preisvergleich aktualisiert

Done! Wie jeden Dienstag wurde auch heute wieder unser Preisvergleich aktualisiert. Der einzig wahre übrigens :). Diese Woche ist ineressant festzustellen, dass die Speicherpreise nun doch nicht wieder explodieren, sondern im Gegenteil...

ALi MAGiK 1 vs. AMD760

ALi MAGiK 1 vs. AMD760

Das Ergebnis überrascht...

FullOn 3D hat einen sehr interessanten Vergleich zwischen dem Gigabyte GA-7DX und dem Iwill KA266-R veröffentlicht. Dabei ist das Iwill Board mit dem ALi MAGiK 1 Chipsatz ausgestattet und sein Widersacher mit...

Gigahertz Duron im Test

Gigahertz Duron im Test

Wir hatten den Powerduron von MIPS auf dem Teststand

Könnt ihr euch noch an den „GigAthlon“, ein Athlon Classic 900@1000MHz, von MIPS erinnern? Nun, dieses Mal haben wir den „kleinen Bruder“, den Powerduron mit 800@1000MHz, als Testmodell bekommen und unter die...

FDH für CompactDisc

FDH für CompactDisc

Schlankheitskur für CDs – die in den Vereinigten Staaten beheimatete Firma ThinDISC hat eine gleichnamige superdünne CD entwickelt. Bei gerade einmal nur einem Fünftel der Stärke einer herkömmlichen CompactDisc ist diese laut...

Probleme mit AMD-760

Probleme mit AMD-760

Mainboards mit Chipsatz für DDR SDRAM verzögern sich

Inzwischen pfeifen es die Spatzen von Dächern, aber eigentlich hätten wir es spätestens Ende November wissen sollen, als das TechWeb berichtete, dass sich die Auslieferung der Micron Millennia XP PC-Systeme mit AMD-760...

P4 mit 2.1GHz

P4 mit 2.1GHz

Es ist schon verrückt, in welche Dimensionen manche Overclocker vordringen. Das Highlight zur Zeit ist ein 1,5GHz Pentium 4 der nun mit 2,144GHz betrieben wird. Das entspricht einer 44%-igen (!!) Steigerung, im...

Palomino 1,5GHz ohne Lüfter?

Palomino 1,5GHz ohne Lüfter?

Bessere Fertigung könnte Lüfter überflüssig machen

The Register behauptet, dass in AMDs Fab25 in Austin, Texas, ein Prototyp des AMD Palomino Prozessors (Nachfolger des Athlon) mit 1,5 GHz lediglich einen passiven Kühlkörper, aber keinen Lüfter benötigt. Grund dafür...

Was muss der Monitor können?

Was muss der Monitor können?

Strahlungsstandards erklärt

Halt, nicht gleich durchdrehen und dem Monitor wegen dem Wort „Strahlungsstandards“ abschalten :). Strahlung ist bei einem solchen Gerät ganz normal. Licht ist ja auch Strahlung vor der man keine Angst haben...

PC133 SDRAM Modul mit 1 GB

PC133 SDRAM Modul mit 1 GB

Modul von Unigen zielt auf den Einsatz in Internet-Servern

Der in unseren Breitengraden nicht sonderlich bekannte kalifornische Speichermodul-Hersteller Unigen Corp. hat in dieser Pressemitteilung letzte Woche angekündigt, ein 1 GB PC133 SDRAM DIMM auf den Markt zu bringen. Dieses Modul, das...

Weiterhin Drives von Quantum

Weiterhin Drives von Quantum

Marke Quantum bleibt noch eine Weile trotz Kauf durch Maxtor

Anfang Oktober hatten sich die Festplattenabteilungen von Quantum und Maxtor zusammengeschlossen (wir berichteten). Auswirkungen auf den Endkunden waren aber bisher noch nicht zu spüren, da auch die Transaktion noch nicht komplett über...