Neues vom Itanium
Über das kommende Flagschiff von intel den Itanium, gibt es jetzt ein paar Einzelheiten. Wer ihn im 1000er Pack abnimmt, wird für die 800MHz Version mit 266MHz FSB und 4MB Cache 4227$...
Über das kommende Flagschiff von intel den Itanium, gibt es jetzt ein paar Einzelheiten. Wer ihn im 1000er Pack abnimmt, wird für die 800MHz Version mit 266MHz FSB und 4MB Cache 4227$...
23.05.2000, 19:19 0 Kommentare
Bei K7 Core gibt es ein neues DOS-Programm, das beim Athlon den L2 Cache Teilungsfaktor ändern kann. Mit vermindertem L2 Faktor sind meist höhere Taktraten möglich, da der Athlon Cache normalerweise jenseits...
23.05.2000, 19:06 0 Kommentare
Das es noch andere Betriebssysteme außer Windows gibt, ist wohl so ziemlich allen bekannt, die schon den einen oder anderen „Blue Screen“ zu Gesicht bekommen und sich nach Alternativen umgeschaut haben. Und...
23.05.2000, 11:47 0 Kommentare
Unser jüngstes – nein, ich sage besser: neuestes 😉 – Redaktionsmitglied hat seinen ersten Bericht für hartware verfasst. Gerd Jentz hat sich ausführlich mit T-DSL isdn, dem breitbandigen ADSL-Internetzugang für Privatanwender von...
23.05.2000, 00:42 0 Kommentare
Von den bisher erhältlichen Xeon Prozessoren von intel, mit 2MB L2-Cache und einem stolzen Preis von 3692$ (ca. 7750.- DM), gibt es jetzt eine verbesserte Version. Diese wird ab 700MHz erhältlich sein...
22.05.2000, 21:03 0 Kommentare
Laut des Chipgiganten Intel soll der kommende Pentium IV, Willamette genannt, nur den teuren Rambus-Speicher unterstützen können. SDRAM scheidet quasi vollkommen aus. Nun gibt es jedoch wohl ein Schriftstück, in dem es...
22.05.2000, 13:40 0 Kommentare
Und für den kleinen Hunger zwischendurch… mal wieder ein paar Links zu interessanten Berichten unserer deutsch-sprachigen Hardware-Kollegen: – Au-Ja hat sich das AOpen AK72 Athlon-Mainboard genauer angesehen und auch einen Artikel über...
21.05.2000, 16:00 0 Kommentare
Es sind neue inoffizielle Detonatortreiber aufgetaucht: Bei 3D Chipset gibt es für Win9x die Detonator 5.22 – Drivers enable FSAA support in Direct3D – 8 settings for FSAA are able to be...
21.05.2000, 12:55 0 Kommentare
Wenn es um den Test einer Maus geht, sollte man am besten jemanden ranlassen, der das Gerät auch so richtig strapaziert – einen Hardcore-Zocker eben. So verlassen wir uns beim Test der...
21.05.2000, 00:04 0 Kommentare
Die Japaner haben´s gut. Bei ihnen gibt es immer alles zuerst. Dieser Spruch hat sich wieder einmal bewahrheitet. Während man hierzulande endlich die 566 MHz und 533A Celeron II bekommen kann, sind...
20.05.2000, 22:57 0 Kommentare
Flach, flacher, Sony. Mit einem 24″-Monitor, der eine plane FD-Trinitron Röhre besitzt, können Auflösungen von bis zu 1920 x 1200 Bildpunkten bei 100Hz gefahren werden. Die 0,23mm Streifenmaske sorgt dabei für ein...
20.05.2000, 16:17 0 Kommentare
Es scheint, als wenn die Speicherhersteller dem Druck von intel nicht nachgeben werden, Rambus ohne wenn und aber zu unterstützen. intel hatte die sechs größten RAM-Produzenten kurzfristig zu einem zwei-tägigen Meeting nach...
19.05.2000, 19:49 0 Kommentare
Epox stellt sein neues Mainboard für die gesockelten Athlon-Prozessoren vor. Das EP-8KZA mit dem Sockel 462 und Via Apollo KZ133 Chipsatz für die AMD Duron und Thunderbird CPUs wird bereits diese Woche...
19.05.2000, 19:20 0 Kommentare
Abit hat es mit dem Betabios für das KA7 vorgemacht. Es ist möglich beim Athlon den L2 Cache Faktor im Bios einzustellen. Leider hat bisher kein anderer Mainboardhersteller diese Option in das...
19.05.2000, 17:42 0 Kommentare
Wer die Kühlung seines Athlons weiter verbessern möchte, sollte sich die Montageanleitung auf athlonoc.com genauer ansehen. Dabei wird beschrieben wie man einen ohnehin schon leistungsfähigen GlobalWin VOS32 Kühler direkt auf den CPU-Kern...
18.05.2000, 23:01 0 Kommentare
Neueste Kommentare
6. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
2. Mai 2025
1. Mai 2025