Alle News


Preis der Wii U bleibt stabil

Geschäftsführer schließt Preissenkungen aus

Gegenüber Investoren hat Nintendos Geschäftsführer Satoru Iwata bekannt gegeben, dass der Verkaufspreis der Wii U auch in Zukunft stabil bleiben wird. Preissenkungen seien nicht geplant: „Mit der Wii U sind wir bereits...

FSP: Update für Aurum Gold Netzteile

Aurum S Serie in Anmarsch

FSP aktualisiert seine 80Plus Gold zertifizierten Netzteile der Aurum Serie. Die neuen Aurum S werden in sieben Versionen von 400 bis 700 Watt (in 50-Watt-Abstufungen) erhältlich sein. Die Modifikationen wie der Wegfall...

Anzeige
-->

Neuer 3DMark am Montag

3D-Benchmark für Windows erscheint am 4. Februar

Nach und nach hat Futuremark immer wieder Informationen zur kommenden Version des 3DMark veröffentlicht, jetzt steht der Erscheinungstermin fest – zumindest für die Windows-Version. Am kommenden Montag, den 4.2.2013, um 19 Uhr...

GeForce-Treiber für Crysis 3 Beta

Beta-Grafiktreiber 313.96 erhöht Leistung vor allem bei SLI

Neben AMD mit dem Catalyst 13.2 Beta hat auch Nvidia einen neuen Grafiktreiber speziell für die Beta-Version des kommenden Action-Spiels Crysis 3 veröffentlicht. Der GeForce 313.96 Beta soll die Performance im SLI-Modus...

Google Nexus 7 mit Full HD?

Google Nexus 7 mit Full HD?

Update soll anstehen

Google soll derzeit in Zusammenarbeit mit ASUS über der zweiten Generation des Nexus 7 brüten. Die Preise sollen genau so ausfallen wie bei der ersten Generation, das bedeutet 199 Euro für die...

Samsung stellt Galaxy Express 4G vor

Mittelklasse-Smartphone mit Android 4.1

Samsung hat mit dem Galaxy Express ein neues Smartphone für die Mittelklasse vorgestellt: Das Gerät nutzt ein Super-AMOLED-Plus-Display mit 4,5 Zoll Diagonale und 800 x 480 Bildpunkten. Im Inneren stecken ein Dual-Core...

Taktraten für AMD Richland

Taktraten für AMD Richland

AMD A10-6800K mit 4,1 GHz Takt

Mittlerweile sind die Taktraten für AMDs kommende Richland-APUs durchgesickert. So soll das neue Flaggschiff, der A10-6800K mit 4,1 GHz bzw. 4,4 GHz im Turbo-Modus takten. Die integrierte Radeon HD 8670D legt 844...

Google Nexus 4 bald in Weiß?

Foto sickert durch

Das Google Nexus 4 ist aktuell wieder verfügbar. Eventuell könnte das Smartphone der Hersteller Google und LG zudem bald in einer neuen Farbvariante erhältlich sein: Online ist das Bild eines weißen Nexus...

Sony wirbt Kinect-Entwickler an

George Andreas verlässt Microsoft

Sony hat den Mit-Entwickler des Bewegungscontrollers Kinect, George Andreas, von Microsoft abgeworben. Andreas arbeitete nicht nur an der Entwicklung der Kinect-Hardware mit, sondern auch an mehreren Spielen wie „Kinect Sports“ und „Kinect...

Gerüchte zum Einstiegs-iPhone

Gerüchte zum Einstiegs-iPhone

Vermeintliche Informationen zum Design

Es gibt mal wieder (eher zwielichtige) Gerüchte zum ominösen Einstiegs-iPhone aus dem Hause Apple: So will die Website iLounge exklusiv aus mehreren Quellen erfahren haben, wie das Design des günstigen Smartphones ausfallen...

Catalyst 13.2 Beta für Crysis 3 Beta

Beta-Grafiktreiber mit Leistungsverbesserungen für Spiele

Kurz nach dem offiziellen Catalyst 13.1 Grafiktreiber hat AMD einen Beta-Treiber für Grafikkarten mit ihren Chips veröffentlicht, der die Performance in der Beta-Version des kommenden Action-Spiels Crysis 3 bei aktivierter Kantenglättung (MSAA)...

Amazon kann Umsatz steigern

Gewinn aufgrund vieler Investitionen rückläufig

Im vierten Quartal 2012 konnte Amazon eine deutliche Umsatzsteigerung verbuchen. Insgesamt hat Amazon 21,27 Mrd. US-Dollar erwirtschaftet. Im Vergleich zum Vorjahr konnte der Umsatz damit um 22 Prozent zulegen. Der Gewinn ist...

HTC M7 mit Tegra 4?

Nachfolger für das One X

Wir hatten bereits über diverse Leaks zum kommenden Smartphone-Flaggschiff aus dem Hause HTC berichtet. Das HTC M7 nutzt angeblich einen Quad-Core mit 1,7 GHz Takt sowie 2 GByte RAM. Das Display wartet...

Philips: Abschied vom Home Entertainment

Stößt Audio- und Video-Sparten ab

Der holländische Hersteller Philips verabschiedet sich vom Home Entertainment: Nachdem Philips seine TV-Sparte bereits 2012 an die chinesische Firma TPV abgestoßen hatte, um nur noch einen Anteil von 30 % zu halten,...