News: Prozessoren

Weitere Details zu AMDs Trinity-APUs

Infos zur Sockelkompatibilität, den TDP-Klassen und möglichen Taktraten

Nachdem vor knapp 2 Wochen eine Präsentationsfolie mit neuen Details zu AMDs kommenden Trinity-APUs durchgesickert ist, tauchten nun im Forum der chinesischen Website Chiphell neue Folien und Bilder mit weiteren Informationen auf....

AMD gewinnt Marktanteile bei CPUs

AMD gewinnt Marktanteile bei CPUs

Trotz Fertigungsproblemen sind Fusion APUs erfolgreich

Weltweit sind im letzten Quartal etwas mehr Mikroprozessoren verkauft worden als im gleichen Zeitraum des Vorjahres und vor allem AMD hat davon profitiert, berichten die Marktforscher von Mercury Research. AMD konnte seine...

Neue Athlon und Sempron auf Llano-Basis

Neue Athlon und Sempron auf Llano-Basis

Dual-/Quad-Core Athlons und Semprons für den Sockel FM1 kündigen sich an

Bereits im August berichteten wir über Athlon- und Sempron-Prozessoren auf Llano-Basis für den Sockel FM1. Nachdem der Athlon II X4 631 bereits erhältlich ist, scheinen wohl bald weitere Modelle zu folgen. Denn...

Intel mit Hardware-Identifizierung

Intel mit Hardware-Identifizierung

Passwörter mit Hardware-Authentifikation verbinden

Intel will in Zukunft über seine Chips eine Authentifikations-Technik implementieren, die Websites erlauben soll zu verfizieren, dass die Anwender wirklich selbst über ihren eigenen Rechner auf geschützte Inhalte zugreifen. Auf diese Weise...

Qualcomm Krait ist erste 28-nm-CPU

Qualcomm Krait ist erste 28-nm-CPU

Neue Dual-Core Mobil-CPU 50 % schneller als bisherige ARM-CPUs

Qualcomm hat vor wenigen Tagen weitere Informationen zum in Kürze erwarteten ‚Krait‘ Prozessor für Smartphones und Tablet-PCs verraten. Bekanntlich wird der Prozessor mit dem offiziellen Namen „Snapdragon 4 MSM8960“ in 28 Nanometer...

AMD: Trinity-APUs Anfang 2012

Bulldozer-/Piledriver-basierte APUs für Anfang nächsten Jahres bestätigt

Bereits vor einem Monat machte eine AMD Roadmap die Runde, laut der AMDs Trinity-APUs die erst seit kurzer Zeit erhältlichen Llano-APUs bereits im zweiten Quartal 2012 ablösen sollen. Im Zuge der Bekanntgabe...

ARM mit ARMv8-64-Bit-Architektur

ARM mit ARMv8-64-Bit-Architektur

Systeme mit ARM-CPUs und 64-bit ab 2014

ARM hat diese Woche Details zu seiner neuen Prozessorarchitektur ARMv8 enthüllt: Erstmals sind die CPUs 64-bit-fähig. Die beiden Haupt-Ausführungssätze sind AArch64 und AArch32. AArch64 führt einen neuen Befehlssatz ein, A64, für 64-bit-Anwendungen....

Neue Details zu AMDs Trinity-APUs

Bis zu 20 bzw. 30% mehr Leistung im Vergleich zu Llano, kompatibel zum A75-Chipsatz

Die türkische Website Donanimhaber hat erneut eine Präsentationsfolie von AMD veröffentlicht. Diese offenbart einige Informationen zur kommenden „Virgo“-Plattform samt der dazugehörigen Trinity-APU. So soll Trinity dank seiner auf der verbesserten Bulldozer-Architektur basierenden...

Ivy Bridge frühstens ab März 2012?

Ivy Bridge frühstens ab März 2012?

Intel scheint sich Zeit zu lassen

Laut einem Bericht des Branchenmagazins DigiTimes gehen die Mainboard-Hersteller davon aus, dass Intel seinen Sandy-Bridge-Nachfolger Ivy Bridge frühstens im März 2012 vorstellen wird. Wie man bereits den erst kürzlich durchgesickerten Präsentationsfolien entnehmen...

Intel Core i7-2700K erhältlich

Intel Core i7-2700K erhältlich

Neuer High-End Sandy Bridge 4-Kern-Prozessor mit 3,5 GHz

Im September wurde bereits mehrfach über den Intel Core i7-2700K Prozessor berichtet, offiziell vorgestellt hat ihn der Hersteller aber noch nicht. Das scheint aber nun kurz bevor zu stehen, denn diese neue...

50% aller Llano-APUs gehen nach China

50% aller Llano-APUs gehen nach China

China genießt in Zukunft Priorität bei AMDs Llano-APUs

Wie das Branchenmagazin DigiTimes unter Berufung auf taiwanische Mainboard-Hersteller berichtet, konzentriert sich AMD bei den Auslieferungen seiner Llano-APUs zunehmend auf China. Gingen im August noch ein Drittel aller weltweit ausgelieferten Llano-APUs nach...

B3-Stepping für Bulldozer in Vorbereitung

B3-Stepping für Bulldozer in Vorbereitung

Evtl. geringfügige Verbesserungen bei der Leistung und ein niedrigerer Energieverbrauch

AMDs letzte Woche veröffentlichte Bulldozer-CPU-Architektur konnte in unserem Test nicht wirklich überzeugen. Wie aber einer BIOS- und Kernel-Dokumentation von AMD zu entnehmen ist, wird schon fleißig am B3-Stepping gearbeitet. Bei Stepping-Updates handelt...

Bulldozer-Benchmarks zu Battlefield 3

Bulldozer-Benchmarks zu Battlefield 3

AMD sieht Bulldozer in Battlefield 3 vor Intels Core i7-2600K

Letzte Woche erfolgte nach langer Zeit des Wartens endlich der Launch von AMDs neuer Bulldozer CPU-Architektur. Dabei konnte AMDs FX-CPU, wie unser Test bewies, nicht wirklich überzeugen. Nun hat AMD in seinem...

Ivy Bridge mit 77 Watt TDP

Weniger Stromverbrauch als bei Sandy Bridge

Mittlerweile sind sehr detaillierte, interne Präsentationsfolien zu Intels CPU-Plänen für 2012 durchgesickert. Die Roadmaps enthüllen unter anderem, dass die kommenden Ivy-Bridge-CPUs mit einer maximalen Verlustleistung von 77 Watt (TDP) aufwarten sollen. Der...

ARM: Cortex-A15 in 20 nm

ARM: Cortex-A15 in 20 nm

TSMC verkündet Tape-Out

ARM und TSMC haben das Tape-Out des ersten Cortex-A15 im 20-Nanometer-Herstellungsprozess erreicht. Mike Inglis, ausführender Vizepräsident und General Manager der ARM-CPU-Abteilung, erklärt dieser Meilenstein bereite den Weg für die nächste Prozessorgeneration mit...