News: Prozessoren

AMD produziert Llano ab Juli 2011

AMD produziert Llano ab Juli 2011

CPUs mit integriertem Grafikkern

AMDs Llano-CPUs erscheinen später als die neuen Bulldozer-Prozessoren: Im Juli 2011 soll die Produktion der CPUs mit integrierten Grafikkernen endlich anlaufen. Insgesamt verzögerte sich die Produktion der Llano-Chips damit um ganze sieben...

Preisrutsch für Phenom II X6

Preisrutsch für Phenom II X6

6-Kern-CPUs von AMD sind teilweise rund 10 % billiger geworden

In den letzten Tagen sind AMDs 6-Kern-Prozessoren deutlich billiger geworden. Eine offizielle Preissenkung gab es nicht, aber die Preise im Handel sind um rund 10 Prozent gesunken. So kostet das neueste Modell,...

Neue Intel Core i3 mit 35 Watt TDP

Neue Intel Core i3 mit 35 Watt TDP

Geringe Verlustleistung bei einigen Sandy-Bridge-CPUs

Der kommende Intel Core i3 2100T mit zwei Kernen und Hyper-Threading sowie Takraten von 2,5 GHz soll mit einer Verlustleistung von maximal 35 Watt (TDP) Käufer locken. Der Prozessor basiert auf der...

Phenom II X6 1075T im Test

Neuer 6-Kern-Prozessor mit 3,0 GHz von AMD kostet rund 200 Euro

Vier Monate nach Phenom II X6 1090T (3,2 GHz) und 1055T (2,8 GHz) hat AMD mit dem Phenom II X6 1075T einen weiteren Prozessor mit sechs Kernen auf den Markt gebracht. Dieser...

Intel Core i3-530 im Test

CPU für rund 90 Euro: Einstieg in Intels Core-i-Welten

Der Core i3-530 ist der günstigste Prozessor aus Intels Core-i-Serie für den LGA1156 Sockel. Für den Preis von rund 90 Euro gibt es u.a. zwei Kerne mit der Unterstützung für Hyper-Threading und...

Intel senkt einige CPU-Preise

Intel senkt einige CPU-Preise

Vier Celeron, Pentium & Core i3 sowie LV & ULV Core i7 Mobile billiger

Vor rund drei Wochen hat Intel neue Notebook-Prozessoren eingeführt, aber die erwartete Preissenkung einiger älterer Mobil-CPUs blieb aus. Jetzt hat der Marktführer einige Prozessorpreise reduziert, allerdings sind nur zwei Notebook-CPUs betroffen, aber...

AMD: „Krieg der Kerne“ geht zu Ende

AMD: „Krieg der Kerne“ geht zu Ende

Spezielle Funktionen gewinnen stattdessen an Bedeutung

Laut AMDs technischem Leiter, Donald Newell, neigt sich der „Krieg der Kerne“ zwischen den großen CPU-Herstellern langsam aber sicher dem Ende zu. Stattdessen erwartet Newell, dass es in Zukunft vor allem darum...

AMD: Fusion sehr energieeffizient

AMD: Fusion sehr energieeffizient

Verlustleistung von Desktop- und Notebook-CPUs soll identisch sein

AMDs Fusion-CPUs mit integriertem Grafikkern sollen sehr energieeffizient arbeiten: Die Dual-Cores sollen sowohl Desktop- als auch Notebook-Besitzern eine maximale Verlustleistung von 18 Watt (TDP) bescheren. Damit dürften sich die Prozessoren auch für...

Sandy Bridge schont Akkus?

Sandy Bridge schont Akkus?

Quad-Cores mit wenig Energiebedarf für Notebooks

In Intels kommender Sandy-Bridge-CPU-Reihe wird es natürlich etliche neue Vier-Kern-Prozessoren geben. Im Notebook-Segment liegt das Problem der Vier-Kern-CPUs meist in zu hohem Stromverbrauch, was sich in geringer Betriebsdauer widerspiegelt. Angeblich soll sich...

ARM mit Multithreading

Neue CPUs visieren Server-Markt an

ARMs neue Cortex-A15-CPUs bieten einige neue Funktionen: Die Prozessoren unterstützen Virtualisation und große Mengen Arbeitsspeicher. Damit jedoch nicht genug, ARM hat bekannt gegeben, dass zukünftige CPUs außerdem Multithreading bieten sollen. Die Technik...

Sandy Bridge mit USB 3.0

Sandy Bridge mit USB 3.0

Intel soll sich die Überraschung aufgespart haben

Bisher nahm man stets an, dass Intels neue Sandy Bridge Plattform ohne native USB 3.0 Unterstützung auskommen müsse. Jetzt aber heißt es, dass es sich hier um einen Irrtum handele und Intel...

Nvidia: ARM ist die Zukunft

Nvidia: ARM ist die Zukunft

x86-CPUs sollen bald "zum alten Eisen" gehören

Glaubt man Nvidia-Geschäftsführer Jen-Hsun Huang, haben CPUs auf Basis der x86-Architektur keine Chance mehr. Huang meint, ARMs Prozessoren werden in Zukunft die Standards vorgeben: „ARM wird die wichtigste CPU-Architektur der Zukunft sein...

Neue Notebook-CPUs von Intel

Neue Notebook-CPUs von Intel

Acht neue Mobile CPUs von Celeron über Core i5 bis Core i7

Intel hat insgesamt acht neue Notebook-Prozessoren in seine Preisliste aufgenommen. Wie gewohnt handelt es sich um etwas schnellere und etwas teurere Versionen in ihren jeweiligen Serien. Der Core i7-640M mit zwei Kernen,...

AMD: Neue Low-Power Athlon II

AMD: Neue Low-Power Athlon II

Vier neue CPU-Modelle führen zu Preissenkungen bisheriger Athlon IIe

Letzte Woche hatte AMD wie berichtet sechs neue Desktop-Prozessoren eingeführt, u.a. den Phenom II X4 970 Black Edition. Gleichzeitig gab es auch vier neue Athlon II E-Modelle – die sogenannen „Energie-effizienten“ CPUs...

AMD: Acht-Kerner mit 16 MB Cache?

Mehr Leistung durch mehr Speicher

AMDs kommende Acht-Kern-CPUs auf Basis der Bulldozer-Architektur sollen angeblich bei den Top-Modellen mit 16 MByte Cache punkten. Die Orochi-Chips sollen 8 MByte L3-Cache nutzen und jeweils für die vier Module mit je...