Alle Reviews


OpenRock S2 Open-Ear-Kopfhörer im Test

Sehr guter Tragekomfort und IPX5-Zertifizierung für Sportler

Praxistest Die OpenRock S2 werden ins Ohr gedreht und nicht in den Gehörgang gedrückt, wie auf dem nachfolgenden Bild gut ersichtlich wird. Dadurch befindet sich nur ein kleiner Teil im vorderen Bereich...

Lian Li O11D Mini V2 Flow Gehäuse im Test

Perfekt umgesetzte Weiterentwicklung mit 5 vorinstallierten Lüftern

Einbau Anders als beim Vorgängermodell des Lian Li O11D Mini V2 muss keine Verlängerung angeschraubt werden, wenn ein ATX-Mainboard verbaut werden soll. Für diese Version waren sogar schon alle Abstandhalter vorinstalliert, sodass...

Anzeige

Recaro Aer Gaming-Stuhl im Test

Made in Germany mit einfachem Aufbau ab 399 Euro

Ergonomie & Praxiseinsatz – Teil 2 Die Armlehnen des Recaro Aer können in der Höhe und Tiefe verstellt, sowie nach innen oder außen gedreht werden. Die Höhe kann um 10 Zentimeter verstellt...

Ecoflow Glacier Classic 35l im Test

Premium-Kompressorkühlbox ab 699 Euro für unterwegs

Fazit Ecoflow liefert mit der Glacier Classic eine Kühlbox, die aus der Masse heraussticht. Das liegt nicht an der Kühlleistung oder dem Energieverbrauch, die Unterschiede sind relativ gering. Die integrierte Lösung mit...

Fractal Design Scape Headset im Test

Elegantes Headset mit Ladestation für rund 200 Euro

Praxistest Die Ohrpolster des Fractal Scape sind sehr weich und gleichzeitig dick genug, um sich auch bei längerem Einsatz sehr angenehm anzufühlen. Da es sich nicht um Kunstleder handelt, was die meisten...

Edifier Comfo C / R1 Ohrhörer im Test

Bequeme Open-Ear Clip-On Ohrhörer für rund 50 Euro

Praxistest Die Edifier R1 werden eher ans Ohr gesteckt, als in den Gehörgang gedrückt. Ein Teil der Kopfhörer befindet sich zwar im Ohr, allerdings nur im vorderen Bereich. Dadurch fühlen sich die...

Lian Li Vector V100 Gehäuse im Test

Zwei Echtglasbereiche mit Showplattform & vier ARGB-Lüfter für weniger als 100 Euro

Einbau Die Abstandhalter waren für den Einbau eines ATX-Mainboards im Lian Li Vector V100 bereits vorinstalliert. Maximal 246 mm breite E-ATX Mainboards könnten in dem Gehäuse ebenfalls verbaut werden. Eine Grafikarte darf...

HyperX Alloy Rise 75 Wireless Tastatur im Test

Starke Akkulaufzeit & präzise Anpassungsmöglichkeiten für 230 Euro

Software Die HyperX Alloy Rise 75 Wireless wird von der HyperX NGENUITY-Software unterstützt, die als zentrale Steuerungsplattform für zahlreiche HyperX-Produkte dient und umfassende Anpassungsmöglichkeiten bietet. Mit NGENUITY können Nutzer die ARGB-Beleuchtung der...

Epomaker Magcore 87 Tastatur im Test

Induktive Switches & sehr stabiles Aluminiumgehäuse für 185 Euro

Praxistest Die Epomaker Magcore 87 wird mit einem Nylon-Kabel per USB-C auf USB-A mit dem PC verbunden. Dieses fühlt sich gut und wertig an, kann bei Bedarf aber auch problemlos durch ein...

Edifier MR3 Aktiv-Lautsprecher im Test

Neutrale Studio-Abstimmung für 109 Euro

Praxistest Die Edifier MR3 sind kompakte Lautsprecher, die auf fast jedem Schreibtisch Platz finden sollten. Für einen Größenvergleich haben wie diese zusammen mit einer handelsüblichen Blu-Ray abgebildet. Audiosignale können über verschiedene Wege...

Lancool 217 Gehäuse im Test

Holz-Akzente & fünf vorinstallierte Lüfter für rund 140 Euro

Einbau Die Abstandhalter waren für den Einbau eines ATX-Mainboards im Lancool 217 bereits vorinstalliert. Möglich wäre sogar die Installation der 330 mm breiten SST-EEB-Mainboards. Für handelsübliche ATX-Mainboards steht dementsprechend mehr als genug...

Fullsize-Tastatur Roccat Vulcan II im Test

Gaming-Keyboard mit heller RGB Beleuchtung & Multimedia-Tasten

Fazit Schreiben kann man mit allen hochpreisigen Tastaturen gut, wobei ihr für euch entscheiden müsst, wieviel Tastenhub ihr bevorzugt. Was die Tastaturen deutlich stärker unterscheidet, ist die Philosophie dahinter. Das fängt bei...