Low-Cost Kühler Vergleich – Teil IV
Speeze EE787B3 DolphinReef II Hersteller: Speeze Preis: ca. 10 Euro In der Klasse bis 10 Euro präsentiert sich der Speeze Aluminium-Kandidat mit über Kopf hängend gelagertem 80mm Lüfter. Aktuell im Test als...
Speeze EE787B3 DolphinReef II Hersteller: Speeze Preis: ca. 10 Euro In der Klasse bis 10 Euro präsentiert sich der Speeze Aluminium-Kandidat mit über Kopf hängend gelagertem 80mm Lüfter. Aktuell im Test als...
05.01.2006, 16:56 0 Kommentare
Fazit Die Genius Ergo 520 konnte uns im Test durch eine sehr angenehme Ergonomie, eine ansprechende Ausstattung und hohe Präzision überzeugen. Sie ist gleichermaßen für anspruchsvolle Nutzer von Office-Anwendungen und Gelegenheitsspieler geeignet,...
30.12.2005, 10:59 0 Kommentare
Testwerte Alle aktuellen Testkühler werden derzeit ausnahmslos mit Messungen auf der übertakteten AMD64 Plattform offeriert, welche mit ca. 130 Watt rechnerischer Wärmeverlustleistung (WVL) Hardcore-Belastungen ermöglichen und deutlich über den WVL-Werten von aktuellen...
27.12.2005, 15:25 0 Kommentare
Fazit Matrox DualHead2Go ist einfach zu installieren, leicht zu bedienen und erfüllt den gewünschten Zweck: die Nutzung von zwei Monitoren mit Notebooks und Systemen, bei denen das durch Aufrüstung mit einer Grafikkarte...
23.12.2005, 18:11 0 Kommentare
Wer sich ein Heimnetzwerk aufbauen will, hat eventuell auch schon „HomePlug“ in Erwägung gezogen. Die Vernetzung per Steckdose ist eine interessante Alternative zur herkömmlichen Verkabelung oder dem drahtlosen Funknetzwerk. Hartware.net hat sich ausführlich mit diesem Thema auseinander gesetzt und verschiedene HomePlug-Adapter in verschiedenen Wohnsituationen getestet.
21.12.2005, 17:05 0 Kommentare
Fazit Das Sunbeamtech Trio Modding-Gehäuse überzeugt äußerlich durch die ansprechende Einbindung eines Frontpanels in die Vorderseite des Towers sowie durch eine schlichte und zugleich edle Farbgestaltung. Die drei Instrumentenanzeigen erfüllen weniger einen...
19.12.2005, 00:01 0 Kommentare
Geräuschkulisse, Kühlung Hauptverantwortlich für die Geräuschkulisse zeichnen nach wie vor in erster Linie sowohl die verbauten Lüfter als auch die Kühlkörper nebst Temperatursteuerplatine des Netzteils aus. Insgesamt verbaut BeQuiet in bekannter Art...
17.12.2005, 18:44 0 Kommentare
Far Cry Das in Deutschland entwickelte Far Cry auf Basis der modernen CryEngine ist eines der grafisch anspruchvollsten Spiele des letzten Jahres. Getestet wurde mit “Ultra Details“ und dem “PC Games Hardware...
14.12.2005, 18:12 0 Kommentare
Cooler Master CK8-9JD2B Hersteller: Cooler Master Preis: ca. 10 Euro In der Klasse bis 10 Euro präsentiert sich der Coolermaster Hybridkühler mit über Kopf hängend gelagertem 80mm Lüfter. Aktuell im Test als...
12.12.2005, 16:53 0 Kommentare
Kühlung Die Kühlung erfolgt mittels einem 120mm und einem 80mm Blue-LED Lüfter. Beide Lüfter sind temperaturgeregelt. Viel Freiraum im Inneren und die wabenförmigen Aussparungen des Netzteil-Chassis erlauben eine ausgezeichnete und relativ kühle...
09.12.2005, 18:31 0 Kommentare
Doom 3 Eines der meist erwarteten Action-Spiele der letzten Jahre ist ohne Zweifel Doom 3 von id Software. Die Wiederauflage der Doom-Serie aus den 90er Jahren wartet mit einer fortschrittlichen OpenGL Grafik-Engine...
07.12.2005, 16:57 0 Kommentare
Lüfter, Multifunktionskühlung Der 92x25mm Xilence Lüfter ist mit vier Kreuzschlitzschrauben am Lufthaubenaufbau befestigt. Dieser kann bei Bedarf also gegen einen anderen Kandidaten ausgetauscht werden. Dies macht allerdings im Rahmen der Optik und...
05.12.2005, 15:51 0 Kommentare
Fazit Der Creative HN-700 ist ein überzeugender Reisekopfhörer, der nicht nur durch einen für seine Preisklasse sehr guten Klang, sondern auch durch seine Funktionalität überzeugen kann. Gut gefallen hat uns die elektronische...
01.12.2005, 17:47 0 Kommentare
Thermaltake TR2-M6 SE (K8) Hersteller: Thermaltake Anbieter: z.B. Frozen Silicon Preis: ca. 7 Euro Der Thermaltake TR2-M6 SE ist ein alter Bekannter, welcher bereits seit Jahren für unterschiedliche CPU-Plattformen im Angebot ist....
25.11.2005, 18:55 0 Kommentare
Multimedia-Funktionen und Fazit Die Fernbedienung ist dieselbe wie beim LC16 Im Wesentlichen besitzt das Thermaltake VC4001 SNS die gleiche Multimedia-Ausstattung wie das SilverStone LC16, von daher gehen wir hier nur auf die...
22.11.2005, 14:14 0 Kommentare
Neueste Kommentare
7. September 2025
4. September 2025
1. September 2025
1. September 2025
27. August 2025
26. August 2025