Kategorie: Sonstiges

Deutsche scheu bei Online-Arztterminen

Nur 6 % haben bereits via Internet Termine vereinbart

Heuzutage lässt sich so gut wie alles auch online regeln: vom Shoppen über die Abgabe der Steuererklärung bis hin zur Vereinbarung eines Arzttermines. Bei letzterem sind die Deutschen allerdings noch sehr scheu....

Ikea hat Möbel mit Qi-Technik vorgestellt

Nachttische, Schreibtische und Lampen sind geplant

Der Möbel-Discounter Ikea hat angekündigt eine eigene Reihe an Nachttischen, Schreibtischen und Lampen mit Qi-Technik zu veröffentlichen. Bereits ab April 2015 sollen entsprechende Produkte in Europa zu haben sein. Preise verschweigt Ikea...

Smart Homes aktuell zu ziellos

Wachstumspotential ist da, aber Standards fehlen

Aktuell gelten die Marktsegmente für das sogenannte „Internet of Things“ (iOT) bzw. zu deutsch „Internet der Dinge“ und Smart Homes als Bereiche mit enormem Wachstumspotential. Allerdings zeigen aktuelle Untersuchungen, dass es speziell...

Roboter spielt Geige

"Ro-Bow" macht seinem Namen alle Ehre

Ein Ingenieur im Ruhestand, der das Basteln nicht lassen kann, hat mit „Ro-Bow“ eine Maschine kreiert, welche automatisiert Geige spielen kann. Insgesamt funktioniert „Ro-Bow“ mithilfe eines mechanischen Arms, einer handelsüblichen Geige und...

Star-Entwickler Peter Molyneux will schweigen

Nie wieder Gespräche mit der Presse

Peter Molyneux ist seit Ende der 1980er und seinem Spiel „Populus“ einer der bekanntesten Spieleentwickler überhaupt. Mit Titeln wie „Black & White“, „Fable“ oder „Theme Park“ machte Molyneux sich einen Namen. Allerdings...

Apple Logo

Apple hat Interesse an selbstfahrenden Autos

Konzern hat offenbar große Pläne

Apple soll neben seinem Projekt „Titan“ für ein Elektro-Auto auch Intresse an selbstfahrenden Fahrzeugen hegen. Das berichtet zumindest das Wirtschaftsmagazin Reuters unter Berufung auf Quellen aus der Zuliefererindustrie. Demnach wolle Apple sich...

„Curiosity“ Gewinner enttäuscht von 22 Cans

Bryan Henderson erhielt weder Geld noch Gastrolle in "Godus"

Der Entwickler 22 Cans hatte mit „Curiosity“ ein interessantes Experiment gestartet: In einer App konnten Millionen von Spielern von einem riesigen Würfel die Beschichtung abklopfen. Wer am Ende den letzten Rest Beschichtung...

„DRM“ für Kaffeemaschinen erweist sich als Flop

Amerikanischer Hersteller scheitert mit Experiment

Der US-Hersteller Keurig ist in Deutschland ein unbeschriebenes Blatt. In den Vereinigten Staaten jedoch gehören die Kapsel-Kaffeemaschinen der Firma zu den beliebtesten Modellen ihrer Gattung. 2014 wagte der Hersteller ein Experiment und...

Gaming-Feministin erhält 150 Drohungen pro Woche

Anita Sarkeesian veröffentlicht die Hass-Nachrichten

Die Feministon Anita Sarkeesian erlangte mit ihrem feministischen Video-Blog „Tropes vs Women in Video Games“ in der Gaming-Community internationale Bekanntheit. Ihre Thesen sind allerdings höchst umstritten und nicht ganz zu unrecht als...

Smart Cars als Markt der Zukunft

Analysten prophezeien Boom noch vor 2020

Die Analysten der Firma Gartner rechnen damit, dass bis 2020 rund 250 Mio. Fahrzeuge an das Internet angebunden sein werden. Smart-Autos solle demnach eine große Zukunft vergönnt sein. So sollen immer mehr...

Microsoft Cortana Preview

Windows (Phone) Sprachassistentin im kurzen Videotest

Eines der wichtigsten Features von Windows 10 soll Cortana werden, Microsofts digitale Assistentin. Diese ist heute schon in einer frühen Version für Windows Phone verfügbar und unterstützt den Anwender in vielen Lebenslagen mittels Sprachein- und -ausgabe. Hartware.net hat Cortana in der Praxis getestet und zeigt im Video, was sie jetzt schon alles kann.

Kurioser Open-Source Vibrator „The Mod“

Crowdfunding-Kampagne für Sexware

Auf der Crowdfunding-Plattform IndieGoGo läuft aktuell eine Kampagne für Open-Source Sexware. Über die Schwarmfinanzierung will man „The Mod“, einen programmierbaren Vibrator ins Leben rufen. Hinter dem Projekt steckt der Sex-Toy-Hersteller Comingle. Als...