News: Wirtschaft

IBM-Chefin kritisiert Mitarbeiter

IBM-Chefin kritisiert Mitarbeiter

Enttäuschende Quartalsergebnisse sorgen für Unmut

Die Geschäftsführerin des Unternehmens IBM, Virginia Rometty, nimmt sich in einem internen Video ihre Angestellten zur Brust. Das entsprechende Video ist in die Hände des Wall Street Journals gefallen, welches den Inhalt...

Nintendo legt Jahresergebnisse vor

Nintendo legt Jahresergebnisse vor

Umsatzeinbußen und operative Verluste

Nintendos letztes Fiskaljahr endete am 31. März 2013. Jetzt legt der japanische Hersteller die Ergebnisse des Jahres vor: Man erwirtschaftete rund 4,9 Milliarden Euro an Umsatz – 5,2 % weniger als man...

ARM: Hervorragende Quartalsergebnisse

Einnahmen sind um ca. 28 % gestiegen

ARM hat im ersten Quartal 2013 ca. 170,3 Mio. britische Pfund eingenommen – 2012 waren es im gleichen Zeitraum „nur“ 132,5 Mio. Damit freut sich der Prozessorentwickler über einen Anstieg der Einnahmen...

Google: Strafe von 145.000 Euro

Google: Strafe von 145.000 Euro

Wegen Verletzung des Datenschutzrechts durch Street-View-Fahrzeuge

Google soll in Deutschland eine Strafe von 145.000 Euro zahlen. Ursache sind die Street-View-Fahrzeuge des Suchmaschinen-Riesens: Jene hatten während der Anfertigung ihrer Foto-Aufnahmen in den Jahren 2008 bis 2010 aus unverschlüsselten WLAN-Netzen...

Apple will Tim Cook ersetzen?

Apple will Tim Cook ersetzen?

Inoffiziell soll die Suche nach einem neuen CEO begonnen haben

Laut dem Wirtschaftsmagazin Forbes sei Apple inoffiziell bereits auf der Suche nach einem neuen Geschäftsführer. Anonyme Führungskräfte aus dem Unternehmen sollen die Vorgänge hinter den Kulissen bestätigt haben. So macht man den...

Lenovo kauft IBMs Server-Sparte?

Lenovo kauft IBMs Server-Sparte?

Preis von 2,5 bis 4,5 Milliarden US-Dollar

Lenovo soll aktuell mit IBM über die Übernahme der Server-Sparte der letztgenannten verhandeln. Als potentieller Preis stehen je nach ausgehandelten Modalitäten 2,5 bis 4,5 Milliarden US-Dollar im Raum. Eine Einigung könnte sich...

AMD holt Raja Koduri zurück

AMD holt Raja Koduri zurück

Grafikchip-Designer wechselt von Apple zu AMD zurück

Aktuellen Berichten zufolge hat AMD den Grafikchip-Entwickler Raja Koduri von Apple abgeworben. Für Koduri ist das eine Art Heimkehr, denn 2009 lief es umgekehrt und der Ingenieur wechselte von AMD zu Apple....

AMD: Umsatz sinkt, Verluste auch

AMD: Umsatz sinkt, Verluste auch

Schrumpft sich AMD gesund?

AMD hat im ersten Quartal dieses Jahres so wenig Umsatz verzeichnet wie seit Herbst 2003 nicht mehr. Das ist die schlechte Nachricht vorweg. Positiv ist dagegen zu vermelden, dass AMD gleichzeitig seine...

Intel: Einnahmen gehen zurück

Intel: Einnahmen gehen zurück

Umsatz & Gewinn weiter rückläufig, aber noch $2 Mrd. im Plus

Intel hat im ersten Quartal dieses Jahres einen Umsatz von 12,6 Milliarden US-Dollar und einen Nettogewinn von $2 Mrd. eingefahren. Das sind gute Zahlen angesichts der insgesamt schwächelnden Wirtschaftslage, aber: so wenig...

Apple sperrt Samsung beim A7 aus

TSMC soll die Fertigung übernehmen

The Korea Times berichtet unter Berufung auf mehrere Quellen aus der Zuliefererindustrie, dass Apple Samsung von Entwicklung und Fertigung des neuen A7-Prozessors ausgeschlossen hat. Zuvor fertigte Samsung die Apple-Chips als Auftragspartner. Da...

Nintendo ist auf dem absteigenden Ast?

Michael Pachter sieht den japanischen Hersteller in der Sinnkrise

Der Analyst Michael Pachter sieht auf den Hersteller Nintendo etliche Probleme zukommen: „Ich denke Nintendo hat im Bezug auf die Hardware viele Chancen verpasst. Sie haben zu lange damit gewartet Multiplayer-Optionen anzubieten...

HTC: Fatale Quartalsergebnisse

Einnahmen im Vergleich mit 2012 um 37 % gesunken

Der Hersteller HTC aus Taiwan hat seine aktuellen Quartalsergebnisse bekannt gegeben – und jene sehen nicht allzu rosig aus: So snd die Einnahmen im ersten Quartal 2013 gegenüber dem gleichen Zeitraum im...

Samsung liefert 500 Mio. Handys aus?

Südkoreaner setzen sich anspruchsvolles Ziel

Samsung strebt nach eigenen Aussagen danach 2013 insgesamt 500 Mio. Feature Phones und Smartphones auszuliefern. Einen großen Anteil daran sollen besonders die Einstiegs- und Mittelklasse-Modelle des Unternehmens haben. So liefert etwa der...

Apple verbessert Garantien in China

Apple verbessert Garantien in China

Hersteller gibt den Kundenbeschwerden nach

Wir hatten bereits berichtet, dass sich Apple in China von staatlicher Seite Kritik ausgesetzt gesehen hat: So warf man Apple vor in China eine aus Kundensicht wesentlich unvorteilhaftere Garantiepolitik zu fahren, als...

Keine Marke für Apple iPad Mini

USPTO lehnt Apples Antrag ab

Das United States Patent and Trademark Office (USPTO) hat Apples Antrag auf eine eingetragene, geschützte Marke für den Begriff „iPad Mini“ abgelehnt. Die Begründung lautet, dass man mit dem Zusatz „Mini“ lediglich...