Kategorie: Wirtschaft

Google mit eigenen Ladengeschäften?

Eventuell Retail-Stores in Nordamerika

Gerüchten zufolge will Google in den USA eigene Ladengeschäfte eröffnen und es damit Apple und Microsoft gleichtun. Angeblich plant Google noch 2013 seinen ersten Google Store in einer amerikanischen Großstadt zu enthüllen....

Facebook darf Datenschutz missachten

Verwaltungsgericht Schleswig erteilt Freifahrtschein

Zwei Beschlüsse des Verwaltungsgerichts Schleswig erteilen Facebook nach Meinung des Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) einen „Freifahrtschein“ zur Missachtung des Datenschutzes in Deutschland: Facebook verlangt zur Nutzung seines sozialen Netzwerkes die...

Ex-RIM-CEO verkauft seine Aktien

Jim Balsillie hält nun keinerlei Anteile mehr

Jim Balsillie, ehemaliger Geschäftsführer des kanadischen Smartphone-Herstellers BlackBerry (vormals RIM) hat mittlerweile seine gesamten Aktienanteile an der Firma verkauft. Anfang 2012 war er noch mit dem Co-Geschäftsführer Mike Lazaridis der größte Aktiennehmer...

Nvidia geht es gut

Nvidia geht es gut

GeForce & Tegra verkaufen sich besser: Jahresumsatzrekord

Nvidia trotzt weiterhin der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung und ist eine der wenigen Firmen aus der Computer- und Hardware-Branche mit weiterhin steigenden Einnahmen. In den letzten zwölf Monaten hat Nvidia erstmals die Marke...

Valve entlässt Mitarbeiter

25 Angestellte nehmen ihren Hut

Valve hat 25 Angestellte entlassen. Im Verhältnis zu den Massenentlassungen bei anderen Firmen wie Nokia, Panasonic und Sony mag sich das nach wenig anhören. Doch Valve kommt ohnehin mit wesentlich weniger Mitarbeitern...

Apple übernimmt Loewe?

Gerüchte leben neu auf

Es gab bereits im Mai 2012 Gerüchte, laut denen Apple Pläne haben sollte den deutschen TV-Hersteller Loewe zu übernehmen. Damals dementierten Sprecher Loewes die Spekulationen allerdings rasch. Jetzt leben die Gerüchte neu...

Apple dementiert Einstiegs-iPhone

Tim Cook erklärt die Unternehmensstrategie

In den letzten Wochen und Monaten sind die Gerüchte um ein neues Einstiegs-iPhone aus dem Hause Apple nicht abgerissen. Allerdings hat Apple-Geschäftsführer Tim Cook der Veröffentlichung eines günstigen iPhone auf der Goldman...

Microsoft hat eine „Fehlfunktion“

Sagt der ehemalige Manager Joachim Kempin

Joachim Kempin hat ab 1983 zwanzig Jahre für Microsoft gearbeitet. Verantwortlich war er für die internationalen Beziehungen zu Hardware-Partnern. 2002 ging Kempin in den Ruhestand und übt nun, über zehn Jahre später,...

Tim Cook war gegen Samsung-Klage

Tim Cook war gegen Samsung-Klage

Wollte die gute Beziehung zueinander erhalten

Als die Rechtsstreitigkeiten zwischen den Herstellern Apple und Samsung begonnen haben, war der mittlerweile verstorbene Steve Jobs noch Apples Geschäftsführer. Sein Nachfolger und früherer Leiter des operativen Geschäfts, Tim Cook, soll laut...

Google plant Privatflughafen

Eigenes Terminal am Mineta San Jose International Airport

Google möchte am Mineta San José International Airport ein eigenes Terminal für sein Flugzeuge bauen lassen. Dieses Vorhaben geht aus einer Pressemitteilung von Signature Flight Support Corporation, dem Betreiber des Flughafens, hervor....

Apple heuert OLED-Experten an

Apple heuert OLED-Experten an

Dr. Jueng-Jil Lee wechselt von LG zu Apple

Apple hat mit Dr. Jueng-Jil Lee einen ehemaligen Forschungsleiter von LG Display abgeworben. Lee soll bei LG Display vor allem an AMOLED-Techniken für TVs gearbeitet haben. Vor seiner Arbeit für LG Display...

Samsung: Bündnis mit Electronic Arts

Gemeinsam will man Entwickler locken

Samsung macht mit dem Publisher Electronic Arts (EA) gemeinsame Sachen, um Entwickler zur hauseigenen App-Plattform Samsung Apps zu locken. Als Anreiz startet man das Projekt „100 % Indie“: Für sechs Monate erhalten...

Microsoft schadet Dell?

Microsoft schadet Dell?

Acer ist besorgt um Dells Zukunft

Der Acer Mitbegründer Stan Shih glaubt, dass Microsofts Unterstützung Dell langfristig schaden könnte. Dell ist gerade im Begriff von einer AG wieder in privaten Besitz überzugehen. Microsoft hat Dell in diesem Rahmen...

Dell kauft Dell

Dell kauft Dell

Firmengründer Dell kauft sein Unternehmen & privatisiert es

Wie erwartet wird PC-Hersteller Dell in Kürze keine Aktiengesellschaft mehr sein. Firmengründer und Chef Michael Dell hat das Unternehmen mit Hilfe von Investoren für insgesamt 24,4 Milliarden US-Dollar zurückgekauft und damit wieder...

LG und Samsung legen Zwist bei?

Eventuell bald Einigung um OLED-Patente

Die beiden koreanischen Hersteller LG und Samsung hatten sich in ihrem Heimatland um Patente bezüglich diverser OLED-Techniken vor Gericht gezofft. Mittlerweile haben die Unternehmen sich entschlossen ihre Rechtsstreitigkeiten außergerichtlich ad acta zu...