Monatsarchiv: Januar 2003

Falsche AMD Athlon XP 2600+

Einige Boxed Athlon XP 2600+ mit FSB266 statt FSB333 ausgeliefert

Vor knapp zwei Wochen wurde erstmals bekannt, dass angeblich falsch ausgezeichnete AMD Athlon XP 2600+ Prozessoren in Umlauf gekommen sind. Dabei stimmen die Front Side Bus Angaben auf der Verpackung der Boxed-Version...

DVD-Player nutzt PC als Server

Neuer DVD-Player holt sich Videos, Musik, Bilder per Netzwerk vom PC

Die aus den beiden Herstellern S3 und Diamond Multimedia hervorgangene Firma SONICblue hat kürzlich den nach eigenen Angaben ersten Netzwerk-fähigen DVD-Player vorgestellt. Von außen sieht der “GoVideo D2730“ wie ein herkömmlicher DVD-Abspieler...

Western Digital 250GB Festplatte

Western Digital 250GB Festplatte

Neue HDDs mit bis zu 83GB pro Scheibe ab Februar von Western Digital

Nach den im letzten Jahr eingeführten 200GB Festplatten mit dem Spitznamen “Drivezilla“ hat Western Digital gestern neue Hard Disk Drives (HDD) mit Kapazitäten bis zu 250GB angekündigt. Damit holt man in dieser...

VIA mit neuer Prozessor-Reihe

VIA mit neuer Prozessor-Reihe

VIA's Antar: Neue Prozessoren als Konkurrenz zu Intel Centrino Produkten

VIA wird das eigene Produktangebot um eine neue Mobile-Prozessor-Reihe, Codename Antar, erweitern. Diese für den mobilen Einsatz konzipierte und auf den Core des C3 basierende CPU soll dem neuen Intel Centrino (Codename...

Rev.3 Wasserkühlung im Test

Rev.3 Wasserkühlung im Test

Bekannte und vielfach gelobte WaKü muss sich im Vergleich beweisen

Heute schlagen wir ein weiteres Kapitel in unserer Testreihe verschiedener Wasserkühlungssysteme auf. Dieses Mal kommt ein Hersteller zum Zuge, dessen Produkte vielerorten in den höchsten Tönen gelobt werden, der aber bei Hartware.net...

Zukünftige Grafikchips von ATI

Zukünftige Grafikchips von ATI

Gerüchte und Fakten über die Radeon-Nachfolger R350, R400 und R500

ATI Technologies ist mit der Firma Cadence eine dreijährige Kooperation eingegangen, die den kanadischen Grafikspezialisten bei der Entwicklung von Technologien in 90nm Prozessen helfen soll. Cadence liefert Services und Tools für das...

Albatron stellt Ti4800SE vor

Um AGP 8x erweiterte Ti4400 optional auch mit Video-Eingang erhältlich

Nach z.B. MSI und Prolink hat nun auch Albatron neue Grafikkarten auf Basis des nVidia GeForce4 Ti4800SE vorgestellt. Dabei handelt es sich trotz der höheren Nummer nicht um eine schnellere Version als...

DDR-Speichermodul mit 4 GB

Weltweit erste 4 GB DDR SDRAM Module vorgestellt - ab Herbst erhältlich

Hauptspeicher kann man auch als sogenannter “Power-User“ nie genug haben, aber DDR SDRAM Speichermodule mit einer Kapazität von enormen 4 Gigabyte sind dann doch eher was für Server, Workstations und Supercomputer. Genau...

Athlon 64 mit 1MB L2-Cache?

Athlon 64 mit 1MB L2-Cache?

Inoffizielle Roadmap verrät Details zu Athlon XP 'Barton' und Athlon 64

Das deutsche Magazin tecChannel.de hatte nach eigenen Angaben “Einblick in geheime Hersteller-Roadmaps“ und hat nun u.a. einige, angeblich authentische Informationen über kommende Prozessoren von AMD veröffentlicht. Das wichtigste dabei ist, dass der...

Linux Hardware News

Linux Hardware News

Intel, AMD und IBM steigen nun auch verstärkt ins Linux-Segment ein

Wie in einer Presseerklärung auf der Homepage von UnitedLinux zu lesen ist, wurden die Hardware-Hersteller AMD und IBM als erste Technologie-Partner gewonnen. Die Rolle der Technologie-Partner wird wie folgt beschrieben: “The role...

Details zu nVidia’s Hammer-Chipsatz

Details zu nVidia’s Hammer-Chipsatz

Hammer-Chipsatz Crush K8G von nVidia bereits im März?

The Inquirer hat Details zu nVidia’s kommenden Hammer-Chipsatz, dem Crush K8G, in Erfahrung gebracht. Dem zu Folge wird es sich wie schon beim nForce2 um eine 2-Chip-Lösung handeln. Voraussichtlich wird es zwei...

3DMark03-Video veröffentlicht

3DMark03-Video veröffentlicht

Neuer Grafik-Benchmark von FutureMark kommt noch in diesem Quartal

Die Entwickler der Firma FutureMark (ehemals: MadOnion) haben gestern ein sehr kurzes Teaser-Video zu ihrem kommenden Grafik-Benchmark 3DMark03 veröffentlicht. Der Nachfolger des gleichfalls verbreiteten und umstrittenen 3DMark2001 soll offenbar noch in diesem...

2002 – kein gutes Jahr für AMD

2002 – kein gutes Jahr für AMD

AMD-Chef sieht aber positive Ansätze: ''Das Schlimmste liegt hinter uns''

Einen Tag nach Intel hat auch Konkurrent AMD seine finanziellen Ergebnisse des vierten Quartals und des ganzen Jahres 2002 bekannt gegeben. Hier sieht es bei weitem nicht so rosig aus wie beim...

Athlon XP 3000+ im Februar?

Athlon XP 3000+ im Februar?

Weitere inoffizielle Infos über Termine und Verfügbarkeiten vom Athlon XP

Es ist wie so oft… Sobald man anfängt, Gerüchte und Spekulationen über Einführungs- und Vorstellungstermine von kommender Hardware zu veröffentlichen, tauchen kurze Zeit später immer weitere Informationen zum betreffenden Thema aus mehr...