Monatsarchiv: September 2005

32 GByte DL-HD-DVD-RW

32 GByte DL-HD-DVD-RW

Zweilagige, wiederbeschreibbare HD-DVD von Ricoh

Der Hersteller von Speichermedien und Brennern Ricoh hat eine zweilagige, wiederbeschreibbare HD-DVD entwickelt, die 32 GByte Speicherplatz fasst und sich bis zu 1.000 mal neu beschreiben lässt. Bis diese erhältlich ist wird...

Letzter Single-Core Xeon

Letzter Single-Core Xeon

Die Zukunft arbeitet zu zweit

Während Dell bereits erste Produkte mit dem neuen Dual-Core-Xeon vorstellt, zeigt Intel die letzten Modelle mit nur einem Kern. Diese entgültigen ein-Kern-Xeons deuten bereits die Zukunft an und glänzen mit einem geringeren...

ASUS: Lautlose Radeon X700

EAX700 Silencer für 110 Euro trägt Grafikchip auf anderer Platinenseite

ASUS hat nach der EAX800 Silencer eine weitere Grafikkarte der Serie mit dem passiven Kühlkonzept vorgestellt. Die “EAX700 Silencer“ mit passiver und dadurch lautloser “Reverse Cooling Technologie“ basiert auf einer Radeon X700LE...

ATI startet Crossfire

ATI startet Crossfire

ATIs multi-GPU-Lösung als Testmuster

Etwa ein Jahr nachdem nVidias SLI verfügbar wurde hat ATI erste Crossfire-Karten zum Test freigegeben. So hat beispielsweise die Seite Hexus ein Gespann aus zwei Radeon X850 im Test. Die Crossfire-Technologie ermöglicht...

Benq: 4 ms LCD

Benq: 4 ms LCD

4 ms Gray-to-Gray, 8 ms TrTf

Beim Merkmal, das traditionell am meisten mit Vorsicht zu genießen ist, der Reaktionszeit, hat Benq nach dem Modell mit 5 ms jetzt auch ein um eine Millisekunde schnelleres LCD im Programm. Der...

PSP 2.0 geknackt

PSP 2.0 geknackt

Spieleklassiker ''Pong'' als Demo

Auch die Firmware 2.0 der Playstation Portable ist nun geknackt. Über ein Sicherheitsloch ist es möglich, bis zu 64 KByte eigenen Code auszuführen. Hierbei wird ein Buffer-Overflow in der Bildsoftware der PSP...

Tchibo wird zum PC-Händler

Tchibo wird zum PC-Händler

Konfigurierbare PCs im Onlineshop

Neben diversen Lebensmittel-Discountern verkauft auch Tchibo schon seit längerem Komplett-PCs und Notebooks. Der Kaffeeröster geht aber einen Schritt weiter und bietet ab dem 27. September über seinen Online-Shop vier verschiedene PCs gleichzeitig...

Erster Server mit Dual-Core Xeon

Erster Server mit Dual-Core Xeon

Dell bietet erstes Modell mit Intels Doppelkern

Das Intel-Pendant zu AMDs Dual-Core-Opteron, der Dual-Core-Xeon, wird diesen Montag vom PC-Hersteller Dell zum ersten Mal in einem käuflich erwerbbaren Server vorgestellt. Der Verkaufsstart ist allerdings erst im Oktober, und bis dahin...

Schnellerer Dual-Core-Opteron

Schnellerer Dual-Core-Opteron

Drei neue Modelle mit 2,4 GHz

Die Doppelkern-Opterons von AMD arbeiten zwar immer noch mit geringeren Taktraten als ihre Geschwister mit nur einem Kern, AMD tut aber sein bestet, dieses Manko auszugleichen. Die Modelle „Opteron 180, 280 und...

Vista startet in 3 Sekunden?

Vista startet in 3 Sekunden?

''An-Aus-Erfahrung'' auch für PC-Nutzer

Eines der Features, die Microsoft an Windows Vista anpreist, sind die sehr schnellen Ladezeiten. Ein PC mit installiertem Vista Betriebssystem soll so schnell an- und ausgehen wie ein Fernseher. Mit nur einem...