Monatsarchiv: Juli 2006

Kleiner SD-MP3-Player

Kleiner SD-MP3-Player

40 x 40 mm mit Slot für SD-Karte

Mit den Maßen von 40 x 40 x 13 Millimetern und einem Gewicht von 22 Gramm ist der „SC-MP001W“ von SunConnection aus Japan im Bereich der Karten-Player ein echter Winzling. Viel Platz...

WLAN-Sicherheit mal anders

Das Internet steht Kopf

Offene WLANs sind selten geworden – die meisten werden entweder verschlüsselt oder erlauben nur bestimmte MAC-Adressen. Doch es muss nicht immer gleich die vollkommene Aussperrung sein. Man kann unliebsame Besucher auch einfach...

Venzero: 8 GByte USB-Stick

USB-Stick mit 8 GByte Microdrive und Desktop-Software

Die Firma Venzero ist eigentlich eher für MP3-Player bekannt. Nun hat man einen reinen USB-Stick auf den Markt gebracht, in dessen Inneren ein 8 GByte fassender Microdrive die Bits und Bytes speichert....

Hama-Roundup Teil 2

Drei neue Eingabegeräte...

In Sachen Eingabegeräte präsentiert Hama eine optische Maus mit Scrollpanel und ein Gaming-Keypad sowie ein Gaming-Keyboard. Erstere verzichtet auf ein Scrollrad und bietet stattdessen 4-Wege-Touchpad. Dadurch fallen die Spalten am Scrollrad weg,...

Linux Hardware News

Linux Hardware News

ATI blockiert OSS-Treiber, neue Wine-Version

In einem Blog beschwert sich ein Programmierer, dass ATI anscheinend kein Interesse mehr an freien Treibern habe. Genauer gesagt hat er mit Hilfe eines Programms, das seine Firma von ATI unter einem...

Hama-Roundup Teil 1

Diverse Multimedia-Produkte

Derzeit werden von Hama einige neue Produkte auf den Markt geworfen. Im Multimedia-Bereich währen dies ein HDMI-Umschalter, ein DVB-T-Hybrid- Empfänger, eine aktive DVB-T-Antenne und ein UKW-Transmitter. Der HDMI-Umschalter ermöglicht es, mehrere HDMI-fähige...

G.Skill setzt auf Preis-Leistung

G.Skill setzt auf Preis-Leistung

Diverse Dual-Kits sollen neue Kunden erschließen

Mit sechs neuen Dual-Kits geht G.Skill auf unterschiedliche Kundenwünsche ein. Zum einen wäre da der DDR2-800-Speicher „F2-6400CL4D-2GBJS“, welcher im 2 GByte-Kit (2 x 1.024 MByte) angeboten wird und Latentzzeiten von 4-4-4-12 aufweist....

Neues Gehäuse bei Alienware

Full-Tower-Desktop-Gehäuse für High-End-Systeme

Ein geschicktes Wärmemanagement, viel Platz und „spacige Lichtspiele“ soll das Full-Tower-Gehäuse „P2“ von Alienware bieten. Die einzelnen Farben der leuchtenden Außenseite lassen sich dabei mit einer Software verändern. Das Gehäuse an sich...

All-in-one WaKü-Kit

Gebrauchsfertige Wasserkühlung von Papst

Wer bisher den Aufwand und das Risiko einer Wasserkühlung scheute, könnte mit dem „AquaCube“ von Papst vielleicht doch dazu bewegt werden, den Prozessor in Zukunft flüssig zu kühlen. Die Wasserkühlung ist komplett...

Externe HDD mit Videoplayer

Yakumo ''Moviemaster'' zeigt auch gleich die Filme

Eine gute Einsatzmöglichkeit für mobile Festplatten: Fotos und Filme transportieren. Und noch besser: Die Filme dann auch gleich anschauen, und zwar direkt von der Platte aus. Der „MovieMaster“ von Yakumo kann per...

Lieferschwierigkeiten mit XPS 700

Lieferschwierigkeiten mit XPS 700

Qualitätsprobleme führen zu extremen Lieferschwierigkeiten bei Dell

Als ob brennende Notebooks nicht genug wären, hat der Computerhersteller Dell momentan mit enormen Lieferschwierigkeiten für seinen High-End-Spielerechner „XPS 700“ zu kämpfen. Bereits seit dem 2. Juni dieses Jahres wird das Gerät...

Profitiert nVidia von ATI-Übernahme?

Profitiert nVidia von ATI-Übernahme?

Angeblich bereits über 100 ATI-Mitarbeiter an Stellenwechsel interessiert

Bereits seit ein paar Tagen ist es offiziell: Prozessorhersteller AMD übernimmt den Grafikchiphersteller ATI. Das Erstaunliche dabei ist, dass dies ATIs Hauptkonkurrenten nVidia in keiner Weise zu beunruhigen scheint. Im Gegenteil: Bereits...

Die EU und der Formatstreit

Die EU und der Formatstreit

Wettbewerbshüter interessieren sich für Blu-ray- und HD-DVD-Lizenzierung

Die Wettbwerbshüter von der EU-Kommision scheinen sich für die Lizenzierungspolitik von Blu-ray und HD-DVD zu interessieren. Wie es in Berichten der BBC und der Financial Times heißt wurden sowohl Sony (Blu-ray) als...

ATI Catalyst 6.7

ATI Catalyst 6.7

Neue Grafiktreiber für Windows XP und Linux sowie Linux x86_64

Einen Monat nach dem Catalyst 6.6 hat ATI eine neue Treiberversion für Grafikkarten, Mainboards und Notebooks mit ihren Chips veröffentlicht. Der Catalyst 6.7 für Microsoft Windows XP sowie für Linux und Linux...

RFID-Chips in CDs und DVDs?

RFID-Chips in CDs und DVDs?

Neue Möglichkeiten der Kontrolle

Wenn es nach der CDA Datenträger Albrechts GmbH geht, so werden Zukunft auch CDs und DVDs mit RFID-Tags ausgestattet, um beispielsweise neue Möglichkeiten des Digitalen Restriktions-Managements (DRM) zu ermöglichen. Die Technologie wurde...