SilverStone SG05 Mini-ITX Gehäuse - Seite 7

Anzeige

Fazit

Mit dem SG05 hat SilverStone ein Gehäuse auf den Markt gebracht, mit dem sich ein guter Spiele-PC zusammenbauen lässt. Dabei überzeugt der Innenraum, der keine scharfen Kanten enthält, womit man sich selbst bei dem wenigen Platz keine Kratzer zufügen sollte.


SilverStone SG05

An Komponenten lassen sich bis zu 23 cm lange Grafikkarten und CPU-Kühler bis zu einer Höhe von 7,8 cm verbauen. Zusammen mit der Möglichkeit, zwei Slots für die Grafikkarte zu nutzen, lässt sich ein kühles und leises System zusammenbauen. Enttäuschend ist hierbei nur, dass nicht auch noch die Festplatte entkoppelt wurde und somit die Vibrationen direkt an das Gehäuse weitergegeben werden.
Wer sich aber selber einen kleinen, leistungsstarken Spiele-PC zusammenbauen möchte, kommt fast nicht um das SG05 herum. Überzeugen kann dabei auch der Preis unter 90 Euro, bei dem das Netzteil bereits inbegriffen ist. Aufgrund der durchweg guten Leistung hat sich das SilverStone SG05 deshalb die Auszeichnung als „Hartware Redaktionstipp“ verdient.

Positiv
+ Platz für Grafikkarten und CPU-Kühler
+ geringe Lautstärke der Lüfter
+ große Anschlussvielfalt des Netzteils
+ ausführliche Einbauanleitung
+ gute Verarbeitung

Neutral
o Netzteil leistet nur 300 Watt

Negativ
– keine Entkoppelung der Festplatte
– zur Montage werden viele Schrauben benötigt

Eike Sagawe

Test-Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert