ATI Radeon HD 5870 – GeForce GTX Killer? - Seite 10

Anzeige

Far Cry 2

Das zweite Spiel der Far-Cry-Serie wurde von Ubisoft entwickelt und kam im Oktober 2008 auf den Markt. Far Cry 2 basiert auf der neuen und grafisch sehr anspruchsvollen Dunia Engine. Dieser Ego-Shooter zeichnet sich u.a. durch laufende Tag- und Nachtwechsel, eine 50 km² große und frei begehbare Fläche (in Afrika) und eine zerstörbare sowie selbstregenerierende Umwelt aus.



Far Cry 2 Einstellungen und Screenshots aus Timedemo

Getestet wurde mit der Vollversion und der integrierten Benchmarkfunktion des Spiels. Als Timedemo wurde das integrierte „Ranch Small“ verwendet.

Far Cry 2

Intel Core i7 965, Intel X58, 6 GByte, Windows Vista

1680×1050
Radeon HD 5870
GeForce GTX 285
Radeon HD 4890
GeForce GTX 280
GeForce GTX 260
Radeon HD 4870
GeForce GTS 250
GeForce 9800 GTX
Radeon HD 4770
Radeon HD 4850
GeForce 8800 GT
GeForce 9600 GT
Radeon HD 3870
94.4
66.6
62.7
62.1
54.1
49.8
47.1
42.8
42.3
41.3
37.5
31.7
28.0
1920×1200
Radeon HD 5870
GeForce GTX 285
Radeon HD 4890
GeForce GTX 280
GeForce GTX 260
Radeon HD 4870
GeForce GTS 250
Radeon HD 4770
Radeon HD 4850
GeForce 9800 GTX
GeForce 8800 GT
GeForce 9600 GT
Radeon HD 3870
86.3
61.2
60.0
56.9
49.0
46.5
42.2
40.6
39.0
36.7
33.1
27.5
25.3

Far Cry 2 – FSAA 4x

Intel Core i7 965, Intel X58, 6 GByte, Windows Vista

1680×1050
Radeon HD 5870
GeForce GTX 285
GeForce GTX 280
Radeon HD 4890
GeForce GTX 260
GeForce GTS 250
Radeon HD 4870
GeForce 9800 GTX
Radeon HD 4850
GeForce 8800 GT
Radeon HD 4770
GeForce 9600 GT
Radeon HD 3870
75.7
58.9
54.5
48.5
47.1
38.6
33.9
31.0
28.7
27.9
23.9
21.9
15.8
1920×1200
Radeon HD 5870
GeForce GTX 285
GeForce GTX 280
Radeon HD 4890
GeForce GTX 260
GeForce GTS 250
Radeon HD 4870
Radeon HD 4850
GeForce 9800 GTX
Radeon HD 4770
GeForce 8800 GT
GeForce 9600 GT
Radeon HD 3870
66.8
52.9
48.7
44.9
41.7
33.7
28.4
26.3
22.4
22.4
18.7
18.3
14.7

Die Dominanz setzt sich unter Far Cry 2 fort. Hier liegt der Vorsprung der Radeon HD 5870 vor der GeForce GTX 285 bei 26 bis 42 Prozent und vor der Radeon HD 4890 sogar bei bis zu 56 %.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert