ASUS Maximus III Formula Features
ASUS bringt mit dem Maximus III Formula drei neue Features heraus, wobei nur zwei wirklich interessant sind. Speeding HDD ist das eine Feature, welches nicht so wirklich neu erscheint. An den beiden „SPD_HDD“-Ports schließt man zwei Festplatten oder Solid State Drives an, welche dann automatisch als RAID-0 konfiguriert werden. Realisiert wird dies über einen JMicron 363 Controller.
Etwas weiter links ist dann auch noch der große rote Power- und der etwas kleinere schwarze Reset-Taster zu finden.
Als zweites neues Feature gesellt sich „GameFirst“ hinzu. Es soll den Datenverkehr von Online-Spielen erkennen und diese Pakete mit höherer Priorität durch das Netzwerk leiten. Wieviel dies wirklich bringt, hängt aber stark von der Auslastung des Netzwerkes ab. Ist diese praktisch Null, ist der Vorteil dieser Technologie nicht wirklich vorhanden. Als Netzwerk-Controller kommt hierbei ein Realtek RTL8110SC zum Einsatz, welcher über PCI Express angebunden ist.
Das letzte und wohl revolutionärste Feature ist R.O.G. Connect. Wir haben vor kurzem die ASUS OC Station getestet, welche über ein USB- und R.O.G.-Anschluss mit dem PC verbunden wird. Dieses liefert dann direkten Zugriff auf BIOS-Einstellungen, um den PC ohne Software im laufenden Betrieb zu über- oder untertakten.
Diese Idee wurde nun so erweitert, dass man mit einem speziellen (mitgelieferten) USB-Kabel das Mainboard mit einem zweiten PC oder Laptop verbindet. Über eine spezielle Software ist es nun möglich, auf BIOS-Einstellungen zuzugreifen. Wenn bei einem Bios-Flash-Vorgang etwas schief gegangen ist, kann über diese Schnittstelle sogar ein neues BIOS eingespielt werden, wobei dies aber noch nicht vollständig implementiert ist und noch im Beta-Stadium steckt.
Auch das Auslesen von POST-Codes oder Spannungen bzw. Temperaturen kann über diese Oberfläche erfolgen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025