Monatsarchiv: Juni 2010

Intel Moorestown nix für Windows

Intel Moorestown nix für Windows

Neue Atom-Plattform soll nicht für Windows konzipiert sein

In den meisten PCs arbeitet eine CPU auf Basis der x86-Architektur. Der Code hat sich über die Jahre gewandelt, aber die Kompatibilität bleibt z. B. auf Windows-Betriebssystemen erhalten. Intel bricht mit dieser...

Gigabyte prophezeit Laptop-Exitus

Desktop-PCs sollen sich erneut erheben

Bei Gigabyte ist man davon überzeugt, dass Notebooks langfristig aussterben: Smartphones und Tablets sollen reguläre Notebooks auf Dauer verdrängen, während die Bedeutung der Desktop-PCs im Ausgleich erneut zunimmt. Henry Kao, bei Gigabyte...

Acer LumiRead L600 gesichtet

E-Book-Reader unter Glas

Auf der Computex in Taiwan gab es erstmals Acers E-Book-Lesegerät, LumiRead L600, zu sehen: Leider gab es das Gadget nur hinter Glas zu bestaunen, dennoch offenbart das Bild einige Ähnlichkeit mit Amazons...

Steam auf Macs ein voller Erfolg?

Steam auf Macs ein voller Erfolg?

Laut Valve sind bereits 8,9 % der Steam-Nutzer Mac-Besitzer

Glaubt man Valves Hardware-Umfrage aus dem Mai, sind bereits 8,9 % der Steam-Nutzer Apple-Mac-Besitzer. Das dürfte Steam für Macs zu einem vollen Erfolg machen, wenn man bedenkt, dass Valves Spiele-Plattform erst seit...

Gateway erleuchtet Touchpads

Gateway erleuchtet Touchpads

Neue Notebooks mit Touchpad-Beleuchtung

Gateway hat auf der Computex Notebooks mut beleuchteten Touchpads vorgestellt. Sowohl das EC339C mit 13,3-Zoll-Display als auch das ID49C08u mit 14-Zoll-Display bieten Touchpads mit Hintergrundbeleuchtung. Die Touchpads leuchten nicht etwa permanent, sondern...

ASRock: USB 3.0 überall und HTPC

USB 3.0 auf billigen Mainboards und auch vorne am Gehäuse

Neben zahlreichen Mainboards, bei denen die Performance-Serie ‚Extreme3‘ für High-End Anwender sowohl für AMD als auch Intel im Vordergrund stand, hat sich ASRock auf der Computex vor allem auf USB 3.0 und...

Mainboards mit Intel P67 und H67

Hersteller zeigen bereits Mainboards für Intels kommende CPU-Generation

Intel hat wie berichtet auf der Computex erstmals ein System mit „Sandy Bridge“, der kommenden Prozessorgeneration mit neuer Mikroarchitektur, in Aktion gezeigt. Obwohl die Einführung der neuen CPUs erst Anfang nächsten Jahres...

ADATA: Neue Speicherprodukte

Neben Netzteilen auch neu und beschleunigt: SSD und USB 3.0 Stick

Wie berichtet hat ADATA, mittlerweile zweitgrößter Speicherhersteller nach Kingston, auf der Computex neue Netzteile vorgestellt und sein Produktangebot damit weiter vergrößert. Außerdem wurden ein Speicherstick für USB 3.0 und ein sehr schnelles...

Girls of Computex 2010

Der erste Teil einer Galerie, die der Realität nicht gerecht werden kann

Wie bei (fast) allen Computermessen schmücken sich die Hersteller auch auf der Computex in Taiwan mit sogenannten „Booth-Babes“ – Hostessen, die oft Produkte präsentieren oder Informationsmaterial verteilen, aber auf jeden Fall sehr...

Tablets: Erfolg durch Software

Tablets: Erfolg durch Software

Hardware-Hersteller setzten verstärkt auf Software

Die Kollegen von ZDnet berichten, dass sich auf der Computex in Taipeh viele Gespräche mit Hardware-Herstellern um Software drehen. Besonders Hersteller von Tablets und Netbooks würden vermehrt Programmierer anstellen, um auf eigenen...

Ozon Trace: Großes Mauspad

400 x 280 Millimeter

Ozone Gaming hat mit dem ‚Ozone Trace‘ ein besonders großes Mauspad auf den Markt gebracht. Eine Fläche von 40 x 28 Zentimetern schafft genug Spielraum. Die Höhe beträgt vier Millimeter, wobei das...

Pandora: Linux Spiele-Handheld

Die ersten Geräte sind ausgeliefert

Open Pandora ist ein Spiele-Handheld ähnlich PSP und Co, das auf Linux basiert und ohne DRM und ähnliches auskommt. Hinter dem Projekt steht kein großer Konzern, sondern eine große Community. Laut dem...

Riesiger E-Book-Reader gesichtet

Mit zwei 14,1-Zoll-Bildschirmen

Das Startup-Unternehmen Kno hat einen Linux-basierten E-Book-Reader vorgestellt, der wahrhaft gigantisch ist: Das Gadget bietet zwei 14,1-Zoll-IPS-Bildschirme mit Auflösungen von je 1440 x 900 Bildpunkten. Mit einem Gewicht von ca. 2,5 Kilo...

Lian Li PC-A71F im Test

Schwarzer, eleganter Big Tower mit vorinstallierter Dämmung für 230 Euro

Lian Li ist bekannt für seine schlichten und eleganten PC-Gehäuse aus Aluminium und das gilt auch für den rund 200 Euro teuren PC-A71F. Dieser Big Tower bietet Platz für sehr große Mainboards,...

Lian Li PC-A71F Big Tower

Schwarzer, eleganter Big Tower mit vorinstallierter Dämmung für 230 Euro

Lian Li ist bekannt für seine schlichten und eleganten PC-Gehäuse aus Aluminium und das gilt auch für den rund 200 Euro teuren PC-A71F. Dieser Big Tower bietet Platz für sehr große Mainboards, bis zu zehn Festplatten und fünf optische Laufwerke. Caseking bietet den Lian Li PC-A71F für rund 30 Euro Aufpreis in einer gedämmten Version an und genau dieses Exemplar hat Hartware.net unter die Lupe genommen.