Monatsarchiv: September 2010

Roboter spielt Indianer

Verbessert seine Schusstechnik eigenständig

Forscher haben einem Roboter das Bogenschiessen beigebracht. Durch einen Lern-Algorithmus verbessert der Roboter laufend seine Technik und zieht aus jedem Fehlschuss seine Schlüsse, um bei Folgetreffern besser abzuschneiden. Nach nur acht Schüssen...

Mehr Gerüchte zum Playstation Phone

Mehr Gerüchte zum Playstation Phone

Sony-Stellenausschreibung liefert Zündstoff

Sobald das Thema Playstation Phone aufkommt, ist Sony flugs bei der Sache, um alle Gerüchte zu dementieren. Jetzt liefert das Unternehmen selbst Zündstoff für neue Spekulationen: In einer Stellenausschreibung sucht Sony einen...

iPad bald mit zweitem Dock-Port?

Zusatzfunktion über neuen Knopf scheint ebenfalls geplant

Apple hat einmal wieder Patente eingereicht, die interessante Konzepte des Unternehmens offenbaren: Eventuell wird das Unternehmen potentielle Nachfolger des iPads mit einem zweiten Dock-Anschluss an der linken Seite ausstatten. Auf diese Weise...

Acer mit High-End-Gaming-PC

Austauschen der Festplatten ohne Öffnen des Gehäuses

Acer veröffentlicht mit dem Acer Aspire G5900 Predator einen neuen Gaming-PC zum empfohlenen Verkaufspreis von 999 Euro. Bereits das Äußere wirkt recht auffällig und an der geneigten Oberseite sitzen Zugänge zu den...

Neuer iPod Nano als Kopf-Kamera

Trage-Aufsatz für die fünfte Generation

Rampant Gears Accessoire für den iPod Nano macht aus dem portablen Media-Player eine Kamera, die sich am Kopf tragen lässt. Die Idee ist von früheren iPod-Nano-Generationen bekannt, aber durch Rampant Gears Trageband,...

Stereo-3D für Smartphones

App soll bei iPhone und Android-Geräten nachhelfen

Die Entwickler des Studios Spatial View arbeiten an einer Kombination aus App und Hardware-Lösung, die stereoskopisches 3D auf iPhones und Android-Smartphones bringen soll. Zuerst soll 3DeeCentral für das iPhone erscheinen. Es handelt...

Neue AMD Chipsätze ohne USB 3.0

Neue AMD Chipsätze ohne USB 3.0

Erste Details zu AMDs 9er-Chipsatzserie für Bulldozer

AMDs neue Bulldozer-Prozessoren werden vermutlich ab Mitte 2011 erhältlich sein. Kurz davor, im zweiten Quartal 2011, sollen die passenden Chipsätze vorgestellt werden. Dabei wird der neue Sockel AM3+ auch bisherige AM3-Prozessoren fassen...

Gallardo Steering Wheel im Test

Lamborghini-Lenkrad für PC und PlayStation von Atomic Accessories

Lenkräder mit Force Feedback für Rennspiele gibt es einige und manche sind sogar Multiplattformfähig, aber speziell bestimmten Sportwagen nachgebildete Lenkräder gibt es nicht oft. Eines dieser seltenen Exemplare ist das „Atomic Gallardo...

Gallardo Steering Wheel Lamborghini

Lamborghini-Lenkrad für PC und PlayStation von Atomic Accessories

Lenkräder mit Force Feedback für Rennspiele gibt es einige und manche sind sogar Multiplattformfähig, aber speziell bestimmten Sportwagen nachgebildete Lenkräder gibt es nicht oft. Eines dieser seltenen Exemplare ist das „Atomic Gallardo Steering Wheel“, dessen Herkunft der gleichnamige Lamborghini ist. Es unterstützt PC und PlayStation 2 und 3, wird zusammen mit Tischhalterung und Pedaleinheit ausgeliefert und kostet 99 Euro.

Apple erkennt Nutzer an Bewegungen?

Neues Patent eingereicht

Apple hat sich wieder einmal ein neues Patent gesichert. Es handelt sich um eine spannende Idee: Gadgets sollen ihre Anwender allein an deren Bewegungen erkennen. Allein wie der Nutzer das Gerät in...

AMD: Acht-Kerner mit 16 MB Cache?

Mehr Leistung durch mehr Speicher

AMDs kommende Acht-Kern-CPUs auf Basis der Bulldozer-Architektur sollen angeblich bei den Top-Modellen mit 16 MByte Cache punkten. Die Orochi-Chips sollen 8 MByte L3-Cache nutzen und jeweils für die vier Module mit je...

Features der PS3-Firmware 3.50

Unterstützung für 3D-Blu-rays ist da

Mittlerweile ist für Sonys Playstation 3 die Firmware 3.50 erschienen. Somit verfügt die Konsole nun über Unterstützung für 3D-Blu-rays. Parallel sollen angeblich viele USB-Geräte von Drittherstellern nicht mehr von der Konsole erkannt...

Dell: Inspiron One mit Touchscreen

Plus neuer Zino HD

Dell hat seine Inspiron-Reihe um einen neuen Inspiron One mit Touchscreen erweitert. Der All-In-One-Rechner nutzt ein 23-Zoll-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung und arbeitet wahlweise mit Quad-Core-Prozessoren für mehr Leistung. Zusätzlich ergänzt der Zino HD,...

Nvidia distanziert sich von Intel

Nvidia distanziert sich von Intel

Keine Beziehung wäre die beste Beziehung zu Intel

Der Nvidia-Geschäftsführer Jen-Hsun Huang scheint aktuell nicht gut auf seinen Partner Intel zu sprechen zu sein: In einem Interview äußerte sich der Nvidia-Chef auf Nachfrage nach seiner Wunsch-Beziehung zu Intel wie folgt:...

AMD: Mehr Sechs-Kern-CPUs

Acht neue Prozessoren mit sechs Kernen geplant

Hartware.net hatte bereits über einige neue geplante AMD-CPUs berichtet. Jetzt sind noch mehr Informationen bekannt: Etwa sollen noch 2010 insgesamt acht neue Sechs-Kern-Prozessoren von AMD erscheinen. Die schnellste der neuen CPUs ist...